Schlafen und Ihre Katze – Besser mit Haustieren

Eine Katze schläft zwischen 12 und 16 Stunden am Tag, und seltsamerweise tut sie das nicht, um ihre katzenartige Schönheit zu bewahren. Je nach Alter der Katze wird der Traum für den einen oder anderen Zweck genutzt. Im Falle eines Kätzchenbabys hilft das Schlafen von 20 Stunden am Tag dem Welpen, seine Knochen und Muskeln zu stärken, bis sie vollständig entwickelt sind. Ist die Katze ausgewachsen, wirken die Schlafstunden als erholsamer Schlaf. Hier erzählen wir Ihnen einige Details über den Traum und Ihre Katze.

Die Gewohnheiten der Jagdkatze

Katzen schlafen, um ihren Körper auszuruhen und Energie zu sparen.Die Schlafgewohnheiten dieser Tiere stammen von ihren wilden Vorfahren, die jagten, um zu überleben. Für Katzen sind Morgen- und Abenddämmerung die besten Stunden zum Jagen, daher verbrachten sie den Rest des Tages damit, sich zwischen den Mahlzeiten auszuruhen.

Warum musst du so viel schlafen?

Im Gegensatz zu pflanzenfressenden Tieren, die viele Stunden brauchen, um zu fressen und ihren Hunger zu stillen, ernähren sich Fleischfresser proteinreich und müssen nicht stundenlang fressen, um ihren Körper in einem optimalen Zustand zu h alten. Hauskatzen müssen nicht mehr schlafen, um Energie zu tanken und dann zu jagen, aber sie beh alten weiterhin die Schlafgewohnheiten ihrer Rasse bei.

Was sind die Schlafgewohnheiten von Katzen?

Nur weil seine Augen geschlossen sind, heißt das nicht, dass Ihr Kätzchen immer gleich schläft. Der Schlafrhythmus von Katzen ist dem von Menschen sehr ähnlich, sie können ein leichtes Nickerchen machen oder tief ausruhen.

Leichter Schlaf: Die Augen der Katze sind noch geschlossen und sie entspannt sich, aber ihre Sinne sind wachsam und sie wacht beim kleinsten Geräusch auf

Tiefschlaf: Nach 30 Minuten leichtem Schlaf gelangt die Katze in eine Tiefschlafphase. Sein Körper ist entspannt, obwohl er schnelle Augenbewegungen ausführen und seine Beine, seinen Mund, seine Ohren und sogar seine Schnurrhaare bewegen kann. Dies ist die Phase, in der die Katze nach Expertenmeinung träumt. In diesem Traum sind auch seine Sinne auf Alarmbereitschaft, und wenn er einen Schatten oder eine Bewegung um sich herum wahrnimmt, öffnet er ein Auge und untersucht. Wenn es kein Problem gibt, schläft er wieder ein, aber wenn es ein Notfall oder eine Bedrohung ist, steht er schnell auf und ergreift Maßnahmen.

Unterschiede zwischen menschlichem und Katzenschlaf

Das größte Problem beim Schlafverh alten von Hauskatzen ist, dass sie nachts nicht schlafen, was sie normalerweise tagsüber tun, weil sie alleine zu Hause sind.Wenn der Besitzer kommt, möchte die Katze daher mit ihm spielen. Um ihm zu helfen, sich zu bewegen, wenn Sie nicht zu Hause sind, und um ihn tagsüber zu unterh alten, können Sie ihm Katzenspielzeug anlegen, damit er sich nachts müde fühlt. Und wenn Sie für ihn außerdem einen Bereich in der Nähe eines Fensters schaffen, von dem aus er beobachten kann, was draußen passiert, bleibt seine Neugier aktiv.

Sie können auch kleine Portionen Futter im Haus verstecken, sodass die Katze ihren Einfallsreichtum einsetzen muss, um es zu bekommen und sich damit zu beschäftigen. Darüber hinaus sollten Sie nach Ihrer Rückkehr eine schöne Zeit mit interaktivem Spielen verbringen. Besonders praktisch ist es, ihn zum Laufen zu bringen. Die Hauptmahlzeit sollte das Abendessen sein und vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Eine große Portion Futter macht die Katze schläfrig, um die Energie zu sparen, die das Futter liefert.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave