Gibt es Hunderassen, die dazu neigen, aggressiv zu sein?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine der Fragen, die sich in der Hundewelt seit langem am meisten beschäftigt, ist, ob Hunde, die aggressiv sind, so geboren werden, oder ob sie, wenn das nicht gelingt, aus Gründen, die außerhalb ihrer Natur liegen, aggressiv werden.

Über diese ewige Frage werden wir im folgenden Artikel sprechen, da eine sorgfältige Studie einer renommierten akademischen Einrichtung diese Frage klären konnte.

Hund und Herrchen, eine entscheidende Beziehung

Und es ist so, dass zahlreiche wissenschaftliche Studien, die von britischen Forschern der Universität Leicester durchgeführt wurden, die Antwort auf diese Frage nach einer Reihe von Tests gefunden haben, die an mehr als viertausend Hunden und ihren jeweiligen Besitzern durchgeführt wurden, um dies festzustellen der Grund einiger Aggressionen.

Es ist wichtig hervorzuheben, dass diese Untersuchung eine Reihe früherer Studien umfasste, in denen die apathische und wenig soziale Persönlichkeit von Männern unter 25 Jahren mit der Anziehungskraft auf Hunderassen in Zusammenhang gebracht wurde, die im Laufe der Jahre herrschten Sie gelten als sehr gefährlich. Diese lauten wie folgt:

  • Akita Inu.
  • Amerikanischer Staffordshire Terrier.
  • Rottweiller.
  • Pit Bull Terrier.
  • Argentinischer Dogo.
  • Staffordshire Bullterrier.

Nach der Durchführung all dieser Tests konnte konkret festgestellt werden, dass aggressive Hunde keineswegs angeboren sind, sondern vielmehr auf unterschiedlichen Erfahrungen auf individueller Ebene beruhen, die eng mit den Einstellungen, Verh altensweisen und Handlungen zusammenhängen ihrer Besitzer, denen ihre Rolle zu folgen ist.

Kurz gesagt, wie es bei Kindern der Fall ist, sind die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen, die Hunde haben, einzig und allein auf die Art der Erziehung zurückzuführen, die sie von ihren Besitzern erh alten haben. Wenn diese also aggressiv sind, ist das der Fall Hund wird es auch sein.

Eine gute Erziehung verhindert, dass sie aggressiv werden

Was nach allem, was enthüllt wurde, sehr beeindruckend ist, ist, dass aggressives Verh alten bei Hunden nicht nur eine Folge dessen ist, was bereits erwähnt wurde, sondern auch auf andere häufige Fehler zurückzuführen ist, die normalerweise in ihrer Erziehung gemacht werden, egal ob sie sind negative Verstärkungen oder Strafen, die sich als übertrieben herausstellen.

Das heißt, jede Hunderasse wird, wenn sie über eine angemessene Erziehung und positive Verstärkung verfügt, bei der die Strafen überhaupt nicht gew alttätig sind, niemals ein Tier sein, das sich durch seine Aggressivität auszeichnet, denn das ist der Fall Rechnen Sie mit einem guten mentalen und emotionalen Gleichgewicht.

Um die letzten beiden zu erreichen, ist es notwendig, dass der Hund auch seine physiologischen Bedürfnisse gut gedeckt hat, also eine ausgewogene Ernährung und zu geeigneten Zeiten, zusätzlich zu ausreichender körperlicher Bewegung, die mindestens dreißig Minuten am Tag dauert wird einfach sein.

Welpenbisse sind nicht auf Aggression zurückzuführen

Andererseits ist es wichtig, dass die ersten Bisse der Welpen nicht als eine Art Aggressivität interpretiert werden, denn alles andere als etwas Bedrohliches, sie tun es nur, weil sie in dieser Phase ihres Lebens alles entdecken und sie kommunizieren über ihre kleine Schnauze und ihre kleinen Zähne.

Wenn sie jedoch hart beißen und nicht die Absicht zeigen, damit aufzuhören, ist es wichtig, ihnen klarzumachen, dass das falsch ist und dass sie es nicht tun sollten. Deshalb ist es wichtig, sie mit einem klaren „Nein“ zu schelten. damit sie wissen, dass es falsch ist. Was du tust, ist nicht richtig.

Es ist wichtig, dass die Bestrafung, die Sie durchführen, möglichst gew altfrei ist, da sich in diesem Alter die ersten Verh altensweisen, die sich aus irgendeinem Reiz entwickeln, kaum auf Dauer fixieren lassen.

Andere Gründe, die Aggression erzeugen

Wenn Wissenschaftler der Universität Leicester sagen, dass aggressive Hunde aufgrund ihrer Herrchen so sind, beschränken sie sich nicht nur auf die Erklärung gew alttätiger Erziehung, da Hunde komplexe Wesen sind, deren Einstellungen die Folge eines Dominoeffekts sein können.

Was bedeutet das? Es ist für niemanden ein Geheimnis, dass ein beißender Hund der Selbstverteidigung dient. Dies wird ausgelöst, wenn er große Angst oder Bedrohung verspürt, Empfindungen, die aufgrund starker Angst oder Stress entstanden sein können.

Wie Sie sehen, ist ein aggressiver Hund nie von Natur aus aggressiv, sondern durch die Art und Weise, wie seine Umgebung und sein Besitzer diesen Zustand bei ihm auslösen.