Sabina und die Katzen

Der berühmteste Troubadour aus Úbeda (Jaén) teilt seine Wohnung nicht nur mit einer ganzen Reihe von Kätzchen, sondern hat demauch Gedichte, Zeichnungen und herrliche Verse seiner Lieder gewidmet.Felis catusDeshalb schlagen wir von „Meine Tiere“ einen willkürlichen Rückblick auf die fruchtbare Beziehung zwischen Joaquín Sabina und Katzen vor.

Der Troubadour und seine Kätzchen

„Und wenn du gehst, gehe ich durch die Dächer / wie eine Katze ohne Besitzer“, singt Sabina in einem ihrer beliebtesten Lieder:Und dochDie Wahrheit ist, dass mehr als eine Katze ein Zuhause gefunden hat.Ein seiner Madrider Wohnunglebtmit mehr als einem durchschnittlichen Dutzend zusammen von süßosTiereUnter ihnen:

  • Elvis
  • Judas Tadeo
  • Margot
  • Rot
  • Lolo
  • Dämon
  • Margarito

Und obwohl er in seinen Liedern dazu neigt, mit dem dreisten und unkonventionellsten Teil der Katzen zu verschmelzen, ist die Realität, dasssowohl er als auch seine Katzen ein Leben führen, das mehr alsbequemin der spanischen Hauptstadt. Und nun, was machst du?

Dasselbewir lieben es, dass er „wie eine Katze inHitze läuft/ durch die Stadt patrouilliert / auf der Suche nach einem Kätzchen / ein, der fluchte Stunde / wenn die Bars bald schließen / wenn die Seele / einen Körper zum Streicheln braucht“. So schreibst du, Lehrer.

Die Beziehung von Künstlern, insbesondere Schriftstellern, zum Felis catus hat eine lange Geschichte.Aber dieses Mal möchten wirdasBesonderesLinkhervorheben vonJoaquínSabina und die Katzen durch Lieder, Gedichte und Zeichnungen.

Ein Künstler, der sich auf das Katzenuniversum eingestellt hat

„Du kannst dir nicht vorstellen, dass eine Katze fünfhundert Mal einen Knochen nach dir wirft und mit dem Knochen sabbernd zurückkommt. Katzen sind völlig auf sich allein gestellt, sie sind freie Wesen, sie sind sehr häuslich. () Sie besetzen das Haus so, dass Sie am Ende ihr Diener sind und darum bitten, dass sie Sie ein wenig lieben. Sie sind absolut überlegen“, sagte Sabina einmal.

Katzenscheiße für den Oberst, der tötet“, schrieb er – seinerseits – insein GedichtSorrow of Arabia,inspiriert vom Krieg im Irak.Und er wird wissen, warum er dem betreffenden uniformierten Beamten genau diese Fäkalien wünscht.

In anderen Gedichten(Katzen,veröffentlicht in der Zeitschrift Interviú)sie zeigt sich gutsie ist im Einklang mitmit der WeltderKätzchenUnd so beschreibt er sie: „Sie gehorchen ihrem Herrn / den Katzen nicht, aber sie wissen, / dass die Götter Engel sind / gefallen.“

Sabina und die Katzen, jenseits des Reims

Aber die Beziehung zwischen Sabina und den Katzen endet nicht mit Gedichten und Liedern. Wer das Werk dieses universellen Andalusiers kennt, wie ihn sein Kollege Luis Eduardo Aute einst beschrieb, weiß auch um seine Leidenschaft für das Zeichnen.

So wurden auch die Kätzchen im Werk dieses produktiven Künstlers auf diese Weise dargestellt. Zum Beispiel inGaragatos, einem Buch, das 66 seiner Zeichnungen zusammenfasst, von einem Text mit Kalligraphie vom Künstler selbst begleitet wird und in dem die Kätzchen nicht fehlen, wie aus hervorgeht ganz am Anfang. Titel.

Dies ist eine Veröffentlichung aus dem Jahr 2016. Es handelt sich um eine einzigartige und limitierte Auflage von nur 4.998 Exemplaren, nummeriert und vom Autor signiert, und an Booten, Fischen und natürlich Frauen, vielen Frauen, mangelt es nicht.

Eine Chance auf Poesie

Wenn der Junge Ihrer Träume Sie bittet, „den Balkon Ihrer Katzenaugen für mich offen zu lassen“, wie würden Sie reagieren? Was für ein Kompliment schrieb der Andalusier inUnd sie gaben uns zehn. Zumindest denken das diejenigen von uns, die wie er diese Katzen lieben. Aber es gibt noch mehr.

„Before you love me like you love a cat / I’ll go to someone who looking like you“, singt sie inEmpty BettenUnd hier sind wir noch nicht ganz habe klar gelassen, was er ausdrücken wollte. Sicher ist, dassseine FreundeKatzensich wenig oder gar nicht darum kümmernndiese Verse. Und dass ersich dessen durchaus bewusst ist.

Von „Meine Tiere“ glauben wir, dass mehr als eine Person so geliebt werden möchte, wie Sabina sie liebt.KätzchenAndererseits Er gibt, denn ich bin sicher, dass du sie immer haben wirst. „Am Ende werde ich wie eine alte Hure / mit meinen Katzen reden“, sagt sie in dem großartigenLágrimas de marmol, das auf ihrem neuesten Album enth alten ist.Und wir haben keinen Zweifel daran, dass er weiß, was er sagt.

Hauptbildquelle | www.interviu.es

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave