Kehlkopflähmung bei Hunden: Was ist das?

Der Kehlkopf ist ein kleines Organ zwischen der Luftröhre und dem Rachen, das den Eingang zu den Atemwegen schützt und an der Fähigkeit beteiligt ist, Geräusche zu erzeugen. Es besteht aus Knorpel, der die Stimmbänder und die Stimmbänder bildet. Eine Kehlkopflähmung bei Hunden verringert oder verhindert das Eindringen von Luft aufgrund der Immobilisierung der Kehlkopfmuskulatur.

Warum kommt es vor?

Bei einem gesunden Hund öffnet sich der Kehlkopf beim Atmen und schließt sich während der Atempause, um zu verhindern, dass Speichel und Futter in die Atemwege gelangen.

Bei Hunden mit Kehlkopflähmung funktionieren die Muskeln, die normalerweise die Atemwege öffnen, nicht richtig. Wenn das Tier einatmet, dehnen sich die Wände der Atemwege nicht aus; in schweren Fällen schließt es sich sogar, was zum Ersticken führen kann.

Diese Pathologie kann angeboren oder erworben sein. Letzteres ist die häufigste Form: Sie tritt bei Hunden auf, die älter als durchschnittlich 9 oder 10 Jahre sind, und ist bei Rüden deutlich häufiger als bei Hündinnen.

Erworbene Kehlkopflähmungen treten typischerweise bei großen und mittelgroßen Rassen wie Labrador, Golden Retriever, Bernhardiner oder Irish Setter auf.

Einige Hunderassen haben eine genetische Veranlagung, an einer Kehlkopflähmung zu leiden: Der Flanders Bouvier, der Siberian Husky, der Tottweiler, der Dalmatiner oder der Bullterrier sind einige dieser Rassen. Fettleibigkeit ist ein weiterer Faktor, der die Situation des kranken Hundes verschlimmern kann.

Symptome einer Kehlkopflähmung bei Hunden

In frühen Stadien der Erkrankung ist beim Atmen ein Geräusch zu hören. Andere Zeichen sind:

  • Heiserkeit beim Hecheln.
  • Husten, besonders nach dem Training.
  • Zunehmendes Hecheln, wenn der Hund ruhig oder in Ruhe ist.
  • Harses Bellen.
  • Atembeschwerden.
  • Sportintoleranz.

Der Hund zeigt möglicherweise einen ängstlichen Gesichtsausdruck mit hervortretenden Augen und einem sich schnell erweiternden Brustkorb.

Eine weitere Folge einer Kehlkopflähmung bei Hunden ist Überhitzung. Hunde kühlen sich durch Atmen, wofür sie den Mund offen h alten. Wenn das Tier diese Pathologie aufweist, ist es für es viel schwieriger, die Körpertemperatur aufrechtzuerh alten.

In späteren Stadien haben Hunde ständig Atembeschwerden. Sie lassen sich nicht an ihrem Halsband ziehen und die Geräusche, die sie beim Atmen machen, werden immer lauter und sie benötigen möglicherweise dringend tierärztliche Hilfe.

Bei Verdacht auf eine Kehlkopflähmung ist es am besten, so schnell wie möglich zu gehen. Der Tierarzt führt eine Reihe von Tests durch, wie z. B. eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, Blutuntersuchungen und eine detaillierte Untersuchung des Rachenraums, und entscheidet dann, welche Behandlung im Einzelfall am besten geeignet ist.

Behandlungen bei Kehlkopflähmung

In Notfallsituationen ist möglicherweise für kurze Zeit eine Intubation und unterstützte Beatmung erforderlich, wenn das Tier sediert ist. Möglicherweise ist auch eine externe Kühlung erforderlich, um die Temperatur zu senken.

In leichten Fällen kann eine Kehlkopflähmung mit Medikamenten und einigen Indikationen behandelt werden, wie zum Beispiel der Vermeidung von Übergewicht, intensiver körperlicher Betätigung, Hitze oder der Verwendung von Strafhalsbändern.

Sauerstofftherapien können Atemwegskrisen lindern, stellen jedoch keine endgültige Heilung dar, da die Atemwege „defekt“ bleiben. Um diese Fälle zu lösen, gibt es eine Operation, die aus einem Eingriff besteht, um die Atemwege durch eine Naht, die die Wände des Kehlkopfes öffnet, offen zu h alten.

Diese Operation wird Tieback genannt und ihr Ziel ist es, den Durchmesser der Atemwege zu vergrößern, um den Luftdurchgang und damit die Atmung und Thermoregulation zu erleichtern.

Der Tierarzt wird beurteilen, ob eine Operation je nach Patient und Art des Eingriffs die beste Option ist. Nach der Operation benötigt der Hund etwas Nachsorge, um Komplikationen zu vermeiden, kann aber ein völlig normales Leben führen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave