Kuriositäten, die Sie noch nicht wussten, über den riesigen Schnabel des Tukans

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Möchten Sie wissen, welche Kuriositäten es über den Schnabel des Tukans gibt? Sechs Gattungen und zweiundvierzig verschiedene Arten, so setzt sich die große Familie der Ranfastiden oder Tukane zusammen. Ein wunderschöner Clan, der sich durch seine leuchtenden Farben und sein wunderschönes Gefieder auszeichnet, vor allem aber durch seinen großen und gebogenen Schnabel.

Kuriositäten über den riesigen Schnabel des Tukans, die Sie faszinieren werden

Es besteht kein Zweifel daran, dass das, was den Tukan von anderen Vögeln unterscheidet, sein markanter, riesiger und farbenfroher Schnabel ist. Aus diesem Grund ist es sein Markenzeichen, das ihn von anderen Arten unterscheidet und ihn zu einem neugierigen Vogel voller ästhetischer Schönheit macht.

Allerdings wissen Sie vielleicht nicht, dass der Schnabel des Tukans andere Funktionen erfüllt, die weit von der physischen Erscheinung entfernt sind und die Sie überraschen werden. Verpassen Sie sie nicht!

1. Bringt Frische

Wie bei anderen Vogelarten erfüllt der Schnabel des Tukans eine lebenswichtige Funktion für dieses kleine Tier, das im heißen und regnerischen Klima tropischer Wälder lebt.

In diesem Sinne würde es als eine Art Thermoregulator fungieren, der ihm helfen würde, sich an dieses Wetter anzupassen und dank ihm wäre es in der Lage, an diesen stürmischen und wilden Orten zu überleben. Darüber hinaus verstecken und schützen sie sich vor dem Schlafengehen unter demselben Schnabel.

2. Leicht wie eine Feder, eine der Kuriositäten am riesigen Schnabel des auffälligsten Tukans

Obwohl es anders erscheinen mag, ist die Wahrheit, dass der Schnabel des Tukans eine Art hohler Knochen ist, der keineswegs als Angriffswaffe gegen Raubtiere dient, sondern dank seiner Größe nur dazu dient, sie abzuschrecken.

Deshalb können sie damit auch nicht in den Boden graben; weil ihnen eine feste Struktur fehlt, die ihnen mehr Leichtigkeit verleiht und ihnen ein geringeres Körpergewicht ermöglicht.

3. Es handelt sich um eine Klassifizierungsmethode unter Tukanen

Spezialisten haben Tukane in zwei große Gruppen eingeteilt, die sich wiederum durch ihren riesigen Schnabel auszeichnen:

  • Echte Tukane: Sie zeichnen sich durch einen riesigen gelben Schnabel mit farbigen Flecken und einen schwarz-weißen Körper aus. Außerdem ist ihr Schwanz quadratisch.
  • Die Arasaris: Sie sind kleiner als die Echten, ihr Schwanz ist versetzt und keilförmig. Außerdem ist sein Fell meist grün, rot und gelb.

Darüber hinaus dient der Schnabel, wie die folgende im Electronic Veterinary Journal veröffentlichte Studie bestätigt, auch als Unterscheidungsmerkmal zur Klassifizierung von Tukanen nach Geschlecht. Tatsächlich wäre es in dieser Hinsicht eine gute Sortiermethode.

In Untersuchungen wurde festgestellt, dass die Schnabellänge der Weibchen 9,1 cm betrug, während die der Männchen 10,1 cm betrug. Was die Breite betrifft, so lag der Durchschnitt bei den Weibchen bei 2,7 cm und bei den Männchen bei 2,9 cm.

4. Dient als Werbemethode

Da diese Vögel monogam sind, beh alten sie ihr ganzes Leben lang nur einen Partner. Während der Paarungszeit, die normalerweise im Frühjahr (April und Mai) stattfindet, greifen sie mit ihrem riesigen Schnabel nach den Früchten der kleinen Zweige und geben sie sich gegenseitig während des Rituals.

Sobald diese Balzmethode entwickelt wurde, sind nach der Fortpflanzung des Weibchens beide für das Ausbrüten der Eier zuständig. Darüber hinaus schlüpft laut einer von der National Agrarian University veröffentlichten Studie selten nur ein Ei, das Weibchen hat normalerweise zwischen 2 und 4.

5. Durch sie erklingt eine menschenähnliche Stimme

Der Schnabel ist, wie in der folgenden Studie beschrieben, die 2017 von mehreren Forschern der Complutense-Universität Madrid durchgeführt wurde, an der Vokalisierung von Vögeln beteiligt (d. h. an den Geräuschen, die sie von sich geben können).

Die Besonderheit des Tukanschnabels bei diesem Prozess besteht darin, dass viele seiner Laute der menschlichen Stimme ähneln. Im Gegensatz zu Papageien sind sie jedoch nicht in der Lage, Laute zu wiederholen. Darüber hinaus sind sie sehr territorial und deshalb ist es schwierig, sie zu zähmen.

Verlieben Sie sich jetzt noch mehr, da Sie diese Kuriositäten kennen

Der Tukan kommt in den tropischen Regenwäldern Südamerikas vor. Sein lebhafter, glänzender und großer Schnabel hat ihn jedoch zu einem der beliebtesten Vögel der Welt gemacht.

Und du? Haben Sie diese Daten über den großen Schnabel dieses wunderbaren Vogels überrascht? Wir lesen dich.