Die Unterschiede zwischen Kröten und Fröschen

Kröten und Frösche gehören zur gleichen Familie, aber wenn wir genau hinschauen, können wir sie unterscheiden. Wir geben Ihnen den Schlüssel, um die Unterschiede zwischen Kröten und Fröschen zu finden, denn das ist nicht immer einfach!

Die komplizierten Unterschiede zwischen Kröten und Fröschen

Frösche und Kröten gehören zur selben Amphibienfamilie: Anurane. Sie haben einige gemeinsame Merkmale und einige Unterschiede, die sie trennen.

Sowohl Kröten als auch Frösche sind Amphibien und haben einen kurzen, runden Körper. Beide haben vier Beine, von denen die Hinterbeine stärker sind. Sie haben große, lebhafte Augen, aber im Gegensatz zu Salamandern haben sie keinen Schwanz.Sie können viele verschiedene Farben haben und ernähren sich ähnlich, basierend auf Insekten und anderen Kleintieren.

Neben all diesen Ähnlichkeiten können wir einige Unterschiede zwischen Kröten und Fröschen feststellen: Es sind einige Merkmale, die wir auf den ersten Blick erkennen können oder für die wir eine weitere Untersuchung benötigen.

Das Aussehen der Haut

Einer der offensichtlichsten Unterschiede zwischen Kröten und Fröschen ist ihre Haut: Frösche haben eine glatte, glänzende Haut und sehen oft nass aus. Außerdem können sie sehr unterschiedliche Farben haben: Einige der farbenfrohsten Tiere auf dem Planeten sind Frösche, wie Pfeilgiftfrösche. Die Grasfrösche, die wir in feuchten Gebieten finden, sind hellgrün und gelb.

Kröten hingegen haben raue Haut. Es sieht rau und trocken aus. Was ihre Farben betrifft, sind Kröten weniger leuchtend als Frösche: Sie sind braun und gedämpft. Dies kann durch ihre unterschiedlichen Lebensräume erklärt werden.

Der Lebensraum

Obwohl beide Arten Amphibien sind, leben Frösche in feuchteren Gebieten als Kröten, die länger ohne Wasser auskommen können.

Frösche leben in Flüssen und Teichen oder überall dort, wo es ausreichend Feuchtigkeit gibt. Ihre Haut sieht nass aus, weil sie tatsächlich nass ist. Frösche entfernen sich selten für längere Zeit weit von ihrem aquatischen Lebensraum, auch wenn sie auf der Suche nach Nahrung kurze Strecken über trockenes Land unternehmen.

Im Gegenteil, Kröten können sich viel länger vom Wasser fernh alten. Manchmal verstecken sie sich im Boden und entfernen sich stunden- oder tagelang von Flüssen oder Teichen; Dank ihrer braunen Farbe bleiben sie sehr leicht unbemerkt.

Andererseits vermehren sich beide Arten im Wasser: Sowohl Frösche als auch Kröten legen ihre Eier im Wasser ab und wenn sie schlüpfen, werden Kaulquappen geboren. In den ersten Lebenswochen, bevor sie Beine und Lungen entwickeln, können sie nur unter Wasser leben.

Die Schwimmhäute an Füßen und Zehen

Wenn wir einen Anuran finden und wissen wollen, ob es eine Kröte oder ein Frosch ist, und uns weder der Lebensraum noch das Aussehen der Haut Hinweise geben, können wir andere Unterschiede zwischen Kröten und Fröschen erkennen berücksichtigen. Zum Beispiel: seine Beine.

Die Beine von Fröschen sind stärker und geschickter als die von Kröten. Auf diese Weise können Frösche lange Sprünge zurücklegen, um sich fortzubewegen. Andererseits sind die Beine der Kröten nur in der Lage, sie durch kleine Sprünge voranzutreiben, und es fällt ihnen schwer, auf Bäume oder Büsche zu klettern.

Ein weiterer subtiler Unterschied besteht in den Fingern: Frösche haben normalerweise Schwimmhäute an den Füßen: Zwischen den Fingern haben sie ein Netz. Dadurch ist es für ihn viel einfacher, sich im Wasser zurechtzufinden. Kröten fehlt diese Membran, da sie eher dazu bereit sind, sich an Land fortzubewegen.

Der ultimative Test: DNA

Trotz alledem gibt es Arten, bei denen die Unterschiede zwischen Kröten und Fröschen nicht klar oder verwirrend sind: Es gibt beispielsweise Krötenarten mit glatter und glänzender Haut und Frösche mit kurzen und nicht sehr kurzen Beinen kraftvoll.

Der definitive Test, um festzustellen, ob ein Tier zur Familie der Frösche oder Kröten gehört, ist daher ein DNA-Test: Nur auf genetischer Ebene können einige Arten unterschieden werden. Wenn Sie jedoch sehr daran interessiert sind, ein Tier zu unterscheiden, ist es einfacher, wenn Sie wissen, wie man es gut identifiziert und es in einem Tierlexikon nachschlägt.

Es gibt mehrere Unterschiede zwischen Kröten und Fröschen: Die Haut oder die Beine sind Hinweise, anhand derer wir sie identifizieren können. Einige Arten sind jedoch nicht eindeutig und wir benötigen die Hilfe eines Experten, um zu entscheiden, zu welcher Art jedes Tier gehört.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave