Der Pfau ist ein Vogel, der jeden in Erstaunen versetzt, dank des schönen und auffälligen Gefieders, das die Männchen besitzen. Seine große Verzierung mit schillernden Farben ist wirklich erstaunlich und das Tier zeigt sie mit Stolz. Wenn der Pfau jedoch seine Schwanzfedern verliert, wachsen diese dann nach oder sind sie verschwunden?
Es gibt zwei Arten auf der Welt, die zur Gattung Pavo der Familie Phasianidae gehören. Dabei handelt es sich um den Gemeinen Pfau, den Indischen Pfau oder den Blauhalspfau (Pavo cristatus) und den Grünhalspfau (P. musticus), am bekanntesten ist jedoch ersterer. Beide mit dem charakteristischen auffälligen und üppigen Gefieder. Wenn Sie herausfinden möchten, ob diese Federn nach dem Ausfallen nachwachsen können, sollten Sie nicht bis zum Ende ungelesen bleiben.
Peacock-Funktionen
Bevor wir erwähnen, was passiert, wenn ein Pfau seine Schwanzfedern verliert, schauen wir uns einige Merkmale an. Zunächst ist zu nennen, dass die Pflanze auf dem asiatischen Kontinent beheimatet ist und in feuchten oder trockenen tropischen und subtropischen Wäldern mit guter Wasserverfügbarkeit lebt. Aufgrund seiner Schönheit ist es jedoch derzeit weltweit weit verbreitet, insbesondere die beliebtesten sind die aus Indien.
Sie sind große Tiere in Länge und Flügelspannweite, weshalb sie auf der Liste der größten fliegenden Vögel stehen. Die Gewöhnlichen erreichen eine Durchschnittslänge von 1,50 Metern, können aber auch 2 Meter erreichen. Darüber hinaus beträgt ihre Flügelspannweite 1,4 bis 1,6 Meter und sie wiegen bis zu 6 Kilogramm.
Sie weisen einen deutlichen Geschlechtsdimorphismus auf, sowohl in der Größe als auch im Aussehen. Weibchen sind kleiner und haben keinen üppigen Schwanz wie die Männchen. Darüber hinaus wirken sie unauffälliger und die Farben sind deckender.
Ein männlicher Pfau hat leuchtende Farben in seinem Gefieder, leuchtendes Blau am Hals, an der Brust und an den Seiten des Kopfes, während seine Flanke und sein Rücken goldene Töne aufweisen. Der Kopf ist mit einer weißen Stirnlocke mit blaugrünen Spitzen und einem grauen Schnabel ausgestattet. Darüber hinaus haben sie einen schillernden Schwanz in verschiedenen Farben und ein interessantes Design. Seine Beine sind kräftig und länger.
Die Weibchen ihrerseits wurden nicht mit solcher Schönheit belohnt, die Farben ihrer Federn sind braun, grau und cremefarben, mit einem grünlichen Hals. Allerdings haben sie einen Kamm, der dem des Männchens ähnelt.
Wie sehen die Schwanzfedern eines männlichen Pfaus aus?
Diese Vögel können ihren Schwanz wie einen langen Zug hinten eingesteckt tragen. Um sie zur Schau zu stellen, öffnen sie sie und formen einen Fächer, in dem ihre schönen Farben zu sehen sind. Der echte Schwanz ist dunkelbraun, aber die Federn, die die Sekundärteile bilden, weisen eine Mischung aus goldgrünen Tönen und bronzenen und blauen Reflexen auf.
Pfauenschwanzfedern variieren in der Länge. Sie weisen ein ganz besonderes Design in Form eines Auges oder Ocellus auf. Diese Augenflecken sind lila oder schwarz, umgeben von den Farben Blau, Grün, Bronze und Gold, ein einzigartiges Muster, das diesen Vogel schön und besonders macht. Man findet sie auch am distalen Ende der Verstecke.
Wofür werden die Schwanzfedern eines Pfaus verwendet?
Es gibt einige Vögel mit auffälligen Ornamenten, aber zu den exotischsten gehören sicherlich die Pfauen. Das Interessante daran ist, dass nur die Männchen über diese Eigenschaften verfügen. Es hat jedoch eine Logik: Diese Meister der Schönheit nutzen ihre farbenfrohen Waffen, um Weibchen während der Fortpflanzung anzulocken. Obwohl angenommen wird, dass sie auch zur Tarnung im Wald nützlich sein können.
Heans achten sehr sorgfältig auf die Beobachtung der Männchen und ihrer Schwänze, da diese Indikatoren für wichtige Eigenschaften sind.Auf diese Weise wählen die Weibchen diejenigen aus, die am größten sind, am meisten schillern und die meisten Augenflecken aufweisen. Dies liegt daran, dass es offenbar mit einem besseren Wachstum und Überleben der Nachkommen verbunden ist. Außerdem legen Hennen mehr Eier, wenn sie sich mit Männchen mit diesen Eigenschaften paaren.
Obwohl einige Studien gezeigt haben, dass Schwanzschnippen und Paarungsrufe einen größeren Einfluss auf die Anziehungskraft von Weibchen auf Männchen haben.
Sie können ihre Züge auch nutzen, um Männchen derselben Art oder andere Tiere einzuschüchtern. Obwohl die Federn eines Pfauenschwanzes zusätzliche Produktions-, Transport- und Wartungskosten verursachen, sind sie dennoch lebenswichtig.
Verliert der Pfau seine Schwanzfedern?
Obwohl Schwanzfedern ein so wichtiges Merkmal für den Fortpflanzungserfolg eines Pfaus sind, können sie verloren gehen.Tatsächlich fallen sie jedes Jahr im Rahmen eines natürlichen Prozesses der Häutung ihres Gefieders ab. Dies geschieht natürlich nach und nach, nach der Paarungszeit, insbesondere gegen Ende des Sommers.
Vogelfedern können so abgenutzt oder beschädigt werden, dass sie ihre Funktionalität verlieren. Da sie sich jedoch nicht regenerieren, müssen sie komplett ersetzt werden.
Der Häutungsprozess kommt bei vielen Vogelarten häufig vor, es sind also nicht nur Pfauen, die ihn häuten.
Die Antwort auf die anfängliche Frage, ob ein Pfau seine Schwanzfedern verliert, wachsen sie dann nach? lautet „Ja“. Tatsächlich ist der Verlust des Gefieders ein natürlicher Vorgang, der bei den meisten Vögeln jedes Jahr auftritt, sodass diese majestätische Art keine Ausnahme darstellt. Wenn die Federn fallen, werden sie in der Mode- und Heimdekorationsindustrie verwendet. Natürlich darf diese Schönheit nicht verschwendet werden. Darüber hinaus gelten sie in manchen Traditionen als Glückssymbol.