Die Frau, die Fledermäuse rettet

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Glücklicherweise gibt es immer Menschen, die sich des Leidens der Tiere bewusst sind und selbstlos ihre Zeit und Ressourcen einsetzen, um denen zu helfen, die sie am meisten brauchen. Dies ist der Fall bei der Frau, die Fledermäuse rettet und es bereits geschafft hat, Hunderte von ihnen zu retten.

Die Frau, die Fledermäuse rettet

Aufgrund unserer stark urbanisierten Umwelt geraten viele Tiere häufiger in Schwierigkeiten, als wenn sie in freier Wildbahn wären. Sie können von Autos angefahren werden, sie bleiben in Industriehallen stecken und manche gelangen in Häuser, aus denen sie nicht mehr herauskommen.

Diese Probleme betreffen viele verschiedene Tiere: Vögel, Füchse, Wildkatzen. Fledermäuse sind keine Ausnahme. Glücklicherweise verfügen sie über die Erfahrung und Liebe einer Frau, deren Aufgabe es ist, sie zu pflegen und zu heilen, bis sie in ihren natürlichen Lebensraum zurückkehren können.

Megan Church rettet seit fast 10 Jahren Fledermäuse in Australien. Nachdem er eine schwere Autoimmunerkrankung durchgemacht hatte, fand er dank Fledermäusen die Kraft, wieder gesund zu werden und sich zu erholen. Wie viele andere Retter begann sie, sich um verwaiste Jungtiere zu kümmern.

Aber bald sprach sich herum, dass sie wusste, wie man sich um diese fliegenden Säugetiere kümmert. Damit wurde sie zur Frau, die im weitesten Sinne des Wortes Fledermäuse rettet. Wenn jemand eine Fledermaus in Schwierigkeiten findet, kommt sie zu ihr und kann ihr helfen, sich zu erholen.

In den Jahren, in denen er seine großzügige Arbeit ausführte, wurden Fledermäuse an allen erdenklichen Orten gefunden: in Ästen verfangen, in den Schornsteinen von Häusern eingehakt. Die häufigsten Fälle sind Tiere, die in Zäunen eingehakt bleiben und Drahtzäune.

Aber Megan kümmert sich auch weiterhin um die verwaisten Jungen: Sie füttert sie mit der Flasche, säubert und beschützt sie, wie es ihre Mütter tun würden.Überraschenderweise empfinden Fledermausbabys es als beruhigend, etwas zum Kauen und Kuscheln zu haben, deshalb bastelt sie auch Schnuller für sie und wickelt sie um Stofftiere.

Die Bedeutung von Fledermäusen in ihrem Lebensraum

Die Frau, die Fledermäuse rettet, lebt in Australien, in einer Stadt in der Nähe von Sydney. Die meisten Fledermausarten in diesem Gebiet gehören zu den sogenannten Graukopf-Flughunden, einer der größten überhaupt.

Trotz des Ruhms, den Fledermäuse erleiden, ist diese Art frugivorisch: Sie ernährt sich nur von Früchten und Blütennektar. Sie ernähren sich sehr abwechslungsreich und spielen daher eine große Rolle bei der Verbreitung von Samen, der Neupflanzung von Bäumen und der Bestäubung von Pflanzen.

Sie können weite Strecken von ihren Nestern zu den Orten zurücklegen, an denen sie Nahrung finden. Sie sind die genügsamen Säugetiere, die die weitesten Entfernungen zurücklegen, und sind daher für die Gesundheit tropischer Wälder unerlässlich.

Eine Zukunft für Fledermäuse

Die Frau, die Fledermäuse rettet, Megan Church, weiß, dass das Ziel ihrer Rettung darin besteht, die Tiere gesund und munter in die Wildnis zurückzubringen, unter optimalen Bedingungen, unter denen sie überleben und ihr Leben in Freiheit wieder aufbauen können. Daher sind alle Tiere, die durch sein Haus gehen, vorübergehend dort.

Jede Rettung endet, wenn das Tier in die Wildnis zurückkehren kann. Manche brauchen mehr Pflege als andere: Viele sind einfach müde oder verwirrt, andere haben sich verletzt und müssen mehrere Wochen lang beobachtet werden.

Megan Church hat einen YouTube-Kanal, Megabattie, auf dem sie – da sie Australierin ist – auf Englisch ihre Rettungen und Erfolge aufzeichnet. Sie können sich Videos ansehen, wie er die Tiere findet, von Babys, die noch mit der Flasche gefüttert werden, und das Wichtigste: Wenn sie bereit sind, alleine zu fliegen, kehren sie in die Wildnis zurück.

Wie wir bei der Rettung von Tieren zusammenarbeiten können

Alle Tierarten brauchen Menschen, die sich für ihr Wohlergehen einsetzen. Nicht alle Menschen leben in Umgebungen, in denen solch exotischen Tieren geholfen werden kann, aber wir alle können Lebewesen in Not helfen.

Wenn du freie Zeit und Erfahrung hast, sind Tierheime immer auf der Suche nach neuen Freiwilligen. Sie befassen sich nicht nur mit Hunden und Katzen: Es gibt Auffangstationen für Nutztiere, es gibt Vereine, die sich nur auf Nagetiere spezialisiert haben

Wenn Ihre Freizeit begrenzter ist, gibt es viele andere Möglichkeiten, den Rettern zu helfen: Stellen Sie ihnen Ausrüstung zur Verfügung, spenden Sie Geld, helfen Sie ihnen beim Sammeln von Spenden und manchmal brauchen sie sogar etwas so Einfaches wie einen Fahrer, der ihnen beim Transport von Tieren hilft an Tierärzte.

Obwohl es, wie Megabattie sich nach jedem Video gut erinnert, Tiere gibt, die spezielle Kenntnisse erfordern, um „berührt“ zu werden.Es gibt Fledermäuse, die gefährlich sein könnten; Sogar streunende Katzen können Krankheiten verbreiten. Wer Tiere retten will, muss sich zunächst selbst versichern.

Die Frau, die Fledermäuse rettet, lebt in Australien und hilft diesen kleinen fliegenden Säugetieren seit fast einem Jahrzehnt. Allerdings ist es nicht das Einzige, das sich der Rettung von Leben widmet: Organisationen und Einzelpersonen aus der ganzen Welt wenden sich an Tiere in Not.