Was tun, wenn man Zeuge von Tierquälerei wird?

Jeder weiß, dass Tiermissbrauch eine Geißel in unserer Gesellschaft ist und dass alle Lebewesen mit Respekt und Zuneigung behandelt werden müssen. Leider kommt es weiterhin zu Tiermissbrauchsdelikten, die gemeldet werden. Wir wissen jedoch, dass Sie Teil der Veränderung sein möchten und deshalb ist dieser Artikel für Sie.

Das erste, was wir tun müssen, ist, zwischen der Misshandlung von Haustieren, Wildtieren und Nutztieren zu unterscheiden. Allerdings muss man sich an die Zivilgarde und die Tierschützer wenden; In Spanien ist es leider noch ein langer Weg, bis Beschwerden wirksam werden, da in Autonomen Gemeinschaften und Rathäusern unterschiedliche Regelungen gelten.

Finden Sie heraus, was zu tun ist, wenn Sie Zeuge von Tierquälerei werden:

Die Gesetze gegen Tiermissbrauch

In Spanien gibt es kein einziges Gesetz gegen Tierquälerei, wie es in anderen Ländern der Fall ist. Gesetze, Strafen und Bußgelder werden von jeder Autonomen Gemeinschaft geregelt und sind je nach Ort im Land sehr unterschiedlich. Ähnlich verhält es sich mit den amerikanischen Ländern: Jedes hat eine eigene Gesetzgebung.

Obwohl die Bußgelder und Einzelheiten variieren können, wird Tiermissbrauch auf eine sehr ähnliche Weise verstanden: Schädigung oder Gefährdung der Gesundheit eines Tieres durch eine Handlung, wie z. B. grausame Behandlung, oder durch Unterlassung, wie z. B. das Aussetzen oder Aussetzen es ohne Essen und Trinken zurückzulassen.

Die Verantwortung, Tiermissbrauch zu melden, liegt bei denen, die Zeuge davon sind. Ohne die Zusammenarbeit anderer Bürger, die sich dieser Problematik bewusst sind, können die Sicherheitskräfte die Tiere nicht schützen.

Die Verantwortung liegt bei jedem: Melde es!

Der erste Schritt, um eine Anzeige erstatten zu können, besteht darin, zu wissen, an wen man sich wenden kann, wenn man Zeuge von Tiermissbrauch wird. In Spanien beispielsweise kümmert sich die Seprona, eine Abteilung der Guardia Civil, um den Schutz von Tieren und Pflanzen. Wenn Sie eine formelle Beschwerde einreichen müssen, müssen Sie sich an diese Stelle wenden. Überprüfen Sie je nach Land, in dem Sie sich befinden, welche Institution dafür zuständig ist.

Außerdem gibt es umwelt- oder tierfreundliche politische Parteien, die Ihnen helfen können. Vor einigen Monaten hat die Animalist Party Against Animal Abuse (PACMA) die YoDenuncia-Website der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die beim Verfassen von Beschwerden hilft und viele Fragen beantwortet, die Bürger auf spanischem Territorium haben. Dies ist nur ein Beispiel für die Initiativen, die den Kampf gegen Tiermissbrauch jeden Tag weiter verstärken.

Abschließend sollten Sie die Tierschutzvereine nicht vergessen. Dort arbeiten Hunderte von Freiwilligen, die Sie informieren und beraten können. Und für den Fall, dass die Beschwerde nicht eingereicht werden kann, helfen sie, eine Lösung für das misshandelte Tier zu finden.

Identifizieren Sie die Art des Missbrauchs

Bei der Berichterstattung sollten wir zwischen der Art des Tieres und der Art des Missbrauchs unterscheiden, dem es ausgesetzt ist, da seine Zukunft davon abhängt.

Bei Haustieren wird der Täter bei Erfolg mit der Beschwerde in der Regel aus der Obhut genommen und in den Zwinger gebracht oder über einen Beschützer zur Adoption freigegeben. Bei Nutztieren ist es komplizierter, da es zwar zahlreiche Gruppen gibt, diese aber eher auf andere Nutztierh altungsbetriebe verteilt sind.

Es gab Fälle von Misshandlung von Wildtieren, die normalerweise nur Auswirkungen auf den Täter haben, da das Tier, wenn es weiterhin in Freiheit leben kann, ohne weitere Konsequenzen in seinen Lebensraum zurückkehrt.

Was passiert, nachdem ich mich gemeldet habe?

Es ist wichtig zu wissen, was nach der Meldung eines Missbrauchsfalls passiert, vor allem aber, dem nachzugehen.Es ist eine unangenehme Wahrheit, dass Zwinger in einigen Fällen keine sehr transparenten Orte sind und in vielen Fällen die Schlachtung innerhalb ihrer Einrichtungen mit Genehmigung durchgeführt wird.

Wenn Sie Zeuge eines Tiermissbrauchs werden und ihn melden, verurteilen Sie das Tier möglicherweise unabsichtlich dazu, in einen Käfig zu sperren oder es zu schlachten, wenn es nicht innerhalb kürzester Zeit adoptiert wird. Aus diesem Grund bitten die Schutzverbände in der Regel um Rücksprache mit ihnen, bevor sie eine Beschwerde einreichen.

Diese Verbände betonen, dass es sehr schwierig ist, Beschwerden über Tiermissbrauch erfolgreich zu machen. Allerdings haben wir gesehen, dass es nach und nach Strafen für Täter gibt und immer strengere Maßnahmen ergriffen werden.

In anderen Fällen raten diese Verbände normalerweise zu einer außergerichtlichen Einigung mit dem Täter. Das heißt, man muss den Täter dazu bringen, das Tier dem Verein oder einer Einzelperson zu geben und es so zur Adoption freizugeben und eine andere Familie dafür zu finden.

Ihre Verantwortung ist von grundlegender Bedeutung

Welche Art von Beschwerde Sie auch einreichen möchten, wenn Sie Zeuge von Tiermissbrauch werden, wir dürfen die persönliche Verantwortung des Beschwerdeführers nicht vergessen.

Sowohl beim Auffinden eines ausgesetzten Tieres als auch bei der Kenntnis eines Bauernhofs, auf dem die Tiere unter missbräuchlichen Bedingungen leben, ist die persönliche Beteiligung des Beschwerdeführers erforderlich. Ohne das Bewusstsein, dass es diesen Tieren schlecht geht, dass sie eine Lösung brauchen und ohne das Beharren bei den Behörden und den Tierschützern werden die Beschwerden nicht weitergehen.

Tiermissbrauch ist ein komplexes und heikles Thema und damit es gelingen kann, ist die Zusammenarbeit aller erforderlich.

Tiermissbrauch ist ein sehr ernstes Problem in unserer Gesellschaft. Derzeit gibt es nur wenige Verurteilungen oder Geldstrafen und die Gesetze werden zunehmend verschärft und durchgesetzt. Ohne die Zusammenarbeit von Bürgern, zuständigen Sicherheitskräften und Schutzbehörden wäre dies nicht möglich.

Ein Leben könnte von Ihrer Denunziation abhängen!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave