Hunde spüren unseren Schmerz

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Möglicherweise werden wir nie aufhören, Gründe dafür zu nennen, warum wir ein Tier in Ihrem Leben assoziieren. Von allen Haustieren, die man haben kann, sind Hunde jedoch sicherlich dasjenige, das am besten zu Menschen passt, insbesondere aufgrund der Fähigkeit, sich mit ihnen zu solidarisieren. Es hat sich gezeigt, dass Hunde unseren Schmerz spüren und versuchen, uns zu lindern. Als nächstes sprechen wir ein wenig mit Ihnen darüber.

Was denjenigen unbekannt ist, die noch nie mit Hunden gelebt haben, was aber jeder, der einen Hund besessen hat, sicherlich bestätigen wird, ist, dass sie unsere Gefühle zu verstehen und unsere Stimmungen zu entschlüsseln scheinen.

Wissenschaftliche Erkenntnisse, die von Verh altensexperten bei Hunden gestützt werden, scheinen zu zeigen, dass dies wahr ist, und dies ist zum großen Teil auf die ausgeprägte Intelligenz zurückzuführen, über die sie verfügen, die es ihnen nicht nur ermöglicht, ein breites Spektrum an Emotionen zu erleben, sondern auch, um einige von uns einfangen zu können.

Deshalb wissen sie unsere Gestik, Mimik und unseren Tonfall zu deuten, wenn wir traurig, glücklich, nervös oder Schmerzen haben.

Unterstützung in Krisenzeiten

Es ist eine statistische Tatsache, dass Menschen, die Haustiere haben, weniger Stress haben, seltener zum Arzt gehen und Situationen der Depression und Traurigkeit leichter überwinden.

Laut einer Studie der University of Goldsmiths (London) können Hunde ein breites Spektrum an Emotionen ihrer Bezugspersonen verstehen und daher unterscheiden, wann sich Menschen gestresst, traurig oder aufgeregt fühlen

Da der Hund eine emotionale Abhängigkeitsbeziehung zum Betreuer entwickelt und sich über Jahrtausende daran gewöhnt hat, Zeit mit Menschen zu verbringen, macht er sich Sorgen darüber, was mit ihm passiert. Aus diesem Grund sind sie immer aufmerksam und unterwürfig, insbesondere wenn sie negative Emotionen wahrnehmen, da sie auf diese Weise Empathie für die Person zeigen, auch wenn sie nicht ihre Betreuer sind.

Verh alten angesichts von Emotionen

Alle Menschen, die einen Hund haben, können überprüfen, ob sie entsprechend den Emotionen der Bezugsperson reagieren.

Wenn die Pflegekraft beispielsweise wütend ist oder körperliche Anzeichen von Verärgerung zeigt (gegen Gegenstände schlagen, Türen zuschlagen usw.), ist es am sichersten, dass sie sich nicht nähert. Wenn Sie jedoch glücklich sind, kann er mit dem Schwanz wedeln und nach einem Spiel Ausschau h alten, um sein Glück zu teilen. Wenn Sie traurig sind, begleiten sie Sie und stehen Ihnen zur Seite, denn sie spüren, dass Sie leiden und versuchen, diese Situation durch ihre Anwesenheit zu lindern.

Im Internet kann man viele Beispiele dafür sehen, zum Beispiel Fälle, in denen Hunde Kinder beruhigen, Menschen retten, wenn sie spüren, dass sie in Gefahr sind, oder warnen, wenn etwas passiert. Dies ist nur ein Beispiel seiner enormen Sensibilität.

In dem von der University of Goldsmiths durchgeführten Experiment wurden Hunde verschiedenen Arten von Reizen ausgesetzt, die von Menschen erzeugt wurden.Zum Beispiel Flüstern, Reden oder Weinen. Die Hunde reagierten ähnlich auf Schreien, Annäherung an die Person, die die Übung durchführte, und den Versuch, Körperkontakt zu suchen.

Dies war eine wichtige Entdeckung, da ablenkende Handlungen (z. B. Summen) genau dazu genutzt wurden, um zu überprüfen, ob die Handlung des Hundes durch Neugier motiviert war. Allerdings konnten die Hunde zwischen Weinen und Summen unterscheiden und reagierten auf jede Aktion sehr unterschiedlich.

Funktioniert das nur bei Menschen?

Definitiv nicht. Tatsächlich kommt es recht häufig vor, dass Hunde andere Tiere, die Unterstützung benötigen, retten, begleiten oder auf irgendeine Weise helfen. Dies deutet darauf hin, dass Hunde sehr intuitiv und sehr sensibel dafür sind, die Bedürfnisse anderer wahrzunehmen, unabhängig von der Art.

Wir hinterlassen Ihnen dieses Video von diesem wunderschönen Welpen, der ein autistisches Kind in einer Krise tröstet: