Hundezüchter: 10 Fragen, die Sie stellen sollten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es kommt immer häufiger vor, dass Haustiere adoptiert statt gekauft werden. Dennoch gibt es Menschen, die zu Hundezüchtern statt zu Tierheimen gehen, da sie bei der Auswahl eines Hundebegleiters Wert auf die Rasse und die Ästhetik (und manchmal auch den Charakter) legen.

Wenn Sie zu diesen Menschen gehören, sind Sie bei der Auswahl eines Züchters nicht von der Verantwortung befreit. Viele von ihnen haben Mütter und Welpen in misshandeltem Zustand und diese Praxis muss abgeschafft werden. Mal sehen, was diese Verkäufer antworten müssen, um Ihre Zustimmung zu gewinnen.

1. Kannst du mir den Zwinger zeigen?

Das ist die erste Frage, die Sie Hundezüchtern stellen sollten. Jemand, dem die Gesundheit seiner Tiere am Herzen liegt, wird nichts zu verbergen haben und Ihnen problemlos jede Ecke zeigen.

Der Zwinger muss sauber sein, über natürliches Licht verfügen und über Zwinger für die Hunde verfügen. Solche Unterkünfte müssen beheizt, groß genug und sauber sein. Darüber hinaus müssen Hunde immer Wasser und Spielzeug haben und eine spürbare Bindung zum Züchter haben.

2. Wie oft haben Mütter Würfe?

Um die Welpen richtig zu versorgen und ihre Gesundheit zu erh alten (im Rahmen der ständigen Geburt), sollten Hündinnen nicht mehr als einen Wurf pro Jahr haben. Und natürlich sollten sie niemals einen Wurf mit einem anderen überlappen.

Sie können auch darum bitten, die Mutter der Jungen zu sehen. Stellen Sie sicher, dass er bei guter Gesundheit ist, ein angemessenes Gewicht hat und keine Anzeichen einer körperlichen oder geistigen Erkrankung aufweist.

3. Kann ich etwas Zeit mit den Welpen verbringen?

Welpen dürfen nicht jünger als 8 Wochen sein, bevor sie mitgenommen werden, da sie so lange brauchen, bis sie ihre Säugezeit abschließen. Bedenken Sie eines: Die Mutter muss immer bei ihren Welpen sein. Sonst könnte man dir jede Hündin beibringen und die Kleinen würden nicht richtig versorgt.

Achten Sie darauf, wie sie sich zu ihrer Mutter und zum Züchter verh alten. Außerdem müssen sie gesund aussehen, aktiv sein und Lust haben, ihre Umgebung zu erkunden. Andernfalls kümmern sie sich möglicherweise nicht richtig um ihre Gesundheit und Entwicklung.

4. Sind die Welpen geimpft und entwurmt?

Hundezüchter sind verpflichtet, die Impf- und Entwurmungspläne für alle Hunde, Mütter und Welpen gleichermaßen einzuh alten. Fragen Sie nach dem Impfpass und prüfen Sie, ob alles in Ordnung ist.

Darüber hinaus müssen sie gesetzlich mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein.

5. Kann ich alle Dokumente sehen?

Der Impfpass und der Mikrochip sind nicht die einzigen Dinge, nach denen Sie vor dem Kauf eines Tieres fragen sollten. Wenn der Stammbaum im Preis enth alten ist, muss auch ein Dokument vorliegen, in dem ein Verband (z. B. die FCI) ihn anerkennt.

6. Warum züchten Sie diese Rasse und nicht eine andere?

Es mag wie eine langweilige Frage erscheinen, da das Ziel des Hundeverkaufs darin besteht, Geld zu verdienen. Allerdings erh alten Sie in diesem Gespräch wichtige Informationen über die Rasse selbst und das Wissen, das der Züchter über die Pflege und Bedürfnisse seiner Hunde hat.

7. Was füttert man den Hunden?

Sowohl die Mutter als auch die Welpen benötigen eine spezielle Ernährung, da Wachstum und Laktation biologische Prozesse sind, die viel Energie verbrauchen. Achten Sie darauf, dass das Futter hochwertig ist und in der richtigen Dosierung verabreicht wird.

8. Wie sozialisiert man Welpen?

Hundezüchter sollten sich nicht darauf beschränken, eine korrekte körperliche Entwicklung sicherzustellen. Denken Sie daran, dass die Kleinen nach dem Kauf zum ersten Mal Kontakt mit der Welt haben werden, daher ist es praktisch, ihnen vorher beizubringen, soziale Kontakte zu knüpfen. Ein Züchter muss darauf achten, sie unterschiedlichen Reizen auszusetzen und sie positiv zu erziehen, damit sie aufgrund schlechter Anpassungen keine späteren Verh altensprobleme entwickeln.

9. Sind Sie Mitglied in einem offiziellen Verband?

Ob FCI oder Kennel Club (oder andere, die ebenfalls offiziell sind), der Züchter sollte einem bekannten Hundezuchtverband angeschlossen sein. Fordern Sie die entsprechenden Unterlagen an und prüfen Sie, ob alles in Ordnung ist.

10. Ist es ethisch vertretbar, Tiere zu kaufen?

Diese Frage richtet sich mehr als nur an Hundezüchter an Sie. Bevor Sie sich für den Kauf eines Tieres entscheiden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, was Sie tun möchten: Geld gegen ein Leben geben.Es gibt viele gesundheitliche Probleme, unter denen ein reinrassiger Hund leiden kann, und nach dem Geschmack des Verbrauchers treten immer mehr davon auf, während Tausende andere verlassen herumlaufen. Wollen Sie sich daran beteiligen?