Der Mensch hat künstliche Waben geschaffen, um Honig zu schützen und zu sammeln, ohne die Bienen zu belasten

Cedar Anderson und sein Vater Stuart Anderson haben ein System geschaffen, das die Art und Weise, wie Honig von Bienen gesammelt wird, revolutioniert hat. Dieses Objekt namens Flow Hive wurde 2015 in Australien erfunden, ist aber bereits in mehr als 130 Ländern vertreten.

Das System war so erfolgreich, dass bis März 2018 51.000 Bestellungen versendet wurden. Sein großer Reiz liegt darin, dass es Honig sammelt, ohne die Bienen zu belasten, ihnen ein sicheres Zuhause bietet, während die Imker lernen, sich um sie zu kümmern, und Honig direkt aus dem Wasserhahn bezieht.

Die Geschichte von Flow Hive

Cedar Anderson hat einen Bienenstock entwickelt, der die Bienen nicht stresst. Durch einfaches Auf- oder Zudrehen eines Wasserhahns können Sie den Honig direkt in das Glas gießen.Bei einer traditionellen Methode hingegen müssen Imker die Platten von den Bienen entfernen, um an den Honig zu gelangen, wodurch die Insekten gestresst werden und oft von Menschen gestochen werden.

Imkerei ist seit mehreren Generationen im Besitz der Familie Anderson. Daher war die Liebe zu Bienen ein wichtiger Teil seines Lebens. Etwa zehn Jahre lang widmeten sich Vater und Sohn der Erfindung einer einfachen Methode zur Honigernte, die für diese Insekten und die Imker weniger stressig wäre, bis sie die Methode fanden.

Das Flow Hive-Projekt wurde durch eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen. Zuerst schien es eine Idee ohne Zukunft zu sein, aber daraus wurde ein Produkt, das in der Art und Weise, Bienen in Gärten zu h alten und mit ihnen zu leben, Innovationen hervorbrachte.

Nicht nur für professionelle Imker gedacht, sondern Sie können eines dieser Produkte auch bei sich zu Hause haben und gleichzeitig den Bienen einen sicheren Ort geben, sich um sie kümmern und sie kennenlernen.

Wie funktioniert es?

Man muss sich weiterhin um die Bienen kümmern, denn das System bleibt praktisch dasselbe. Der Zauber liegt im Prozess der Honiggewinnung. Auf einer künstlichen Basis aus lebensmittelechtem Kunststoff (BPA- und BPS-frei) bauen die Bienen ihre Waben und füllen die Zellen mit Honig.

Der Durchflusshahn wird eingesetzt, um den Honig zu extrahieren. An diesem Punkt teilen sich die Zellen und die Schwerkraft erledigt den Rest der Arbeit. Die Substanz fließt durch das Röhrchen in den Kanal und dann in das Gefäß. In diesem Fall werden die Bienen nicht zerquetscht, da das System einige Räume bietet, in denen sie sich aufh alten können, während der Honig herauskommt.

Dank der einzigartigen Sicht durch die seitlichen Beobachtungsfenster können Sie ins Innere sehen, ohne den Deckel abzunehmen und die Bienen zu stören, sodass Sie wissen, wann der Honig fertig ist.

Mehr als Honig sammeln

Zusätzlich zur einfachen und problemlosen Gewinnung von Honig wurde rund um Flow Hive eine Gemeinschaft gegründet, in der Imker über die Bedeutung von Bienen aufgeklärt werden. Mehr als 75.000 Menschen in etwa 130 Ländern haben sich von Flow inspirieren lassen.

Die Bienen profitieren von diesem Projekt und gleichzeitig lernen die Imker, wie man sich um sie kümmert, ihre Arbeit verantwortungsvoll ausführt und die Bedeutung dieser Bestäuber versteht.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave