Wir alle lieben Haustiere. Es macht unser Leben angenehmer, eine Katze oder einen Hund zu Hause zu haben, aber wenn sie heranwachsen, uriniert sie möglicherweise im ganzen Haus, auch in Ihrem Bett. Während wir ihm beibringen, diese Dinge zu Hause nicht zu tun, müssen wir den Geruch von Hundeurin beseitigen.
Und die Sache ist, dass das Haus von diesem unangenehmen Geruch durchdrungen ist. Deshalb möchten wir Ihnen beibringen, wie Sie den Geruch von Hundeurin auf natürliche Weise beseitigen können, ohne Produkte zu verwenden, die sowohl für Tiere als auch für Menschen schädlich sind.
Natürliche Produkte, die den Geruch von Hundeurin entfernen
Die meisten Produkte, die wir benötigen, um den Geruch von Hundeurin zu beseitigen, finden wir in der Speisekammer oder in den Möbeln unseres Hauses.Aber auch wenn es sich nicht um chemische Produkte handelt, müssen Sie immer darauf achten, dass sie keine Oberfläche verfärben oder für Ihr Haustier nicht schädlich sind.
Dazu empfehlen wir Ihnen, es vor Beginn an einer kleinen Stelle der zu reinigenden Stelle zu testen. Wir empfehlen Ihnen, den Urin so schnell wie möglich zu entfernen, da sich der Fleck dann leichter entfernen lässt und der Geruch nicht so stark ist. Einige der am häufigsten verwendeten Produkte für diese Aufgabe sind die folgenden:
1. Backpulver
Backpulver ist der beste Verbündete, um den Uringeruch Ihres Hundes zu beseitigen. Sie können es allein oder gemischt mit anderen Produkten verwenden, da eine grundlegende Eigenschaft von Bikarbonat darin besteht, dass es dabei hilft, organische Gerüche wie Urin zu neutralisieren.
Für den Fall, dass Sie nur Backpulver verwenden, gießen Sie am besten viel in die Stelle, wo der Geruch entsteht. Sie sollten es mehrere Stunden lang einwirken lassen, damit Sie es über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag staubsaugen können.
2. Essig
Essig ist ein weiteres Naturprodukt, das Ihnen hilft, den schlechten Geruch zu entfernen, aber wenn Sie es auch mit Backpulver mischen, werden die Ergebnisse beeindruckend sein. Alles, was Sie tun müssen, ist zwei Tassen weißen Essig, zwei Tassen warmes Wasser und vier Esslöffel Backpulver zu mischen. Am besten die Mischung in eine Sprühflasche geben, dort aufsprühen, wo sich der Urin befindet, und reinigen.
3. Die Zitrone
Haben Sie gedacht, dass Zitrone nur zum Kochen geeignet ist? Nun ja, es dient auch zur Reinigung und Entfernung schlechter Gerüche. Es hat großartige Eigenschaften und eine davon ist, dass es Keime von jeder Oberfläche entfernt.
Der Vorgang ist sehr einfach. Sie müssen zwei Tassen Wasser, eine halbe Tasse Zitronensaft und eine weitere halbe Tasse Backpulver mischen. Wir mischen gut und tragen es an der Stelle auf, an der sich der Urin befindet. Am besten geben Sie die Mischung in eine Sprühflasche, da dies praktischer ist.
4. Natriumborat
Natriumborat, auch Borax genannt, gibt es in jedem Supermarkt. Sie müssen dieses Produkt nur an der Stelle platzieren, an der sich der Urin befindet, und mit einem trockenen Tuch abreiben. Dann müssen Sie es eine Stunde lang einwirken lassen und anschließend die gesamte Oberfläche absaugen.
5. Wasserstoffperoxid mit Wasser
Ein weiteres natürliches Heilmittel, mit dem Sie den Geruch von Hundeurin beseitigen können, ist die Verwendung einer Mischung aus Wasserstoffperoxid und Wasser. Diese lässt man ca. 30 Minuten auf den Urinfleck einwirken und entfernt ihn anschließend mit etwas mehr Wasser und einem sauberen Tuch.
6. Enzymatische Reiniger
Obwohl es sich bei Enzymreinigern um kommerzielle Produkte handelt, ist ihre Funktion effizient und hat keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt oder Ihr Haustier. Derartige Stoffe sind in der Regel mit hohen Kosten verbunden, da ihre Herstellung aufwendig ist. Sie leisten jedoch in allen Fällen recht gute Dienste.
7. Wasserstoffperoxid mit Seife
Wasserstoffperoxid ist ein aseptisches Mittel, das die meisten Menschen in ihrem Erste-Hilfe-Kasten haben. Dank seiner Eigenschaften kann es zur Beseitigung des Geruchs von Hundeurin eingesetzt werden. Dazu müssen Sie lediglich eine Tasse dieses Produkts mit einem Esslöffel Seife (flüssig oder pulverförmig) vermischen. Tragen Sie es mit einem Sprühgerät auf und lassen Sie es einige Minuten einwirken. Anschließend mit einem Tuch entfernen und bei Bedarf wiederholen.
