Biologische Vielf alt bezieht sich auf die große Anzahl von Arten, die es auf der ganzen Welt gibt. Dieses Konzept reicht von Pflanzen und Tieren bis hin zu Mikroorganismen wie Bakterien und Protozoen. Durch menschliche Aktivitäten ist diese Vielf alt an Lebewesen jedoch nach und nach verschwunden, was langfristig zu komplexen Problemen führen kann.
Der Mensch nutzt die natürlichen Ressourcen seiner Umwelt, um zu überleben und sich zu entwickeln. Folglich beeinträchtigt der Verlust verschiedener Arten die Lebensqualität der Menschen erheblich. Damit die Gesellschaft seine Bedeutung wahrnimmt, hat die Organisation der Vereinten Nationen den Internationalen Tag der biologischen Vielf alt ins Leben gerufen.Lesen Sie diesen Bereich weiter und entdecken Sie, wie dieses Datum gefeiert wird.
Wie kam es zum Internationalen Tag der biologischen Vielf alt?
Der Internationale Tag der biologischen Vielf alt wurde gewählt, um an die Unterzeichnung des Übereinkommens über die biologische Vielf alt zu erinnern. Dieser Vertrag wurde während der Umweltkonferenz der Vereinten Nationen (1992), auch bekannt als „Erdgipfel“, diskutiert.
In diesem Dokument haben sich 196 Länder verpflichtet, verschiedene Maßnahmen zum Schutz der Natur und ihrer Ressourcen zu ergreifen.
Dieses Abkommen trat am 29. Dezember in Kraft, sodass dieser Tag als Internationaler Tag der biologischen Vielf alt festgelegt wurde. Es bestand jedoch die Befürchtung, dass die Feierlichkeiten zum Jahresende diese Feierlichkeiten in den Schatten stellen würden. Aus diesem Grund prüften die Behörden die Möglichkeit, den Tag zu ändern, um dem Ereignis mehr Bedeutung zu verleihen.
Während einer Generalversammlung im Jahr 2000 wurde der endgültige Termin festgelegt: Der Internationale Tag der biologischen Vielf alt sollte jedes Jahr am 22. Mai gefeiert werden.Dadurch wird die internationale Gemeinschaft an die langfristigen Ziele erinnert, die sie für den Schutz der Natur hat. Darüber hinaus wird in der Bevölkerung ein Bewusstsein für die Bedeutung von Lebewesen in ihrem täglichen Leben geschaffen.
Wie schafft man es, die Natur zu schützen?
Es ist eine Tatsache, dass der Mensch die Ressourcen um ihn herum nutzen muss. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, Menschen zu verbieten, ihren Lebensunterh alt mit Tieren oder Pflanzen zu bestreiten. Ebenso kann der gegenwärtige Konsumismus der Gesellschaft nicht aufrechterh alten werden. Beide Aspekte führen bei den Behörden zu einer Reihe von Widersprüchen, die es schwierig machen, einen Konsens zu erzielen.
Glücklicherweise gibt es einen Mittelweg, auf dem die Gesellschaft die notwendigen Ressourcen erh alten kann, ohne die Integrität der Natur zu gefährden. Dies wird als nachh altige Entwicklung bezeichnet, die als die Fähigkeit definiert ist, die Bedürfnisse der Gegenwart zu befriedigen, ohne die Ressourcen künftiger Generationen zu gefährden.
Dieses Konzept war wesentlich für die Ausarbeitung des Übereinkommens über die biologische Vielf alt, in dem die Länder akzeptierten, dass es das beste Entwicklungsmodell für die Zukunft ist. Darüber hinaus veröffentlichte die Organisation der Vereinten Nationen im Jahr 2015 die Agenda 2030, die 17 Ziele zur Förderung einer globalen nachh altigen Entwicklung (SDG) vorsieht.
