Tiere und Wasser: Wissenswertes – Besser mit Haustieren

Inhaltsverzeichnis

Wasser ist eine wesentliche Substanz für die Entwicklung des Lebens. Sowohl Menschen als auch Pflanzen und Tiere benötigen Wasser zum Leben, und wenn Wasser über einen längeren Zeitraum fehlt, führt dies zum Tod. Der Planet Erde ist der einzige im Sonnensystem, der in allen drei Schichten Wasser hat, und daher ist er der einzige Planet, auf dem es Leben gibt. Hier erzählen wir Ihnen einige kuriose Details über Tiere und Wasser.

  • 1.- Die Erde enthält etwa 525 Millionen Kubikkilometer Wasser. Diese Menge ist in den letzten zwei Milliarden Jahren weder gestiegen noch gesunken.
  • 2.- 90 % der auf dem Planeten verfügbaren Süßwasserressourcen befinden sich in der Antarktis.
  • 3.- Süßwasser macht nur 0,01 % des gesamten Wassers auf dem Planeten aus.
  • 4.- Elefanten sind ausgezeichnete Schwimmer und können bis zu 40 km/h laufen. Allerdings sind sie die einzigen Tiere auf der Welt, die nicht springen können.
  • 5.- Der australische Koala trinkt nie Wasser, er bekommt, was er braucht, aus den Eukalyptusblättern, die er frisst, die sehr feucht sind.
  • 6.- Der weibliche Hippocampus (Seepferdchen) legt seine Eier in das Männchen, das dann schwanger wird. Nach sechs Schwangerschaftswochen kommt es zur Wehentätigkeit, die bis zu zwei Tage dauern kann.
  • 7.- Schafe trinken niemals fließendes Wasser.
  • 8.- Kamele können bis zu 10 Tage ohne Trinkwasser auskommen, aber wenn sie das tun, sind sie in der Lage, mehr als 106 Liter auf einmal zu trinken.
  • 7.- Segelfische sind die schnellsten Fische und können auf kurze Distanzen 110 km/h erreichen.
  • 8.- Delfine schlafen mit einem offenen Auge.

  • 9.- Die Zunge eines Blauwals wiegt genauso viel wie die eines erwachsenen Elefanten.
  • 10.- Meeresfische können durstig sein.
  • 11.- Wale schlafen, während sie langsam schwimmen.
  • 12.- In den abgrundtiefen Tiefen gibt es Fische, die ihr eigenes Licht erzeugen (wie in „Findet Nemo“ zu sehen ist). Diese Fische nutzen ihr Licht, um ihre Beute anzulocken.
  • 13.- Das giftigste Tier der Welt ist eine Quallenart namens „Seewespe“. Sein gift kann einen Menschen in 45 Sekunden töten.
  • 14.- Wale singen und ihr Gesang kann Monate dauern. Dieses Lied besteht aus einem kontinuierlichen und monotonen Klang, der für diese Tiere sehr charakteristisch ist.
  • 15.- Der Zwerghai wird nicht größer als 25 cm.
  • 16.- Der Blauwal ist das größte Tier, das jemals auf der Erde existiert hat. Es kann bis zu 30 m lang und 180 Tonnen schwer sein.
  • 17.- Der Walhai ist der größte Fisch, den es gibt. Es kann bis zu 12 Meter lang und 12 Tonnen schwer sein. (Der Wal ist kein Fisch.)
  • 18.- Süßwassertiere sterben fünfmal schneller aus als Landtiere.
  • 19.- Um ein einzelnes Hühnerei zu produzieren, werden 450 Liter Wasser benötigt.
  • 20.- Wasser ist der Hauptregulator der Erdtemperatur.

  • 21.- Fische sind die größte Tiergruppe unter den Wirbeltieren. Es sind mehr als 24.000 Arten bekannt. 40 % der Fischarten sind Süßwasserfische.
  • 22.- Der wissenschaftliche Name des Mondfisches ist Mola Mola. Dieser Fisch kann 2 Tonnen wiegen und 3 Meter lang sein, aber bei seiner Geburt ist er 60 Millionen Mal kleiner als seine Eltern.
  • 23.- Die meisten Fische haben eine Schwimmblase, mit der sie steuern können, wie tief sie tauchen möchten. Beim Absinken zieht sich die Blase zusammen und nimmt an Volumen ab, wodurch der Fisch mehr wiegt als Wasser. Zum Schwimmen wird die Blase durch einen gaserzeugenden Mechanismus aufgeblasen, sodass der Fisch weniger wiegt als Wasser.
  • 24.- Der Zitteraal kann in Millisekunden eine Entladung von 600 Volt abgeben.
  • 25.- Eine der eigenartigsten Formen der Jagd in der Natur ist die des Schützenfisches. Diese Fischart spuckt einen Wasserstrahl auf die Insekten, die auf Blättern in der Nähe des Wassers sitzen. Wenn das Insekt fällt, frisst der Fisch es. Sein Schuss ist ziemlich genau und kann 90 cm weit erreichen, obwohl junge Spieler viel ungeschickter schießen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave