Der Wetterhoun: Der friesische Spaniel

Der Wetterhund oder Friesischer Wasserhund ist, wie der Name schon sagt, eine spezialisierte europäische Hunderasse für die Wasserjagd. Aufgrund dieser Arbeit hat er ein besonderes Haar entwickelt; Wenn Sie es herausfinden möchten, erzählen wir Ihnen alles über diese Rasse.

Geschichte des Wetterhoun

Der Wetterhund erschien zum ersten Mal vor fast 400 Jahren in den Niederlanden. Es ist nicht sicher bekannt, aus welchen Rassen dieser Hund entstand, aber es wird angenommen, dass es sich bei einer davon um den Old Spaniel handelte, der inzwischen verschwunden ist.

Seine Hauptfunktion bestand darin, kleine Säugetiere wie Marder und Otter zu jagen. Darüber hinaus sammelte er auch Wild wie Wasservögel: An Land erwies er sich als guter Arbeiter, im Wasser entwickelte er sich jedoch viel besser.

Obwohl es sich um einen fleißigen und effizienten Hund handelt, war er zu Beginn des 20. Jahrhunderts fast vom Aussterben bedroht. Wie bei vielen anderen Rassen tat sich am Ende des Zweiten Weltkriegs eine Gruppe von Züchtern zusammen und beanspruchte die Rasse für sich, und so erholte sie sich bis heute.

Wetterhoun-Eigenschaften

Der Wetterhoun ist ein mittelgroßer, fast großer Hund. Erwachsene Exemplare wiegen zwischen 25 und 30 Kilogramm und erreichen eine Widerristhöhe von 55 bis 60 Zentimetern.

Eines der physischen Merkmale, die ihn von anderen Jagdhunderassen unterscheiden, sind seine Augen: Sie sind schräg, was ihm einen einzigartigen Ausdruck verleiht. Manche Leute denken, dass sie ihm ein düsteres oder wütendes Aussehen verleihen; andere sagen, dass er den Eindruck erweckt, einen sehr aufmerksamen Blick zu haben.

Die Ohren des Wetterhouns sind an der Spitze abgerundet und hängen seitlich am Kopf herab; Sie sind eher niedrig angesetzt. Der Schwanz ist lang und über den Rücken oder seitlich davon eingerollt.

Kann in wenigen Farben erscheinen – nur einfarbiges Schwarz, einfarbiges Braun oder Weiß mit schwarzen oder braunen Flecken sind akzeptabel. Auch Braun und Schwarz ohne weiße Flecken könnten akzeptiert werden.

Das typischste Merkmal dieser Rasse ist ihr Fell. Die Behaarung am gesamten Körper, mit Ausnahme des Kopfes und der Gliedmaßen, besteht aus dichten, dichten Locken. Das Fell dieses Hundes ist kräftig und dick, ohne Unterwolle aus Flaumhaar.

Das Fell fühlt sich rau und fettig an: Auf diese Weise macht es seine Außenhülle wasserdicht, sodass es im Wasser arbeiten kann, ohne die Haut zu reizen oder durch Kälte beeinträchtigt zu werden.

Wetterhoun-Verh alten

Da es sich um einen Wasserjagdhund handelt, mag er instinktiv Wasser und planscht gerne herum, wo immer er kann. Sie sind freundliche und lustige Hunde, liebevoll zu ihrer Familie, aber vorsichtig gegenüber Fremden.

Der Wetterhund ist ein großartiger Wachhund: Er wurde auch zur Bewachung von Vieh und Haus eingesetzt. Es ist nicht üblich, dass er aggressiv ist, aber er ist hartnäckig und beharrlich in seiner Arbeit. Die Liebe, die er für seine Familie empfindet, wird ihn dazu bringen, sie vor Eindringlingen oder Menschen zu schützen, die er für nicht vertrauenswürdig hält.

Sie sind intelligente Hunde, aber vor allem sind sie harte Arbeiter. Sie lassen sich leicht durch positive Verstärkung trainieren, und aufgrund ihrer Größe ist es kontraproduktiv, zu versuchen, sie durch Bestrafung oder einen traditionellen Ansatz zu unterrichten. Indem Sie Ihr Interesse wecken und Ihren Fortschritt stärken, ist Ihre Ausbildung zu jeder Zeit Ihres Lebens leicht zu meistern.

Wetterhoun Care

Die Erbkrankheiten, an denen diese Hunderasse leiden kann, betreffen vor allem die Augen und Gelenke. Es ist notwendig, dass ein Tierarzt jedes Jahr den Gesundheitszustand des Tieres beurteilt, um dessen Wohlbefinden zu gewährleisten und späteren Krankheiten vorzubeugen.

Da es sich außerdem um einen Jagdhund und vor allem um einen Wasserhund handelt, ist es besonders wichtig, einen strengen Impf- und Entwurmungsplan einzuh alten. Es ist auch praktisch, die Ohren häufig zu untersuchen, da sie aufgrund ihrer Form und der feuchten Umgebung dazu neigen, Pilze zu bilden oder Infektionen zu entwickeln.

Diese Hunderasse sollte nicht mit Bädern missbraucht werden. Das Haar ist mit einer Fettschicht bedeckt, die es wasserfest macht, aber zu viele Bäder können diese Schicht beschädigen: Sie wären Hautkrankheiten und anderen Haarproblemen ausgesetzt.

Der Wetterhoun ist ein fleißiger und treuer Hund. Er hat einen großartigen Charakter, um in einer Familie zu leben, auch wenn er, wenn er auf eine Pfütze stößt, den Kindern möglicherweise nicht das beste Beispiel gibt, weil er rennt, um mit dem Wasser zu spielen. Am Strand oder im Fluss kann er jedoch zum glücklichsten Hund der Welt werden.

Hauptbildquelle | http://www.dogbreedstandards.com/

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave