„Das geheime Leben Ihrer Haustiere“, ein sehenswerter Film

Haben Sie sich jemals gefragt, was Ihre geliebten Haustiere tun, wenn Sie nicht zu Hause sind? So beginnt der Spoiler zum Film „The Secret Life of Your Pets“ oder, wie er in Lateinamerika genannt wird, „Pets“. Ein lustiger Film, der die Streiche, die unsere Freunde machen, wenn sie alleine zu Hause sind, mit Humor aufnimmt.

Worum geht es im Film „Pets“?

Die Handlung ist gelinde gesagt unterh altsam und originell. Es geht um einen Hund namens Max, der zu Hause glücklich bei seinen Besitzern ist, die er als seine Familie betrachtet. Doch plötzlich bricht seine Welt zusammen, als Duke zu Hause ankommt, ein weiterer Hund, der, weil er die Neuheit ist, beginnt, einen Teil der Aufmerksamkeit und Liebe in Anspruch zu nehmen, die zuvor nur Max zuteil wurde.

Dann beginnt eine Rivalität zwischen den beiden, die zu urkomischen Situationen führt, bei denen Sie Bauchschmerzen bekommen, wenn Sie so viel lachen.

Diese Rivalität, die für Max immer wichtiger wird, wird jedoch bald bedeutungslos, als er erfährt, dass ein verlassenes Kaninchen so verärgert ist, dass er begonnen hat, eine Armee zu bilden, um alle Tiere zu vernichten, die zu Hause glücklich sind mit ihren Besitzern.

Jetzt hat Max keine andere Wahl, als sich mit Duke zu verbünden, um zu gewinnen. Zuvor kämpften beide gegeneinander, aber jetzt müssen sie sich verbünden, um den Krieg zu gewinnen.

Was lehrt uns dieser Film über unsere Haustiere?

Offensichtlich ist dies ein fantastischer Film, der uns ein Gesicht unserer Haustiere zeigt, das sie in Wirklichkeit unmöglich haben können. Dank dieser Arbeit können wir jedoch viel von unseren Tieren lernen.

  • Die Wahrnehmung, die sie von uns haben. Unsere Tiere lieben uns, daran würden wir nie zweifeln, aber sie sehen uns als ihre Vorgesetzten, als jemanden, mit dem man glücklich sein kann und dem man nicht zu viel Ärger machen sollte. Allerdings scheint die Katze, die das Hühnchen und den Kuchen im Kühlschrank frisst, ihrem Besitzer einige Probleme zu bereiten.
  • Sie passen zu uns. Wie oft haben Sie Hunde gesehen, die zwar aktiv sind, aber mit Menschen leben und zu den ruhigsten gehören? Dies liegt daran, dass Hunde die Fähigkeit haben, sich an die Umgebung und die Menschen, mit denen sie leben, anzupassen. Im Film ist einer der raffiniertesten Pudel mit seinem auffälligen Haarschnitt zu sehen, der, sobald sein Besitzer geht, die Musik von Mozart auf Heavy Metal ändert.
  • Sie haben ihre eigene Persönlichkeit. Jedes Tier hat seine eigene Persönlichkeit und obwohl es sich an uns anpasst, gibt es Dinge, die es mag, und andere, die es nicht mag. Wir haben gesehen, wie Max den schönen Bichon-Hund nicht mochte, oder der Pudel die Musik seines Besitzers nicht mochte, die Katze ein Huhn seinem langweiligen Trockenfutter vorzog
  • Sie brauchen unsere Liebe. Wenn Sie das so wollen, ist es in Ordnung, ein neues Haustier mit nach Hause zu nehmen, aber Sie müssen immer darauf achten, dass sich der Vormieter Ihres Hauses nie verdrängt, geschweige denn ersetzt fühlt. Ich bin mir sicher, dass Sie genug Liebe für Sie beide haben, also behandeln Sie sie fair, damit sie sich beide geliebt und glücklich fühlen.
  • Aufgeben hat Konsequenzen. Snowball, der Kriegerhase, war voller Hass darüber, verlassen zu werden. Es ist unwahrscheinlich, dass verlassene Tiere wie in Ihrem Fall einen Krieg organisieren, aber das Verlassenwerden verursacht psychische Störungen und eine Angst vor Menschen, die manchmal irreparabel sein kann, unabhängig davon, wie aggressiv sie diese Angst umsetzen.

„Pets“ ist ein großartiger Film, der Kassenrekorde gebrochen und Millionen von Menschen zum Lachen gebracht hat, bis sie nicht mehr können. Darüber hinaus hat er ein lustiges und fröhliches Bild von Haustieren geschaffen, das sicherlich bei mehr als einem den Wunsch geweckt hat, einen tierischen Freund zu Hause zu haben.Möchtest du auch eine Weile lachen? Hier ist der Trailer, der Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave