Dieser Welpe vermisste sein Herrchen und tat dies, um ihn zurückzubekommen

Wenn Sie einen Hund haben, werden Sie sicherlich schon einmal das Glück erlebt haben, das er Ihnen bereitet, sobald Sie nach Hause kommen, nachdem Sie den ganzen Tag unterwegs waren. Oder vielleicht sind Sie nur 10 Minuten rausgegangen, um etwas zu kaufen! Dennoch begrüßt er Sie beim Öffnen der Tür, als hätte er Sie seit Monaten nicht gesehen. Dieser Welpe vermisste ihn so sehr, dass er beschloss, es auf seltsame Weise zu zeigen.

Der Welpe hat es verfehlt und alle haben es herausgefunden

Wenn Sie in einem Einkaufszentrum einkaufen gehen, erwarten Sie nicht, sich in einer Situation wie der zu befinden, von der wir Ihnen erzählen werden. Menschen auf dem Parkplatz eines Marktes in der russischen Stadt Briansk waren alarmiert, als sie das Hupen eines der geparkten Fahrzeuge hörten.

Sie konnten nicht verstehen, was geschah, also näherten sie sich dem Auto. Und was sie sahen, erregte ihre Aufmerksamkeit. Da hupte ein Hund! Nicht nur das, sondern sie heulten und weinten auch untröstlich. Er wusste nicht, was er sonst tun sollte, um seinen Meister dazu zu bringen, zurückzukommen und nach Hause zu gehen. Dieser Welpe vermisste ihn so sehr, dass er es am besten dadurch zum Ausdruck brachte, dass er Lärm machte.

Der Welpe hat es so verpasst, dass es gefilmt wurde und in einem viralen YouTube-Video ist zu sehen, wie der Hund verzweifelt seinen Besitzer ruft.

Warum vermissen Hunde ihre Besitzer?

Das Verh alten von Haustieren verrät uns etwas über ihre Gefühle und sogar Gedanken. Mehrere Studien haben gezeigt, dass Hunde ihr Herrchen vermissen, wenn es weggeht, auch wenn es eine tägliche Gewohnheit ist (z. B. wenn sie zur Arbeit gehen).

Nicht bei ihnen zu sein, leidet unter Verlassenheit. Auch wenn wir sie noch nicht verlassen haben! Sie wissen nicht, dass du nach ein paar Stunden zurückkommst, selbst wenn du endlich die Tür öffnest oder das Portal durchschreitest.

Hunde fühlen sich von ihren Besitzern im Stich gelassen und zeigen dies in ihren Handlungen und Gesichtsausdrücken. Während der Abwesenheit des Menschen ist der Hund deprimiert, ängstlich und gestresst. Deshalb ist es für ihn üblich, zu bellen, zu heulen, zu weinen, Unfug zu treiben usw.

Egal, wie wir dem Tier sagen, dass es sich in unserer Abwesenheit verh alten soll, es spielt keine Rolle, wie wir ihm sagen, dass wir sofort zurück sind (dass wir zur Arbeit gehen, dass wir gehen werden). einkaufen gehen, dass wir bei unserer Rückkehr einen Knochen mitbringen), sie können es nicht verstehen. Sie haben nur das Gefühl, dass wir sie verlassen haben und nicht zurückkehren werden.

Hunde vermissen mehr als einen Menschen, weil sie sehr soziale Wesen sind und in einem Rudel leben müssen (und wir sind Teil dieser Gruppe, da wir die Anführer oder Alphatiere sind). Dies ist einer der Gründe, warum es ihnen sehr schwer fallen kann, wenn die Eigentümer das Haus verlassen. Wenn es nach den Hunden ginge, wären sie immer an unserer Seite! (Lass uns gehen, wohin wir gehen).

Trennungsangst: Betrifft einige Rassen stärker

Hunde sind nicht nur ein wenig traurig, sondern vermissen ihre Herrchen je nach Rasse, zu der sie gehören, auf eine andere Art und Weise. Manche leiden sogar unter der sogenannten „Trennungsangst“, einem Zustand, der dazu führt, dass sie sich wirklich am Boden zerstört fühlen, sobald ihr Mensch weg ist.

Die Rassen, die genetisch anfälliger für dieses Problem sind, sind:

  1. Mischling
  2. Deutscher Schäferhund
  3. Labrador Retriever
  4. Cocker Spaniel
  5. Beagle
  6. Basset Hound
  7. M altesisch
  8. Bichon Frise
  9. Lhasa Apso
  10. Weimaraner
  11. Papillon
  12. Berner Berg
  13. Alasken Malamute
  14. Havaneser
  15. Englischer Zwergspaniel
  16. Japanisches Kinn
  17. Australischer Schäferhund
  18. Border Collie
  19. Cavalier King Charles Spaniel
  20. Vizla

Wir können in dieser Liste analysieren, dass es Hüte-, Jagd-, Schnee- und kleine Rassen gibt. Warum vermissen diese Hunde mehr als die anderen? Weil sie von Natur aus dazu bestimmt sind, im Rudel zu leben und nicht allein.

Im speziellen Fall der Mestizen (die ersten auf der Liste) kann dieses Verh alten auch aufgrund ihrer Vergangenheit auf der Straße oder in einem Tierheim verstanden werden.

Sobald es ihnen gelingt, eine Bindung zu einer menschlichen Familie aufzubauen, entwickeln sie eine solche Bindung, dass sie eine Trennung oder ein Verlassenwerden nicht tolerieren können. Das Gefühl der Einsamkeit ist bei diesen Hunden aufgrund ihrer Erfahrung größer und sie gewöhnen sich möglicherweise nie ganz daran, dass Sie gehen.

Tierärzte weisen darauf hin, dass eine gute Möglichkeit, den Stresspegel bei Hunden zu reduzieren, wenn wir das Haus verlassen, darin besteht, mit ihnen vor dem Verlassen einen Spaziergang zu machen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave