Dies ist die Geschichte von Monty, einer Katze mit Down-Syndrom, die mit einer Chromosomenanomalie geboren wurde, die ihrem Gesicht einen besonderen Ausdruck verleiht, und die in sozialen Netzwerken berühmt wurde. Das Kätzchen lebt glücklich in Dänemark, zusammen mit Michael Björn und Mikala Klein, seinen Besitzern, und zwei weiteren Katzen. Wir erzählen Ihnen einige Details aus seinem Leben.
Wie Monty, die Katze mit Down-Syndrom, zu Michael und Mikala kam
Michael und Mikala mögen offensichtlich Katzen. Obwohl sie bereits zwei dieser Katzen zu Hause hatten, beschlossen sie, eine weitere zu adoptieren. So besuchten sie Tierheimseiten und suchten nach einer neuen Katze, die ihr ein gutes Zuhause geben könnte.
Dann stießen sie auf ein Foto eines dreijährigen Kätzchens, das sie niedlich fanden, aber sie sahen etwas Trauriges daran und beschlossen, danach zu suchen.
Die Verbindung mit dem Tier war unmittelbar. Es war, als hätten sie sich gegenseitig ausgewählt. Und sie beschlossen sofort, ihn Monty zu nennen, weil die Katze sie auf das Lied „Always Look on the Bright Side of Life“ verwies, das im Film „The Life of Brian“ der britischen Gruppe Monty Python enth alten ist.
Erfahren Sie die Geschichte von Monty, einer Katze, die mit einer Chromosomenanomalie geboren wurde und die Internetnutzer und alle, die ihn persönlich kennen, mit ihrem besonderen Bild in ihren Bann zieht. Er hat mehr als 183.000 Follower auf Facebook und 65.000 auf Instagram.
Monty, eine Katze mit einer Chromosomenanomalie
Monty fehlt aufgrund der Chromosomenanomalie, mit der er geboren wurde, ein Knochen in der Nase, und das verleiht ihm den besonderen Gesichtsausdruck, in den sich Internetnutzer verlieben.Dieses Problem verursacht auch einige kleinere Atemprobleme, wie zum Beispiel, dass er mehr als sonst niest.
Außerdem kommt es bei der Miezekatze manchmal zu Urinaustritt, wenn sie sehr tief und fest schläft. Dieses Problem veranlasste die Besitzer zunächst zu der Annahme, dass dies auf eine territoriale H altung zurückzuführen sei, und zu ihrem großen Bedauern beschlossen sie, sie zur Adoption an eine Familie abzugeben, die keine anderen Katzen hatte.
Aber sie konnten es nicht loswerden. Später entdeckten sie, dass das Urinproblem auch mit der Chromosomenanomalie zusammenhängt, die manche mit dem Down-Syndrom vergleichen, unter dem Menschen leiden.
Ansonsten ist er eine Katze mit viel Persönlichkeit, die ein normales und glückliches Leben führt. Er ist sehr gesellig, verschmust und verspielt. Und außerdem ist er berühmt. Obwohl Monty sich nicht so sehr um dieses menschliche Detail kümmern sollte.
Eine Katze, die im Internet berühmt wurde
Das Paar beschloss, das Bild von Monty, einer Katze mit einem eigenartigen Gesicht, zu verbreiten, um das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass das äußere Erscheinungsbild das unwichtigste ist und dass wir alle schließlich bestimmte mehr oder weniger ausgeprägte Anomalien haben.
Die Frage ist, dass die Miezekatze in den Netzwerken der letzte Schrei ist. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels hatte er mehr als 183.000 Follower auf seiner Facebook-Seite und 65.000 auf seiner Instagram-Seite.
Darüber hinaus haben sie ihre eigene Marke für Kleidung, Schmuck, Handtaschen und andere Accessoires kreiert. Der Verkauf dieser Produkte kommt dem Tierheim zugute, in dem Monty lebte, eine Katze, in die sich Internetnutzer und alle, die ihn persönlich kennen, verlieben.
Suchen Sie nach der positiven Seite des Lebens
Obwohl das Down-Syndrom eine ausschließlich menschliche Erkrankung ist, weisen Tiere auch verschiedene Arten von Syndromen, Veränderungen oder Chromosomenerkrankungen auf.
Da sie wie Menschen über geordnete genetische Sequenzen verfügen, können sie an Trisomien (einem zusätzlichen Chromosom) leiden, die zu kognitiven und physiologischen Schwierigkeiten führen, oder zu anatomischen Veränderungen, die ihnen einen charakteristischen Zustand verleihen.
In jedem Fall ist es wichtig, nach den positiven Seiten des Lebens zu suchen, egal wie unterschiedlich ein Mensch, ein Hund oder eine Katze mit Down-Syndrom aussehen mag. Meinst du nicht auch? Monty ist ein gutes Beispiel dafür.
Fotoquelle: Facebook Monty Boy