Der ideale Bodengrund für Ihr Aquarium, Kies oder Sand?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Bodengrund eines Aquariums hat viele Funktionen und kann die Gesundheit Ihres Ökosystems tiefgreifend beeinflussen. Abhängig von der Art Ihres Aquariums müssen Sie den richtigen Kies auswählen. Dieser Typ ändert sich je nachdem, ob Ihr Aquarium nur Fische, Pflanzen oder Süß- oder Salzwasser enthält.

Im Allgemeinen gibt ein sandiger Untergrund mit natürlichen Farben Ihren Fischen einen Orientierungssinn. Fische brauchen einen Orientierungssinn, um ein glückliches und ruhiges Leben zu führen. Reflektierende Böden oder Glasböden führen in der Regel zu gereizten Fischen.

Die Verwendung von Kies im Bodengrund verleiht Ihrem Aquarium nicht nur ein natürlicheres Aussehen, sondern ermöglicht auch die Entwicklung nützlicher Bakterien für die Lebensdauer Ihres Aquariums.Allerdings müssen Sie das verwendete Substrat sorgfältig auswählen, da ein Überschuss an Bakterien Ihr Ökosystem verändern kann.

Substrat für Fischaquarien

Aquarien, in denen nur Fische vorkommen, benötigen eine bestimmte Art von Bodengrund. Da es sich um begrenzte Ökosysteme handelt, benötigt diese Klasse von Aquarien ein Substrat, das die Entwicklung von Bakterien ermöglicht, die die Umwelt ausgleichen.

Viele Aquarienbesitzer machen sich Sorgen über die Größe des Kieses und die Möglichkeit, dass er den Filter beeinträchtigt. Mit der heutigen Filtertechnologie ist es unwahrscheinlich, dass Sand Ihren Filter beschädigt.

In Aquarien, die nur mit Fischen ausgestattet sind, und besonders wenn Sie Fische haben, die sich am Boden und nicht an der Oberfläche ernähren, ist es wichtig, feinen Sand zu verwenden. Der Boden Ihres Aquariums sollte zwischen 2 und 2,5 Zoll tief sein.

Denken Sie daran, dass ein tiefer Boden ein Risiko darstellen kann, wenn Sie ihn nicht richtig pflegen.Besonders bei sehr feinem Sand können Speisereste nach unten gelangen und sich darin vergraben. Wenn Sand nicht sorgfältig gereinigt wird, kann er zum Nährboden für schädliche Bakterien in Ihrem Aquarium werden.

Wir empfehlen, für Ihr reines Fischaquarium normalen Kies oder Sand zu wählen. Denken Sie daran, dass die Oberfläche der Arena ständig gereinigt werden muss, um Bakterien vorzubeugen.

Substrat für Meerwasseraquarien

Falls Sie sich fragen: In einem Meeresumweltaquarium gibt es Krebstiere, Krabben und andere Meeresbewohner. Aus diesem Grund sollte der Bodengrund in einem Meerwasseraquarium freundlich zu diesen Meeresbodenlebewesen sein.

Wie der Boden von Fischaquarien sollte der Boden von Meerwasseraquarien 5 bis 7,5 cm tief sein.

Denken Sie daran, dass Meeresumgebungen viel mehr Kalzium und Magnesium benötigen als reine Fischaquarien. Das Kalzium und Magnesium h alten den pH-Wert des Wassers viel höher, sodass Ihr Aquarium eher einer echten Küstenumgebung gleicht.

Wir empfehlen die Wahl von Aragonit – kristallisiertem Kalziumkarbonat – und pulverisierten Korallen für Ihr Meerwasseraquarium.

Substrat für Aquarien mit Pflanzen

Neben dem Licht ist der Boden der andere Faktor, der das richtige Wachstum der Pflanzen in Ihrem Aquarium bestimmt. Der Boden eines Aquariums mit Pflanzen muss in der Lage sein, diese mit den für ihre Entwicklung notwendigen Nährstoffen zu versorgen.

Die meisten dieser Nährstoffe befinden sich im Boden und nicht im Wasser. Wählen Sie Ihr Substrat daher sorgfältig aus. Wenn der Sand zu fein ist, kann es sein, dass er die Wurzeln der Pflanzen nicht unterstützt und sich am Boden verdichtet.

Der Boden eines bepflanzten Aquariums sollte mindestens zwei Ebenen haben. Die tiefste Schicht sollte ein Substrat mit hohem Nährstoffgeh alt sein. Dieser Boden dient als Anker für die Pflanzen, die dort ihre Wurzeln vergraben.

Um zu verhindern, dass Nährstoffe durch Wasser weggeschwemmt werden, sollte sich auf der Unterseite des Nährbodens eine Schicht aus Kies oder Sand befinden. Diese zweite Schicht fungiert als poröser Isolator. Jede dieser Schichten sollte fünf Zentimeter tief sein.

Wir empfehlen die Verwendung von Vermiculit und Laterit für den Nährstoffboden Ihres Aquariums.

Kies oder Sand für Ihr Aquarium?

Kies ist der am häufigsten vorkommende Boden in Aquarien. Es gibt viele Arten und Größen und besteht hauptsächlich aus kleinen Quarzstücken.

Der große Vorteil von Kies besteht darin, dass er die Wasserwerte überhaupt nicht beeinflusst. Es erhöht oder senkt weder den pH-Wert noch beeinflusst es die Dynamik des Ökosystems in irgendeiner Weise.

Andererseits ist Sand die beste Option, um Ihr Aquarium in ausgezeichnetem Zustand zu h alten, wenn Sie über einen guten Filter verfügen. Durch seine kleinen Partikel wird die Oberfläche des Sandes verdichtet und verhindert, dass Speisereste bis zum Boden eindringen.

Denken Sie daran, dass Sie unter keinen Umständen Sand verwenden sollten, der direkt aus dem Meer gewonnen wird. Dieser Sand trägt eine Reihe von Mikroorganismen und Verunreinigungen. Obwohl diese im Meer normal sind, können sie für Ihr Aquarium sehr schädlich sein.

Untergründe mit künstlichen Farbstoffen sollten vermieden werden. Auch wenn sie schön aussehen, werden Farben häufig mit Wasser ausgewaschen, wodurch schädliche Chemikalien freigesetzt werden. Auf lange Sicht schädigen die Chemikalien die Gesundheit Ihrer Aquarienbewohner.