Beseitigt den Geruch von Hundeurin auf dem Teppich
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die Teppiche mögen, aber auch einen Hund zu Hause haben, ist es sehr wichtig, dass Sie ihm beibringen, sich draußen zu erleichtern. Aber wenn Sie sich entschieden haben, auf den Teppich zu urinieren, ist es sehr einfach, den Geruch zu entfernen.
Zuerst müssen Sie Wasser auf den Urin gießen und mit einem Schwamm auf den Fleck drücken, damit er die gesamte Flüssigkeit aufnimmt, aber nicht reiben, damit der Urin nicht weiter eindringt. Anschließend müssen Sie die gesamte Flüssigkeit mit einem Tuch entfernen.
Wenn Sie den Vorgang abgeschlossen haben, sprühen Sie die Stelle mit einem Lufterfrischer ein. Sie werden sehen, was für ein gutes Ergebnis! Denken Sie jedoch daran, dass diese Art der Teppichreinigung nur dann angewendet werden kann, wenn Ihr Hund gerade uriniert hat. Wenn der Urin bereits trocken ist, verwenden Sie zur Reinigung am besten Essig mit Backpulver.
Wenn Sie verhindern möchten, dass Ihr Hund auf den Teppich uriniert, empfehlen wir Ihnen, eine Lösung aus gleichen Teilen Wasser und Essig zu mischen: Sprühen Sie sie auf die Stelle des Teppichs, die Ihr Hund gerne markiert. Du wirst sehen, dass er es nicht mehr macht.
Andere Strategien zur Reduzierung des Uringeruchs
Obwohl der beste Weg, den Geruch von Hundeurin loszuwerden, die Reinigung ist, gibt es ein paar Strategien, die den Prozess unterstützen können. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, das Vorhandensein dieses unangenehmen Geruchs zu reduzieren:
1. Achten Sie auf Ihre Gesundheit und Ernährung
Es ist wichtig zu bedenken, dass der Geruch von Urin je nach Ernährung oder allgemeinem Gesundheitszustand des Hundes mehr oder weniger stechend sein kann.Wenn Sie also dazu beitragen möchten, dass in Ihrem Zuhause keine unangenehmen Gerüche dieser Art verbleiben, sollten Sie genau auf diese beiden Aspekte achten. Besuchen Sie Ihren Tierarzt mindestens zweimal im Jahr, um sicherzustellen, dass Ihr Haustier keine gesundheitlichen Probleme hat.
2. Reinigen Sie nicht nur die Oberflächen in Ihrem Zuhause
Manchmal ist der Geruch von Hundeurin im Haus darauf zurückzuführen, dass mehrere Gegenstände mit dieser Flüssigkeit imprägniert sind. Normalerweise geschieht dies, weil das Haustier kleine Tropfen oder Spuren auf seinen Beinen und seinem Körper abbekommt, so dass es den Geruch überallhin verteilt.
Vor diesem Hintergrund ist es am besten, wenn Sie den Uringeruch beseitigen möchten, eine gründliche Reinigung durchzuführen, bei der alle Gegenstände gewaschen werden, mit denen der Hund lebt. So stellen Sie sicher, dass keine Geruchsspuren zurückbleiben.
3. Urin gut reinigen
Hunde haben eine sehr scharfsinnige Nase, die selbst die geringste Spur von Uringeruch wahrnehmen kann.Wenn sie es bemerken, verspüren sie außerdem das Bedürfnis, erneut zu urinieren, um ihr Revier zu markieren und den Geruch zu verstärken. Deshalb sollten Sie versuchen, den Bereich gut zu reinigen, auch wenn Sie den Geruch nicht mehr wahrnehmen.
4. Sterilisieren Sie Ihr Haustier
Hundeurin enthält auch bestimmte Pheromone, die während der Brutzeit häufiger vorkommen. Aus diesem Grund neigen Männchen während der Paarungszeit aufgrund der olfaktorischen Stimulation dazu, mehr Markierungen zu hinterlassen. Diese Situation wird durch die Sterilisation deutlich reduziert. Aus diesem Grund gilt es als eine gute Möglichkeit, das Wasserlassen und damit den Uringeruch zu reduzieren.
Während die oben genannten Tipps den meisten Menschen helfen können, verschwindet der Geruch von Hundeurin in bestimmten Fällen möglicherweise nicht. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, wenden Sie sich am besten an ein professionelles Reinigungsunternehmen, das Ihnen bei der Lösung hilft.Denken Sie daran, dass unangenehme Gerüche auch die Gesundheit Ihrer Familie beeinträchtigen können. Zögern Sie also nicht, so schnell wie möglich Abhilfe zu schaffen.