Wissen Sie, woher Pferde kommen?

Pferde gehören zweifellos zu den schönsten und edelsten Geschöpfen, die diesen Planeten bewohnen. Sie haben sich über Millionen von Jahren entwickelt und begleiten den Menschen seit jeher. Obwohl mit Sicherheit bekannt ist, wie sie heute aussehen und wie sie verbreitet sind, kann die Frage, woher die Pferde kommen oder welche Geschichte sie haben, etwas kompliziert sein.

Der wissenschaftliche Name dieses Tieres ist Equus ferus caballus. Es gehört zur Familie der Equiden und ist somit ein enger Verwandter von Eseln und Zebras. Wenn Sie wissen möchten, woher die Pferde kommen und welche Vorfahren sie haben, verraten wir Ihnen hier alle Details.

Die ersten Vorfahren der Pferde erschienen im Eozän

Alles deutet darauf hin, dass der erste Vorfahre des Pferdes ein kleines pflanzenfressendes Säugetier namens Hyracotherium war. Dieser Organismus lebte im Eozän vor etwa 55 Millionen Jahren in Nordamerika und Europa.

Das Hyracotherium war am Widerrist zwischen 20 und 40 Zentimeter hoch und wog im Durchschnitt etwa fünfeinhalb Kilogramm. Der Rücken war gewölbt und hatte vier Finger an den Vorderbeinen und drei an der Hinterhand, die in starken Nägeln endeten.

Außerdem waren ihre Zähne daran angepasst, junge Blätter von Büschen zu fressen. Und ihre Augen befanden sich mehr in der Mitte des Kopfes, was ihnen eine gute seitliche Sicht verwehrte.

Zwischen diesem hundeähnlichen Tier in Aussehen und Größe bis zum heutigen Equus ferus caballus gab es einen Prozess der fortschreitenden natürlichen Selektion. Dies bedeutet, dass die Exemplare im Laufe der Zeit ihre Eigenschaften zugunsten effizienterer Exemplare veränderten, was dazu führte, dass sie größere Größen annahmen.

Obwohl der Prozess einfach klingt, dauerte es etwa 55 Millionen Jahre, nur um sein Gewicht zuzunehmen, seine Zähne zu wechseln und seine Finger zu verkleinern. Dies liegt daran, dass die biologischen Mechanismen hinter der Evolution über mehrere Jahre hinweg Mutationen anhäufen müssen, um neue Merkmale zu erzeugen.

Pferde sind edle und schöne Tiere, die vor Jahrtausenden vom Menschen domestiziert wurden. Hier erzählen wir Ihnen von seinen Ursprüngen, vom Hyracotherium, das einem Hund ähnelt und vor etwa 55 Millionen Jahren entstand, bis zum heutigen Equus ferus caballus.

Eine Entwicklung von Millionen von Jahren

Die Evolutionsgeschichte des Pferdes umfasst mehrere alte Arten, die nach und nach auftauchten, aber jedes Mal ähnelten sie mehr ihrer aktuellen Version.Beispielsweise entstand vor 34 Millionen Jahren im Oligozän der Mesohippus. Dieses Tier war größer als das Hyracotherium und die mittlere Zehe seiner Vorderbeine war viel weiter entwickelt als die beiden seitlichen.

Bereits im Miozän, vor etwa 17 Millionen Jahren, fanden wir in Nordamerika den Merychippus. Diese Art wurde immer größer und hatte Zähne, die denen moderner Pferde ähnelten. Außerdem waren seine Seitenfinger noch stärker verkümmert und der Mittelfinger endete in einem Huf.

Gegen Ende desselben Zeitraums (12 Millionen Jahre) erschien Pliohippus mit Zähnen und Gliedmaßen, die denen moderner Pferde sehr ähnlich waren. Alles deutet darauf hin, dass es sich um den ersten Monodaktylus handelte und als Vorfahre des Pferdes gilt. Tatsächlich war das Vorhandensein eines einzelnen Huffingers sehr wichtig, da er so mit hoher Geschwindigkeit laufen konnte, ohne seine Gliedmaßen zu verletzen.

Schließlich dauerte es bis zum Pleistozän vor etwa zwei Millionen Jahren, bis das Pferd dem Pferd ähnelte, das wir heute kennen.Auf diese Weise tauchten die ersten Pferde der Geschichte irgendwo in Nordamerika auf, wo sie sich niederließen und sich dann dank der beliebten Beringia-Brücke (wo sich derzeit die Beringstraße befindet) nach Asien ausbreiteten.

Männer und Pferde, eine Beziehung, die lange zurückreicht

Es sollte beachtet werden, dass diese Tiere jahrtausendelang vom prähistorischen Menschen zur Nahrungssuche gejagt wurden. Angesichts der Geschwindigkeit, die diese Säugetiere erreichen konnten, war die Aufgabe manchmal nicht einfach. Deshalb begannen sie, Techniken zu entwickeln, um sie zu überfallen.

Im Laufe der Zeit verließen die Menschen teilweise das Nomadenleben und wurden Hirten oder Bauern. Und in der Bronzezeit warnten sie davor, dass Pferde neben der Nahrung auch eine große Hilfe bei der Erledigung verschiedener Aufgaben und ein gutes Transportmittel sein könnten.

Mit der Domestizierung der Pferde begann der Homo sapiens, die Kraft und Geschwindigkeit dieser Wesen zu nutzen, um seine Lebensweise zu ändern.Diese Tatsache scheint vor etwa 5500 Jahren im westlichen Teil der eurasischen Steppe zu liegen. So übertrug er seinen Wunsch nach Eroberung und Herrschaft auf die entlegensten Orte des Planeten.

Das Pferd, eine in Amerika ausgestorbene Tierart

Es bleibt zu sagen, dass in der Eiszeit des Pleistozäns die Zahl der Pferde zurückging. Nach einer Weile verschwanden sie vor etwa elftausend Jahren vollständig vom amerikanischen Kontinent.

Natürlich überlebten einige Exemplare dank der Bering-Brücke und begannen sich von Asien nach Europa und Afrika auszubreiten. Sie kehrten jedoch erst mit der Ankunft der spanischen Konquistadoren nach Amerika zurück.

Das bedeutet, dass die meisten heutigen Pferderassen aus Europa, Asien und Afrika stammen.Um genau zu sein, stammen laut einer in der Fachzeitschrift Nature veröffentlichten Studie fast alle Hauspferde aus einer bestimmten Population im Westen des eurasischen Kontinents. Etwas völlig Paradoxes, da ein Großteil seiner Evolutionsgeschichte in Amerika stattfindet.

Eurasische Pferde zeichneten sich durch ein gedrungeneres Skelett und eine dichtere Muskulatur aus. Diese Eigenschaften waren bei Menschen am gefragtesten, da sie bei Transportaufgaben besser geeignet waren. Aus diesem Grund wurde die Linie populär und in den meisten heutigen Pferderassen domestiziert.

Dies beantwortet die Frage, woher Pferde kommen. Die Geschichte nach der Domestizierung ist bereits bekannter und wird in diesem Artikel nicht thematisiert. Aber wir werden Sie weiterhin über dieses wunderbare Tier informieren, das wie so oft von der menschlichen Spezies bewundert und ausgebeutet wird.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave