Sie retten einen Hund aus den Trümmern eines Hochhauses

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Naturkatastrophen sind etwas, das uns Angst macht, und das ist normal, denn in den letzten Jahren gab es viele, die Dörfer zerstörten, vielen Menschen das Leben raubten, darunter auch Kindern, und auch Tausenden von Tieren. Wir sind jedoch froh, dass Geschichten wie diese, in denen sie einen Hund retten, unser Ohr erreichen.

Es ist bekannt, dass Tiere Katastrophen offenbar früher spüren als Menschen, obwohl wir in Anbetracht dessen, was wir hier erzählen, sagen würden, dass der Welpe in dieser Geschichte keine Zeit hatte, zu fliehen. Zum Glück hatte es ein Happy End.

Die Katastrophe ist da

Die Geschichte, die wir Ihnen heute erzählen, ereignete sich vor weniger als zwanzig Tagen in Taiwan. Ein Erdbeben der Stärke 6,4 erschütterte die Stadt und verursachte großen Schaden.

Für Menschen, die in Ländern leben, in denen es jeden Tag Erdbeben gibt, scheint diese Stärke nicht so groß zu sein. Aber die Wahrheit ist, dass es an der Grenze eines Erdbebens liegt und die Stärke nicht immer ausschlaggebend für das Ausmaß des Schadens ist.

Die Infrastruktur und die Fundamente der Gebäude haben viel damit zu tun, und es scheint, dass sie in Taiwan nicht sehr gut sind, denn es gab Gebäude, die wie eine Ziehharmonika einstürzten. Dies war der Fall bei dem Gebäude, in dem unser kleiner Freund gefunden wurde.

Die Angst, gefangen zu sein

Dieser kleine Hund scheint nichts darüber zu wissen, was vor sich geht, trotz seiner Hundefähigkeit, Anzeichen zu erkennen, bevor sie auftreten. Oder vielleicht hatte er einfach keine Chance zu entkommen. Wie dem auch sei, bevor er es merkte, wurde er unter Trümmern begraben.Was für eine Qual muss es sein, unter Zement zu liegen!

Es scheint, dass es sich bei dem Gebäude um ein Wohngebäude handelte, obwohl dies nicht näher erläutert wird. Leider kamen bei dem Einsturz sieben Menschen ums Leben und mehrere wurden verletzt. Unser kleiner Freund hatte Glück.

Rette einen Hund aus den Trümmern

Bald traf ein Rettungsteam mit dafür ausgebildeten Hunden am Ort des Einsturzes ein. Sie begannen mit der Suche und fanden bald diesen Welpen, der weinte, weil er an die Oberfläche kommen wollte.

Es dauerte nicht lange, bis sie mit dem Aufsammeln von Trümmern begannen und sie den Hund auf den Arm nehmen konnten, der von einem zum anderen weitergereicht wurde, bis sie an einem sicheren Ort waren.

Das Tier war unverletzt, vielleicht etwas schwindelig, was in dieser Situation üblich ist, und mit einigen kleinen Kratzern, von denen es sich bald erholte.

Der Wert von Rettungshunden

Als sich diese Katastrophe in Taiwan ereignete, beteiligten sich mindestens 23 Hunde an der Suche und Rettung von Menschen und Tieren.

Diese für diesen Zweck ausgebildeten Hunde spielen eine entscheidende Rolle bei der Suche nach Überlebenden, da ihr ausgeprägter Geruchssinn und andere Fähigkeiten zusammen mit ihrer zu diesem Zweck erh altenen Ausbildung die Aufgabe erheblich erleichtern und sie dafür bestens ausgebildet sind.

Aber ihre Arbeit beschränkt sich nicht nur auf die Suche nach Erdrutschen, sondern auch in diesen anderen Facetten:

  • Menschen wurden wegen einer Lawine unter dem Schnee begraben.
  • Menschen in geschlossenen Räumen eingesperrt.
  • Rettung von Schiffbrüchigen oder Badegästen.
  • Retten Sie Menschen bei Waldbränden oder Menschen, die sich im Wald verirrt haben.

Trotz der Tatsache, dass die Ausbildung, die sie erh alten, hart ist, tun diese Tiere dies zweifellos mit Freude, weil sie anderen helfen wollen. Sie sind in den Augen aller von großem Wert und viele wurden für ihre harte Arbeit anerkannt und ausgezeichnet.Sie sind ein nachahmenswertes Beispiel, denn jeden Tag riskieren sie ihr Leben, um das Leben anderer zu retten.

Fast auf der ganzen Welt haben wir die wertvolle Hilfe dieser Tiere und wir hoffen, dass im Laufe der Zeit immer mehr von ihnen für solch edle Zwecke ausgebildet werden. Uns trösten so schöne Geschichten wie diese, in der ein Hund aus den Trümmern gerettet wird. Wir können nicht viel mehr darüber sagen, wie sehr wir dich lieben und wertschätzen, wir können diesen Artikel nur mit drei Worten beenden: Danke, danke und danke.

Hauptbildquelle: http://www.telegraph.co.uk