Können Hunde eifersüchtig sein?

Es wurde bereits mehrfach darüber diskutiert, ob Hunde Gefühle und Emotionen auf die gleiche Weise ausdrücken können wie wir. Die Meinungen gehen weit auseinander, aber es gibt Studien, die das belegen. Bei einer der letzten Bekanntschaften ging es zum Beispiel darum, ob Hunde eifersüchtig sein können.

Studie darüber, ob Hunde eifersüchtig sein können

Es ist sehr interessant zu sehen, wie sich solche Studien bei Hunden entwickeln und welche überraschenden Ergebnisse erzielt werden. Dieser war nicht weniger eigenartig.

Sie wurde in Österreich durchgeführt und die Forscher verwendeten für ihre Durchführung Hundepaare desselben Besitzers.Sie zwangen beide Hunde jedes Paares, sie zu befummeln, behandelten sie jedoch sehr unterschiedlich. Während der eine für seine gute Arbeit gelobt und belohnt wurde, sagten sie dem anderen kein Wort.

Als der Hund, der kein Leckerli bekam, die Ungerechtigkeit erkannte, zeigte er Gefühle der Wut und des Grolls und weigerte sich, seine Pfote noch einmal zu geben, als er darum gebeten wurde.

„Ein wesentliches Element der Entwicklung der Zusammenarbeit ist die Sensibilität für die Bemühungen anderer im Vergleich zu den eigenen Kosten und Gewinnen. Die Abneigung gegen Ungleichheiten ist eine Kraft, die uns zur Kooperation drängt oder uns davon abhält“, schreibt Range in PNAS, einer der Forscher der Studie.

Diese Reaktionen, die bisher nur bei Primaten bekannt waren, waren nun auch bei unseren Hunden sichtbar, diesen zarten Tieren, die uns alles umsonst geben, aber gleichermaßen erwidert werden wollen. Eine Ironie, nicht wahr?

Eine weitere Studie zeigt, dass Hunde eifersüchtig sein können

Damit kein Zweifel daran besteht, dass Hunde eifersüchtig sein können, gibt es verschiedene Studien, die dies belegen. Bei einer in Kalifornien durchgeführten Untersuchung wurden 36 verschiedene Hunde in ihren Häusern registriert, während ihre Besitzer auf andere Objekte vor ihnen „aufmerksam“ waren.

Diese Objekte waren ein interaktiver Stoffhund, der sogar bellte, ein Eimer und ein Buch. Die ersten Gegenstände mussten sie wie ihre Haustiere behandeln, mit ihnen kuscheln und reden, während sie das Buch laut vorlasen. Die Reaktionen der Hunde waren bei allen Gelegenheiten ähnlich.

Sie bissen die Gegenstände, stellten sich in die Mitte zwischen ihnen und ihren Besitzern oder nahmen sie sogar weg und versteckten sie, um sie aus ihrem Territorium zu entfernen. Laut einem der Forscher waren dies die Ergebnisse der Studie:

„Unsere Studie deutet nicht nur darauf hin, dass die Hunde scheinbar eifersüchtige Verh altensweisen an den Tag legten, sondern auch, dass sie versuchten, die Verbindung zwischen dem Besitzer und einem offensichtlichen Rivalen zu lösen.Wir können natürlich nicht wirklich über die subjektiven Erfahrungen der Hunde sprechen, aber es scheint, als ob sie motiviert sind, eine wichtige soziale Beziehung zu schützen.“

Worauf sind Hunde neidisch?

In der neuesten Studie wurde gezeigt, dass der Hund bei der Interaktion mit dem Stoffhund entschlossener war, seinen Besitzer vom Objekt zu trennen, als mit anderen Objekten.

Ace,. Hunde können auf alles eifersüchtig sein, was ihre enge Bindung zu ihrem Besitzer zu gefährden scheint. Was nützt es uns, das zu wissen? Dass wir wissen sollten, wie wir uns verh alten sollen, wenn ein neues Mitglied in die Familie kommt, sei es ein Mensch oder ein Tier.

Wir müssen darauf achten, unserem Haustier weiterhin Aufmerksamkeit zu schenken und dürfen keine seiner Routinen oder Pflege vernachlässigen. Und darüber hinaus müssen wir ihnen helfen, ihr Territorium zu schützen. Handelt es sich bei dem neuen Mitglied um ein weiteres Haustier, hat jedes seinen eigenen Platz und seine Utensilien zum Essen, Trinken und Schlafen.

Wer kann weiterhin leugnen, dass Hunde die Fähigkeit haben, Gefühle und Emotionen auszudrücken? Wir wagen es nicht.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave