Die große Vielf alt der Hunderassen entsteht durch einen künstlichen Selektionsprozess. Das bedeutet, dass der Mensch in die Fortpflanzung des Hundes eingreift und die Erh altung bestimmter neuartiger Merkmale begünstigt. Obwohl es seltsam klingt, ist diese selektive Züchtung heute weit verbreitet und wird zur Erzeugung neuer Hundetypen eingesetzt. Eine der jüngsten ist die Puggle-Rasse.
Die bekannteste Methode zur Schaffung neuer Hunderassen ist die Hybridisierung, bei der zwei bekannte Rassen gekreuzt werden, um eine neue zu erzeugen. Diese neuen Hunde werden als Designerhunde bezeichnet und sind das Produkt experimenteller Züchter. Zu dieser Gruppe gehört der Puggle, der aus der Kreuzung zwischen einem Mops und einem Beagle hervorgegangen ist.Lesen Sie diesen Bereich weiter und erfahren Sie alles über diese Dose.
Was ist der Ursprung des Kampfes?
In den 1980er Jahren wurde ein Mann in den Siebzigern namens Wallace Havens der erste Puggle-Züchter der Welt. Seine Karriere basierte fast ausschließlich auf der Viehzucht, aber nach ein paar Jahren tauchte er in dieses neue Gebiet ein. Die Beliebtheit dieser Rasse wuchs so sehr, dass sie bereits im Jahr 2005 die Heimat vieler berühmter Persönlichkeiten wie Jake Gyllenhaal war.
Der Puggle ist das Produkt einer Kreuzung zwischen einem Mops und einem Beagle, beide reinrassig. Dies macht ihn zu einem Hybriden und wird daher von einigen Institutionen wie dem Kennel Club nicht als offizieller Hundetyp akzeptiert. Diese Situation ist jedoch nur eine Formalität, um zu bescheinigen, dass der Hund keine „reine Rasse“ ist, was seinem Ruf, ein ausgezeichnetes Haustier zu sein, keinen Abbruch tut.
Am Ende wurde der Puggle mit dem Ziel geboren, einen Hund mit den Eigenschaften eines Mopses zu haben, ohne die Atemprobleme, die diese Rasse mit sich bringt.Laut einem Artikel in der Zeitschrift Plos Genetics leiden Hybridhunde seltener an angeborenen Krankheiten als reinrassige Hunde.
Wie läuft der Kampf?
Die durchschnittliche Größe dieses Hundes liegt zwischen 20 und 38 Zentimetern, bei einem ungefähren Gewicht von 12 Kilo. Er behält die Gesichtsf alten und den eingezogenen Schwanz des Mopses bei, hat aber den langen Körper eines Beagles. Aufgrund genetischer Kreuzungen (die nicht immer zu denselben Merkmalen führen) können einige Exemplare jedoch unterschiedlich aussehen.
Im Allgemeinen hat der Puggle eine längere Nase als der Mops, wodurch er die für letzteren typischen Atemprobleme vermeidet. Darüber hinaus ist sein Fell weicher und die Farben umfassen Braun, Schwarz und Beige. Die Augen verändern sich nicht und zeigen einen zärtlichen Blick, in den sich ihre Lehrer normalerweise verlieben.
Wie ist der Charakter des Puggles?
Der Charakter dieses Hundes ist sehr anhänglich und kontaktfreudig, deshalb liebt er es, mit seiner Familie zusammenzuleben und mit seinen Erziehungsberechtigten zu spielen. Einer der größten „Nachteile“ besteht darin, dass es viel Aufmerksamkeit erfordert. Aus diesem Grund ist es besser, zu verhindern, dass er längere Zeit allein gelassen wird, da er sonst Verh altensstörungen entwickelt.
Diese Hybridrasse ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einem energiegeladenen und liebevollen Hund sind. Denken Sie daran, dass die Aufmerksamkeit, die Sie ihm schenken, der Schlüsselfaktor für die Vertiefung Ihrer Beziehung zu ihm ist. Spaziergänge, Spiele und Verwöhnungen sollten daher in seiner Pflege nicht fehlen. Ebenso schadet es nie, Ihr Haustier gut zu erziehen, um Konflikte mit seinem Bellen oder seiner Begeisterung zu vermeiden.
Was sind die Hauptanliegen des Kampfes?
Dieser Hund hat eine tiefe Zuneigung zu seiner Familie, daher ist es besser, dass er im Haus lebt, damit er sich nicht isoliert fühlt. Trotzdem müssen Sie mindestens eine halbe Stunde am Tag draußen sein und Sport treiben, damit überschüssige Energie Sie nicht nervös macht.Es ist wahrscheinlich, dass er aufgrund der Eigenschaften, die er vom Beagle geerbt hat, dazu neigt, viel zu bellen, aber es reicht aus, dass er eine gute Ausbildung hat, um ihn zu kontrollieren.
Die Erziehung des Puggle ist nicht schwierig, da er sehr intelligent ist und seinen Lehrern Aufmerksamkeit schenkt. Dadurch hat positive Verstärkung eine große Wirkung auf ihn. Dennoch kann es vorkommen, dass der Hund Befehle ohne ersichtlichen Grund ignoriert. Dies wird normalerweise durch seine neugierige Persönlichkeit verursacht, obwohl es nicht sehr häufig vorkommt.
Eines der größten Probleme dieser Hybridrasse ist die Fütterung, da sie so viel Freude an ihrem Futter haben, dass sie ihre Tagesration überschreiten. Aus diesem Grund müssen Sie bei der Lebensmittelkontrolle und beim Abmessen der Portionen vorsichtig sein. Auf diese Weise werden Ernährungsprobleme wie Fettleibigkeit vermieden. Denken Sie daran, regelmäßig zum Tierarzt zu gehen, um sicherzustellen, dass die Gesundheit des Hundes in einem optimalen Zustand ist.
Wie gesund ist ein Puggle?
Da es sich um eine Hybridrasse handelt, ist der Puggle weniger anfällig für angeborene Krankheiten als seine Eltern, was ihn jedoch nicht immun dagegen macht. Die folgende Liste enthält einige der häufigsten Erkrankungen bei diesem Hund:
- Hüftdysplasie: ein erbliches Problem, das zu einer Instabilität der Knochengelenke in der Hüfte führt.
- Hypothyreose: Mangel an Schilddrüsenhormonen, der zu Problemen in der körperlichen Entwicklung des Hundes führt.
- Luxation der Kniescheibe (Patella): Knieproblem, das meist kleine Rassen betrifft. Es ist durch das Gleiten eines kleinen Knochens gekennzeichnet, der das Gelenk stabilisiert.
- Kirschauge: tritt auf, wenn sich eine Tränendrüse des Hundes löst und eine rote Masse im Auge beobachtet wird.
- Stenotische Nasenlöcher: angeborene Erkrankung, die während der Entwicklung zu einer Verengung der Nasenlöcher führt. Da der Puggle vom Mops abstammt, besteht ein gewisses Risiko, an dieser und anderen für das Brachyzephalie-Syndrom typischen Erkrankungen zu leiden.
Obwohl es sich um die häufigsten Pathologien der Rasse handelt, bedeutet dies nicht, dass alle Exemplare einige davon aufweisen. Der Puggle ist oft eine gute Wahl für ein Haustier und hat ihn daher bei vielen Menschen sehr beliebt gemacht. Denken Sie jedoch daran, bei Ihrem nächsten Haustier so viel wie möglich zu recherchieren, um sicherzustellen, dass Sie ihm die Lebensqualität bieten, die es verdient.