All dies hat zu verschiedenen Gesetzen geführt, die sich auf den Schutz und die Pflege der Natur konzentrieren. Ebenso wird heute die Ausbeutung von Fauna und Flora reguliert, um eine Verschlechterung der Umwelt zu verhindern. Dadurch versuchen wir, ein gemeinsames Engagement aufrechtzuerh alten, das Probleme der Ressourcenknappheit in Zukunft vermeiden wird.
Wie wird der Internationale Tag der biologischen Vielf alt gefeiert?
Jedes Jahr wird ein bestimmtes Thema ausgewählt, um die Aktivitäten des Internationalen Tages der biologischen Vielf alt zu planen. Beispielsweise wird eine Kampagne mit Videos, Konferenzen und Workshops durchgeführt, die das Ziel hat, Bewusstsein in der Bevölkerung zu schaffen.Darüber hinaus organisieren die politischen Akteure jedes Landes ihre eigenen Programme, um die Aktivitäten dieses Tages zu verstärken.
Jahr 2020: Unsere Lösungen liegen in der Natur
Im Jahr 2020 lautete der Slogan der Feier „Unsere Lösungen liegen in der Natur“ und betonte die Notwendigkeit, eine Zukunft aufzubauen, in der wir im Einklang mit der Umwelt leben. Damit soll ein Zwischenpunkt gefunden werden, der den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht wird, ohne das Ökosystem zu gefährden. Es bestärkt auch die Vorstellung, dass Menschen Teil der Natur sind und nicht von ihr getrennt.
Jahr 2021: Ich bin Teil der Lösung
Für 2021 wurde das Motto „Ich bin Teil der Lösung“ gewählt. Es verdeutlicht den Handlungsbedarf zur Erreichung der nachh altigen Entwicklungsziele. Auf diese Weise sollte die Gesellschaft als Schlüsselfaktor wahrgenommen werden, der es ermöglichen würde, die Richtung der Welt zu ändern. Darüber hinaus wurde die Aufmerksamkeit auf die Tatsache gelenkt, dass jede kleine Aktion wichtig und notwendig ist, um das Ziel zu erreichen.
Wie kann ich den Internationalen Tag der biologischen Vielf alt feiern?
Um diese Bewegung zu unterstützen, müssen Sie nur kleine Aktionen in Ihrem Zuhause durchführen. Sortieren Sie beispielsweise den Müll, recyceln Sie Flaschen, reduzieren Sie den Fleischkonsum (oder stellen Sie ihn ganz ein), missbrauchen Sie den Autotransport nicht und vermeiden Sie eine Umweltverschmutzung. Obwohl es wenig erscheint, kann es große Auswirkungen auf die Gesellschaft haben, wenn alle Menschen gleichzeitig handeln.
Es reicht nicht aus, die Umwelt nicht zu verschmutzen. Es ist notwendig, die Ökosystemkosten der Produktionsmittel zu senken. Dies geschieht dadurch, dass nicht übermäßig ressourcenintensive Güter wie Fleisch konsumiert werden.
Jeder Tag ist Naturschutztag
Denken Sie daran, dass der Kampf zum Schutz der Natur eine Aufgabe ist, die uns alle angeht, denn sie ist es, die den Lebensunterh alt für das Leben sichert, das Sie kennen.Aus diesem Grund ist es besser, den Internationalen Tag der Artenvielf alt mit kleinen Aktionen zu feiern, die Veränderungen bewirken, und nicht darauf zu warten, dass externe Gremien und Politiker auf internationaler Ebene handeln.
Außerdem müssen Sie nicht auf einen bestimmten Tag warten, um das Ökosystem zu respektieren und Ihren eigenen umweltschädlichen Fußabdruck zu reduzieren. Egal wie klein es auch erscheinen mag: Jeder Beitrag ist notwendig, wenn Sie einen Ausgleich mit Ihrer Umgebung erreichen möchten. Derzeit sollten wir an jedem Tag unseres Lebens die biologische Vielf alt feiern, indem wir uns um die Umwelt kümmern.