Reis ist seit Tausenden von Jahren Teil der menschlichen Ernährung und gehört in vielen Haush alten auf der ganzen Welt zu den Grundnahrungsmitteln. Darüber hinaus ist es ein Getreide mit einfacher Handhabung, niedrigem Preis und hohen Nährwerteigenschaften. Dies bedeutet jedoch nicht, dass dieses Lebensmittel bei Tieren auf die gleiche Weise wirkt. Daher stellt sich folgende Frage: Können Katzen Reis essen?
Viele fragen sich, ob Reis eine gute Option für Katzen ist, wenn ihr gewohntes Futter aufgebraucht ist und im Moment keine Zeit bleibt, mehr zu essen. Als nächstes erfahren Sie mehr über die Eigenschaften von Reis und die Auswirkungen, die dieses Getreide haben kann, wenn es in die Nahrung und Ernährung Ihrer Katze aufgenommen wird.
Eigenschaften von Reis
Reis ist ein Samen der Pflanze Oryza sativa, die wiederum zur Familie der Poaceae oder Gräser gehört, aus der der Großteil der menschlichen Ernährung stammt. Dieses Getreide ist eines der am meisten produzierten Getreidesorten der Welt und liefert ein Fünftel der vom Menschen verbrauchten Kalorien.
In gleicher Weise ist es eine Energiequelle aus Getreide, da es aus Stärke besteht. Darüber hinaus enthält es B-Vitamine und ist reich an Ballaststoffen. Darüber hinaus handelt es sich um ein fettarmes Lebensmittel, das jedoch einen hohen Eisengeh alt und einen hohen Wassergeh alt aufweist. 100 Gramm gekochter weißer Reis liefern 130 Kilokalorien.
100 Gramm Reis enth alten 28 Gramm Kohlenhydrate. Kohlenhydrate sind sein Hauptbestandteil.

Können Katzen Reis essen?
Können Sie Ihrer Katze also Reis geben? Die Antwort ist ja, denn Reis ist kein giftiges Futter für Katzen. Allerdings gibt es bei Haustieren immer Ausnahmen. Daher ist es wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie Futter in die Ernährung Ihres Haustieres aufnehmen. Denken Sie daran, dass eine gute Ernährung zur Grundversorgung Ihres Haustiers gehört.
Obwohl Katzen Reis essen können, sollten sie ihn nur in begrenzten Mengen essen. Sie müssen bedenken, dass der Körper der Hauskatze Proteine benötigt, um essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren zu erh alten. Daher müssen Sie auf eine kontinuierliche Versorgung mit diesen Makronährstoffen durch Zufuhr zurückgreifen. Wenn man das versteht, erfüllt Reis nicht das, was zur Ernährung dieses Tieres notwendig ist.
In diesem Sinne sind Katzen fleischfressende Tiere, die nicht häufig Reis essen sollten. Mit anderen Worten, dieses Getreide sollte nur als Ergänzung zu einer Katzenmahlzeit und mit der Gewissheit verabreicht werden, dass das Tier keine allergischen Reaktionen zeigt.
Idealerweise sollten bis zu 30 % der von der Katze aufgenommenen Energie aus Proteinmaterial stammen, immer tierischen Ursprungs.
Vorteile von Reis für Katzen
Obwohl Reis nicht die Nährstoffe enthält, die die Katze benötigt, kann der Verzehr dieses Getreides in Maßen dem Tier einen gewissen Nutzen bringen. Beispielsweise liefert die Aufnahme dieses Getreides Kalorien und trägt zur Stabilisierung des Verdauungssystems der Katze bei. Darüber hinaus verhindert es aufgrund seines hohen Wassergeh alts, wenn es gekocht serviert wird, ein Austrocknen.
Folgen, wenn Sie Ihrer Katze zu viel Reis geben
Andererseits kann ein übermäßiger Verzehr dieses Getreides zu Komplikationen im Körper der Katze führen. Blähungen, Erbrechen, Schwellungen im Bauchraum, Entwicklungsprobleme bei Welpen und Gewichtsverlust sind einige der Unannehmlichkeiten, die Ihre Katze durch den übermäßigen Verzehr von Reis erleiden würde.Denken Sie daran, dass Ihr Körper nicht darauf vorbereitet ist, ständig Kohlenhydrate zu verstoffwechseln.
Wann sollten Sie Ihrer Katze Reis geben?
Wenn Ihre Katze an Verdauungsstörungen (z. B. Durchfall) leidet, kann eine kleine Menge gekochter Reis im Futter zu einer Verbesserung beitragen. Weicher, feuchter Reis ist für dieses Tier leicht verdaulich. Dank der Wasserzusammensetzung des Getreides wird es auch dazu beitragen, Ihren Stuhl härter zu machen und Austrocknung zu verhindern.
Hausgemachte Rezepte mit Reis für Katzen
Wenn Sie Ihrer Katze Reis geben, achten Sie darauf, ihn richtig zuzubereiten und denken Sie daran, dass er in einer moderaten Menge serviert werden sollte. In diesem Sinne finden Sie im Folgenden einige Optionen für hausgemachte Rezepte, in denen Reis als Teil der Ernährung Ihrer Katze enth alten ist:
- Arroz con pescado: Kochen Sie den Fisch ohne Gewürze und lassen Sie ihn, wenn er fertig ist, abkühlen, entfernen Sie die Gräten und zerkleinern Sie ihn.Dann den Reis kochen, die geriebene Karotte und den zerkleinerten Fisch hinzufügen. Sobald das Präparat nicht mehr heiß ist, können Sie es Ihrem Haustier verabreichen. Vermeiden Sie unbedingt die Verwendung von Öl, Fett, Salz und anderen Gewürzen.
- Arroz con pollo: Das Hähnchen gründlich waschen und dann in Wasser ohne Salz oder Gewürze garen. Wenn es fertig ist, warten Sie, bis es abgekühlt ist, werfen Sie es weg und bewahren Sie das Wasser auf, in dem Sie es gekocht haben. Kochen Sie dann den Reis und fügen Sie kleine Karottenwürfel, zerkleinertes Hähnchenfleisch und die Brühe hinzu, die Sie aufgehoben haben. Wenn alles fertig ist, warten Sie, bis es etwas abgekühlt ist. Und servieren Sie es!
- Reis mit Leber: Die Leber in etwas Öl anbraten. Karotte und Brokkoli einige Minuten kochen; Dann fügen Sie sie der Leber hinzu. Zum Schluss alles mit dem Reis vermischen und einige Minuten köcheln lassen. Wenn das Präparat nicht heiß ist, können Sie es Ihrer Katze geben.

Denken Sie abschließend daran, dass Reis kein Futter ist, das einen großen Beitrag zum Leben Ihrer Katze leistet, und dass Sie nach besseren Alternativen suchen können.Wenn Sie es jedoch in die Ernährung Ihres Haustieres aufnehmen möchten, vergessen Sie nicht, einen Tierarzt zu konsultieren. Seien Sie immer vorsichtig mit der Reismenge, die Sie der Katze fressen lassen, und achten Sie auf seltsame Reaktionen ihrerseits.