Warum man die Schnurrbarthaare des Hundes nicht abschneiden sollte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Gang zum Hundefriseur ähnelt stark dem Gang zum menschlichen Friseur. Allerdings ist jedes Zimmer anders und sowohl im einen als auch im anderen stehen viele Stile zur Auswahl. Genau wie Haare oder Fell wächst auch der Schnurrbart des Hundes nach, aber das ist eine heikle Entscheidung.

Lesen Sie diesen Bereich weiter und finden Sie heraus, warum es schädlich ist, die Schnurrhaare des Hundes abzuschneiden.

Was ist das Besondere an den Haaren am Schnurrbart des Hundes?

Hunde haben Schnurrhaare auf der Nase über der Oberlippe, dem Kinn und der Stirn. Wenn man sie schneidet, schadet es ihnen nicht.Allerdings sind Schnurrhaare bei Hunden wie ein sechster Sinn, daher könnte es für eine Weile sein, dass Sie ihre Fähigkeit zum Spielen oder Jagen einschränken.

Der Schnurrbart des Hundes hat Wurzeln, die dreimal tiefer sind als normales Haar. Außerdem sind die Barthaare selbst doppelt so dick. Durch sie nehmen Hunde die Welt um sich herum wahr.

Schnurrhaare helfen Hunden beispielsweise, Luftströmungen zu spüren und anhand dieser Informationen die Größe und Form von Objekten in der Nähe zu bestimmen. Außerdem können sie damit erkennen, wie eng oder eng ein Loch ist.

Schnurrhaare schützen die Augen von Hunden, wie es Wimpern beim Menschen tun. Bei Berührung neigen sie dazu, zu blinzeln, da ihre Sensibilität ihnen sagt, dass sich etwas ihren Augen nähern könnte, und sie versuchen, die Augen zu schließen, um sie zu schützen.

Wozu dienen die Schnurrbärte des Hundes?

Die Schnurrhaare eines Hundes sind Teil seiner Sinnesorgane. Tatsächlich existieren sie, um die blinden Flecken in Ihrem Sehvermögen zu füllen, denn im Gegensatz zu Menschen bedeutet die Struktur Ihres Schädels, dass Sie nicht alles sehen können, was Sie umgibt.

Daher nutzen Hunde sie, um Informationen über ihre Umgebung zu sammeln. Zusätzlich zum Messen und Bestimmen von Entfernungen.

Die Haarwurzel liegt viel tiefer als bei normalen Haaren und sendet eine Nachricht an das zentrale Nervensystem Ihres Hundes, Ihr Gehirn, über die relative Position des betreffenden Objekts.

In gewisser Weise funktionieren sie wie die Antennen eines Insekts. Sie reagieren auf Berührungen, oder selbst wenn Sie ein kleines Spiel spielen und ihr Verh alten testen möchten, ist es wahrscheinlich, dass sie blinzeln, gereizt werden oder sogar niesen.

Sollten die Schnurrhaare des Hundes gekürzt werden?

Wenn Sie die Schnurrhaare Ihres Hundes kürzen, bedeutet das nicht, dass Ihr Haustier im Kreis läuft, aber es wird sicherlich einiges und nicht nur ein paar Zentimeter Fell verlieren. Denken Sie daran, dass sie für das Sinnessystem Ihres Haustiers wichtig sind. Vermeiden Sie es daher, sie abzuschneiden oder zu entfernen.

Obwohl es viele Unterschiede gibt, ist das Trimmen der Schnurrhaare bei vielen Rassen mit langen Haaren üblich. Stattdessen werden die meisten Kurzhaarrassen normalerweise in ihrem natürlichen Zustand belassen. Der beste Weg herauszufinden, ob Ihr Hundefriseur vorhat, die Schnurrhaare Ihres Hundes zu kürzen, ist, ihn zu fragen.

Einige Hundeführer behaupten oft, dass das Trimmen der Schnurrhaare den Rassestandards entspreche, aber nicht alle Standards legen fest, ob die Schnurrhaare getrimmt werden müssen. Die Wahl bleibt also dem Geschmack der Eigentümer überlassen.

Denken Sie andererseits daran, dass ein Hund die Orientierung verlieren kann, wenn ihm die Schnurrhaare abgeschnitten werden.Aufgrund dieser verminderten Sinneswahrnehmung wird Ihr Hund möglicherweise schüchtern, zahm oder unsicher gegenüber seiner Umgebung und bewegt sich möglicherweise auf seltsame Weise. Möglicherweise hat er sogar Angst, ändert sein Verh alten und wird aggressiv oder zeigt schlechte Laune.

Vor- und Nachteile des Schneidens der Schnurrhaare des Hundes

Das Trimmen Ihrer Schnurrhaare ist zwar nicht immer empfehlenswert, bietet aber einige Vorteile. Tatsächlich muss klargestellt werden, dass nicht alle Hunde erhebliche Auswirkungen haben, wenn ihre Schnurrhaare abgeschnitten werden. Obwohl alles von der Art und dem Exemplar abhängt.

Einige Besitzer kürzen die Schnurrbärte ihrer Hunde, weil sie das Gefühl haben, dass sie dadurch sauberer aussehen und einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz haben. Andere hingegen mögen einfach das Aussehen eines sauberen Gesichts ihres Haustieres. Zusammengefasst beziehen sich die Vorteile eher auf ästhetische Vorteile.

Andererseits ist die Prozedur unangenehm.Vor allem, wenn der Hundefriseur die Haare ausreißt, anstatt sie zu schneiden, denn für den Hund kann es äußerst schmerzhaft und schockierend sein. Durch die indirekte Verbindung mit den Nerven wird das Erlebnis fast unerträglich.

Als ob das nicht genug wäre, brauchen Hunde, die vom Trimmen ihres Schnurrbartes betroffen sind, Zeit, sich an das Fehlen dieses Sinnes zu gewöhnen. Folglich könnte es bei ihnen zu einer Verh altensänderung kommen, die normalerweise nicht schwer zu bewältigen ist. Der Stress der Situation und mangelnde Aufmerksamkeit für ihre Lebensqualität könnten jedoch zu Depressionen führen.

Abschließende Empfehlungen

Sprich mit deinem Tierarzt und entscheide gemeinsam, ob du den Schnurrbart deines Hundes kürzen sollst. Beaufsichtigen Sie bei einem Eingriff die Vorgehensweise des Friseurs und verhindern Sie am besten, dass Ihnen alle Haare entfernt werden. Dadurch werden die Auswirkungen der Situation verringert und es dauert weniger Zeit, sich zu engagieren.

Denken Sie daran, dass die Entscheidung, den Schnurrbart Ihres Hundes zu kürzen, rein ästhetischer Natur ist.Lassen Sie sich also nicht davon täuschen, dass dies eine akzeptierte Praxis für jeden Hund ist, der durch die Tür eines Hundefriseurs geht. Versuchen Sie, das Wohlbefinden Ihres Haustieres über sein Aussehen zu stellen. Seien Sie versichert, dass er Ihnen mit viel Liebe und Zuneigung danken wird.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Theodore Scott.