Behinderter Hase kann dank seines Rollstuhls laufen

Kaninchen sind hasenartige Säugetiere, die dazu neigen, Probleme mit ihren Hinterbeinen zu entwickeln. Dies liegt daran, dass sie in der Nähe der Wirbel nicht über eine große Menge an Muskelmasse verfügen, die ihnen Schutz bietet.

Aus diesem Grund wurde der Fall eines Kaninchens bekannt, das nach und nach seine Beweglichkeit verlor, bis es schließlich querschnittsgelähmt wurde. Auf diese Weise begann er, sich jederzeit auf seinen Meister zu verlassen.

Der Meister war jedoch immer bereit, ihm all die Fürsorge und Liebe zukommen zu lassen, die er brauchte. Aus diesem Grund ging er zum Tierarzt, um die beste Lösung zu finden und die Lebensqualität des Tieres zu verbessern.

Nach der körperlichen Untersuchung wurde festgestellt, dass das Kaninchen mit einem Rollstuhl ausgestattet werden konnte. Aus diesem Grund haben wir einen Entwurf entworfen, der seinem Körpergewicht entspricht, damit er ihm problemlos standh alten kann.

Aus diesem Grund schiebt der Besitzer seitdem immer den Rollstuhl und nimmt das Kaninchen überall hin mit. Durch diesen Akt erlangen Sie Ihre Mobilität zurück, geben Ihnen Sicherheit und helfen Ihnen, einer sitzenden Lebensweise entgegenzuwirken.

Als nächstes zeigen wir Ihnen das Video, in dem sich der Hase dank seines Rollstuhls bewegt.

Ursachen, warum ein Kaninchen querschnittsgelähmt wird

Kaninchen verlieren die Beweglichkeit ihrer Hinterbeine, wenn sie einen Bruch im Bereich der Wirbelsäule haben. Diese können auftreten, wenn Sie aus großer Höhe fallen oder einen heftigen Aufprall auf ein Objekt erleiden.

Wirbel können auch brechen, wenn dich jemand grob anfasst. Aus diesem Grund ist es wichtig, das Tragen durch Kinder oder unerfahrene Personen zu vermeiden.

Darüber hinaus kann es bei Kaninchen auch zu einem Verlust der hinteren Beweglichkeit kommen, wenn sie an einer Enzephalitozoonose leiden. Dies ist eine Krankheit, die durch einen intrazellulären Parasiten verursacht wird, der das Nervensystem, die Augen und die Nieren angreift.

Die Krankheit kann von einer Mutter übertragen werden, die den Parasiten während der Schwangerschaft besitzt. Darüber hinaus entsteht es auch, wenn das Tier den Urin eines infizierten Kaninchens aufnimmt.

In diesen Fällen kann es beim behinderten Kaninchen auch zu Anfällen, Gleichgewichtsstörungen, Augenentzündungen und Inkontinenz kommen.

Das frühzeitige Erkennen des Problems kann der Schlüssel sein

Es gibt Warnzeichen, die uns erkennen lassen, dass ein Kaninchen beginnt, Probleme im Markbereich zu haben. Eine davon ist, wenn er anfängt, seltsame Körperh altungen einzunehmen, die er vorher nicht ausgeführt hat.

Wenn das Kaninchen anfängt, seine Hinterbeine zu ziehen, kann man daraus schließen, dass es eine Verletzung hat. Daher ist es wichtig, ihn sofort zum Tierarzt zu bringen, damit er die entsprechenden Tests durchführen und die konkreten Ursachen herausfinden kann.

Wenn die Erkrankung in einem frühen Stadium erkannt wird, kann eine vollständige Lähmung durch Ruhe und Therapien vermieden werden. Daher ist es wichtig, das Verh alten des Tieres zu analysieren, um eventuelle Unannehmlichkeiten zu erkennen.

Pflege, die einem behinderten Kaninchen zuteil werden sollte

Kaninchen, die gelähmt sind, leiden unter Inkontinenz, weil ihr neurologisches System beeinträchtigt ist und sie das Gefühl verlieren. Aus diesem Grund ist es wichtig, sie häufig zu reinigen, um Infektionen zu vermeiden.

Andererseits kann ein behindertes Kaninchen an Geschwüren leiden, weil es in einer statischen Position bleibt. Deshalb ist es wichtig, ihm beim Positionswechsel zu helfen und ihn auf ein weiches Bett zu legen.

Schließlich muss ein behindertes Kaninchen ein gutes Körpergewicht h alten, damit die Gesundheitsprobleme nicht zunehmen. Daher ist es wichtig, mit dem Tierarzt eine ausgewogene Ernährung auf Basis von Heu und einer guten Flüssigkeitszufuhr zu vereinbaren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave