Lieder, die den Vögeln gewidmet sind

Das Tierreich ist seit jeher eine Inspirationsquelle für künstlerisches Schaffen. Bei dieser Gelegenheit schlagen wir eine Reise durch einige wunderschöne Lieder vor, die den Vögeln gewidmet sind.

Auswahl von Liedern, die den Vögeln gewidmet sind

Menschen haben diese Wesen dazu benutzt, unter verschiedenen Umständen über sich selbst zu sprechen. Manchmal als Erinnerung an die Kindheit oder an eine verlorene Liebe; andere als Symbol der Freiheit. Obwohl er manchmal nur eine poetische Beschreibung des Vogels, seines Fluges oder seines Gesangs macht.

Hier hinterlassen wir Ihnen eine vielfältige Auswahl an Themen, die von Künstlern aus verschiedenen Zeiten und Breitengraden aus verschiedenen Blickwinkeln behandelt werden. Wir hoffen, dass es Ihnen gefällt.

-Meine Möwen

In diesem Lied, das im 1969 erschienenen AlbumLa Paloma enth alten ist, erinnert sich Joan Manuel Serrat an seine Kindheit. „() Ich bin mit Träumen aufgewachsen, am Meer, / neben den Felsen, / eines Tages habe ich fliegen gelernt, / ich habe fliegen gelernt / wie meine Möwen“, singt sie.

Später klagt der katalanische Singer-Songwriter: „Ich wurde allein gelassen, / ich wühlte in der Erde, / suchte nach meiner Kindheit. / Sie werden niemals zurückkehren, / sie haben sie zurückgelassen, / unter dem Sand, am Meer, / neben einigen Felsen, / die nicht fliegen können, / wie meine Möwen“.

Menschen wurden bei der Schaffung musikalischer Werke von verschiedenen Themen inspiriert. Zu diesem Anlass schlagen wir eine Auswahl von Liedern vor, die den Vögeln gewidmet sind.

-Blackbird(Blackbird)

Vor einem halben Jahrhundert schrieb Paul McCartney dieses Lied, das angeblich die Rassenspannungen auslöste, die in den USA herrschten.USA damals. Blackbird war auf der Doppel-CD mit dem TitelThe Beatlesenth alten, auch bekannt alsTheWhite Album

„Amsel, du singst mitten in der Nacht, / nimm diese Flügel und lerne fliegen.“ / () Flieg Amsel, flieg () / Dein ganzes Leben lang / hast du auf diesen Moment gewartet, um zu fliegen“. Die Wahrheit ist, dass der von McCartney erwähnte Turdus merula dadurch gekennzeichnet ist, dass er ein flötenförmiges und melodisches Lied ausstrahlt, das man in der Dämmerung hören kann.

-Totí

DerPtiloxena atroviolacea ist ebenfalls schwarz gefärbt, aber mit violetten und grünlichen Reflexen und ein endemischer Vogel Kubas. Silvio Rodríguez widmete ihm ein Lied, das das 2002 veröffentlichte Album Expedición eröffnet.

„Schöner rußiger Totí, / Leinwand des Universums, / Erholung, Verschluss, / umgekehrter Geist, / Pfeil eines göttlichen Teufels“, singt Silvio. Wenn Sie sich diese inspirierte Kreation des großen kubanischen Troubadours anhören möchten, finden Sie hier einen Link.

-Bellbird

DerProcnias nudicollis , auch bekannt als Südlicher Glockenläuter oder Guyra-Glocke, ist der Nationalvogel Paraguays. Aufgrund des Verlusts ihres Lebensraums und der intensiven Jagd für den Heimtierhandel handelt es sich jedoch um eine bedrohte Art.

Die Wahrheit ist, dass dieser Vogel mit seinem Gesang, der dem Echo eines metallischen Schlags ähnelt, eine wunderschöne paraguayische Polka inspiriert hat, die in den frühen Jahren des letzten Jahrhunderts komponiert wurde. Popularisiert durch Félix Pérez Cardozo, sein Autor war Carlos Talavera.

Und obwohl seine Instrumentalversionen, in denen die Harfe erstrahlt, hervorstechen, wusste der Argentinier Eduardo Rayo, wie er sie texten kann: „Erstaunliche Guyra Campana, / Licht, das auf einem Ast blüht. / Da geht er glücklich und mutig. / Dein Lied gehört mir. / Liebe und Illusion mit dem Ding-Dong / deines Zwitscherns“.

-Spanisches Layout

Unter den Liedern, die den Vögeln gewidmet sind, dürfen wir nicht umhin, dieses wunderschöne Werk der vielschichtigen María Elena Walsh zu erwähnen. Obwohl sich Argentinien durch seine Kreationen für Kinder auszeichnete, wurden auch Platten für ein erwachsenes Publikum hergestellt.

Spanisches Layoutist im AlbumEl buen modo aus dem Jahr 1975 enth alten. Dort erwähnt Walsh vier Vögel und assoziiert sie mit verschiedenen Spanische Städte. So erzählt er uns von der Taube, die „mit dem Tod auf ihren Flügeln“ zur Rambla in Barcelona hinabsteigt, oder vom Storch, der auf einem Glockenturm in Valdepeñas sein Nest baut.

Bezieht sich auch auf eine Möwe aus San Fernando de Cádiz und die Schwalben, die „dunkel / immer nach Sevilla zurückkehren werden“. Wenn Sie sich dieses Lied anhören möchten, hinterlassen wir Ihnen diese Version des großartigen Víctor Manuel.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave