Krusten bei Katzen: Symptome und Behandlungen

Sicher zu wissen, dass Ihre Katze an keiner Krankheit leidet, ist viel komplizierter als bei anderen Tierarten, da sie ihre Gefühle sehr gut verbergen kann und sich fast nie beschwert, es sei denn, etwas stört sie übermäßig. Krusten bei Katzen gehören zu den Dingen, die man meist erst spät bemerkt, wenn man sein Haustier nicht regelmäßig untersucht.

Da es sich um Wunden handelt, die auf der Haut sichtbar sind, bleiben sie zunächst unbemerkt im Haar, und das gilt umso mehr für Langhaarkatzen. Nur durch Berührung können wir erkennen, dass etwas nicht stimmt, um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, obwohl die Ursachen für die Entstehung von Krusten sehr unterschiedlich sein können. Lesen Sie diesen Bereich weiter und erfahren Sie mehr über Krusten.

Warum entsteht Krusten?

Kurz gesagt handelt es sich bei Krusten um eine Platte oder einen Belag, der auf der Haut oder einigen Schleimhäuten erscheint. Sie fühlen sich von der Konsistenz her hart und rau an, sodass Sie sie leicht finden können, indem Sie mit der Hand sanft über das Fell der Katze streichen. Die meisten entstehen durch geronnenes Blut als Reaktion auf eine oberflächliche Wunde. Sie entstehen jedoch auch durch klebrige Substanzen wie Eiter.

Krusten können abhängig von der Flüssigkeit, aus der sie bestehen, unterschiedliche Konsistenzen haben. Darüber hinaus gibt es die unterschiedlichsten Ursachen, die sie hervorrufen. Einige der häufigsten bei Katzen sind die folgenden:

  • Blutende Wunden.
  • Insektenstiche.
  • Infektionen (Bakterien, Pilze oder Viren).
  • Allergien.
  • Tumoren.
  • Dermatose.
  • Ektoparasiten (Flöhe oder Milben).

Symptome von Krusten bei Katzen

Das Vorhandensein von Krusten auf der Haut von Katzen verursacht verschiedene Beschwerden. Aus diesem Grund ist es möglich, ihre Anwesenheit am Verh alten oder Aussehen der Katze zu erkennen. Die offensichtlichsten Anzeichen dafür sind die folgenden.

  • Übermäßiges Lecken aufgrund von Juckreiz: Der Schorf verursacht leichte Reizungen und Juckreiz an der Stelle, an der er sich befindet. Aus diesem Grund nutzt die Katze ihre besonders raue Zunge, um dieses Gefühl zu lindern. Durch übermäßiges Lecken verliert er am Ende Haare und reizt seine Haut.
  • Bisse: Der Juckreiz stört die Katze zu sehr, sodass sie sich verzweifelt selbst beißen kann, in der Hoffnung, das Unbehagen zu beenden. Das verschlimmert das Problem natürlich meist nur.
  • Nervosität: Wie es bei uns der Fall ist, wenn wir Juckreiz haben, werden auch Katzen sehr nervös und schlecht gelaunt, wenn sie einen Juckreiz haben, den sie nicht beheben können .
  • Vorübergehender Appetitverlust: Katzen sind wählerische Tiere, die aufgrund jeglicher Unannehmlichkeiten oder Beschwerden ihren Appetit verlieren können. Daher kann Schorf bei Katzen dazu führen, dass sie die Liebe, die sie normalerweise für Futter empfinden, verlieren.
  • Durchfall oder Erbrechen: Wie bereits erwähnt, kann Krusten das Ergebnis von Infektionen oder Tumoren in Ihrem Körper sein, die verschiedene Nebenwirkungen verursachen. Wenn es dem Tier wirklich schlecht geht, kann es zu Erbrechen oder Durchfall kommen.
  • Atemprobleme aufgrund von Schorf auf der Nase: Einer der besorgniserregendsten Gründe für das Auftreten von Schorf bei Katzen ist Krebs. Wenn das Tier einen Tumor in der Nase hat, entstehen solche Krusten.

Behandlung

So unterschiedlich die Gründe für das Auftreten von Schorf bei Katzen sind, so unterschiedlich sind auch die Behandlungen, die wir durchführen müssen, um ihn zu beheben.Der erste Schritt, den wir unternehmen sollten, besteht natürlich darin, mit der Katze zum Tierarzt zu gehen, um eine umfassende Untersuchung durchzuführen, um den Grund für ihr Auftreten zu diagnostizieren.

Nach der Diagnose ist es ideal, so schnell wie möglich mit der Behandlung zu beginnen. Wenn beispielsweise Flöhe die Ursache für die Krustenbildung sind, wird alles mit Antiparasitenmitteln gelöst, oder wenn es sich um eine Infektion handelt, werden entsprechende Medikamente verabreicht. Im Falle einer Erkrankung an einem Tumor würden andere Maßnahmen ergriffen werden, beispielsweise dessen Entfernung.

Auf jeden Fall ist es ideal, wie bei dieser Art von Tieren mit zurückh altendem Charakter, aufmerksam auf ihr Verh alten zu achten und von Zeit zu Zeit alle Körperteile zu überprüfen, um zu überprüfen, ob alles so läuft es sollte. So werden Sie und Ihr geliebtes Haustier ein angenehmeres und nachh altigeres Zusammenleben genießen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave