Was tun, wenn ein Stinktier Ihre Katze bespritzt?

Stinktiere sind Tiere, die dafür bekannt sind, einen stechenden, üblen Geruch auszustrahlen. Obwohl es sich bei diesem Aroma um einen Abwehrmechanismus handelt, sind die Exemplare in manchen Fällen sehr reaktiv. Wenn daher ein Haustier wie ein Hund oder eine Katze es findet, kann das Stinktier es bedenkenlos besprühen.

Das Problem in dieser Situation ist, dass der Geruch des Sprays eines Stinktiers stark und nervig ist. Auch mit den heute bekanntesten Hausmitteln ist es schwierig, den üblen Geruch von Ihrem Haustier loszuwerden, wenn es nicht sofort beseitigt wird. Lesen Sie hier weiter und finden Sie heraus, was zu tun ist, wenn ein Stinktier Ihre Katze besprüht.

Wer sind die Stinktiere?

Stinktiere sind kleine fleischfressende Säugetiere, die in Amerika verbreitet sind, obwohl es auch einige Populationen in Asien gibt. Sie zeichnen sich durch ein schwarzes Fell mit mehreren weißen Streifen aus. Darüber hinaus haben sie einen flauschigen Schwanz, der an der Basis recht flexibel ist und als Warnsignal vor Raubtieren dient.

Im Gegensatz zu dem, was man glauben könnte, wird der Begriff Stinktier zur Bezeichnung mehrerer Arten verwendet, die zur Familie der Mephitidae gehören. Aus diesem Grund können Aussehen und Größe je nach Standort des Exemplars variieren. Allerdings sehen sie sich auf den ersten Blick sehr ähnlich.

Warum riechen Stinktiere so schlecht?

Die Analdrüsen von Stinktieren produzieren eine Substanz (ähnlich Moschus), die Oberflächen mit einem üblen, irritierenden Geruch imprägniert. Diese Flüssigkeit wird häufig zur Abschreckung von Angreifern verwendet und soll daher lästig und schwer zu entfernen sein.

Dieser Abwehrmechanismus ist tatsächlich eine Ihrer letzten Überlebensressourcen, da es für Ihren Körper teuer ist, verlorene Flüssigkeit zu regenerieren. Allerdings könnte das Stinktier unter Umständen durch plötzliche oder überraschende Bewegungen die Tiere besprühen.

Der stinkende Geruch dieser Flüssigkeit ist auf das Vorhandensein von Verbindungen wie 3-Methylbutanthiol und 2-Buten-1-thiol zurückzuführen. Beide gehören zur chemischen Gruppe der Thiole, Verbindungen, die dafür bekannt sind, dass sie in ihrer Struktur Schwefelmoleküle enth alten. Schwefelverbindungen allein verströmen oft stechende, pestilenzielle Gerüche, daher ist es normal, dass Thiole ähnliche Wirkungen hervorrufen.

Was tun, wenn eine Katze von einem Stinktier besprüht wird?

Falls ein Stinktier Ihre Katze bespritzt, müssen Sie sofort handeln und sie sorgfältig reinigen. Andernfalls ist mehr Arbeit erforderlich, um den typischen üblen Geruch dieses Tieres zu beseitigen. Glücklicherweise gibt es einige hausgemachte Rezepte, die Ihnen helfen können, diesen Geruch aus dem Fell Ihres Haustieres zu entfernen.Dafür benötigst du folgende Zutaten:

  • 3 % Wasserstoffperoxid (1 Liter).
  • Backpulver (1/4 Tasse).
  • Ein Esslöffel Geschirrspülmittel (kein Ammoniak).

Durch die Mischung dieser drei Produkte entsteht eine Substanz, die die Thiole oxidiert, aus denen die Flüssigkeit des Stinktiers besteht. Natürlich könnte dieses Mittel für die empfindlichsten Bereiche wie Augen und Ohren etwas irritierend sein. Schützen Sie daher Ihre Ohren mit Watte und vermeiden Sie Berührungen der Augenregion. Tragen Sie außerdem Handschuhe, um Hautprobleme zu vermeiden.

Der Reinigungsprozess ist einfach, Sie müssen die Mischung lediglich gleichmäßig auf das Fell der Katze auftragen. Lassen Sie es 5 Minuten einwirken und spülen Sie es anschließend gut mit klarem Wasser ab. Wiederholen Sie ggf. den Vorgang, bis der üble Geruch vollständig entfernt ist.

Wenn Sie den Stinktiergeruch nicht mehr bemerken, baden Sie Ihre Katze wie immer. Verwenden Sie vorzugsweise eine angenehm riechende Flüssigseife, die Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Dadurch verringern Sie die Wirkung der vorherigen Mischung auf sein Fell und verleihen ihm ein frisches Aroma.

Wichtige Dinge, die Sie beachten sollten

Es ist wichtig zu betonen, dass Wasserstoffperoxid der wichtigste Inh altsstoff dieses Hausmittels ist, da es für die Oxidation stinkender chemischer Verbindungen zuständig ist. Daher ist es besser, für die Herstellung dieser Mischung eine neue Flasche zu verwenden. Andernfalls besteht die Möglichkeit, dass es an Wirksamkeit verliert.

Außerdem sollten die Zutaten kurz vor dem Auftragen auf das Fell des Tieres vermischt werden. Wenn es den Elementen ausgesetzt wird, wird der in der Flüssigkeit enth altene Sauerstoff an die Luft abgegeben, was seine Fähigkeit, Stinktiergeruch zu beseitigen, verringert.

Wie entfernt man Stinktiergeruch aus dem Haus oder den Möbeln?

Das obige Rezept entfernt auch Stinktiergeruch aus dem Haus und den Möbeln. Das einzige Problem besteht darin, dass einige Stoffe oder Kleidungsstücke bei der Anwendung dieses Mittels beschädigt werden könnten. Daher ist es am besten, die Gegenstände mehrmals mit einem beliebigen Reinigungsmittel oder Seife zu waschen. Obwohl dadurch die Aromen nur etwas abgeschwächt oder überdeckt werden, nimmt die Intensität mit der Zeit ab.

Natürlich gibt es mehrere kommerzielle Produkte, die speziell dafür entwickelt wurden, Stinktiergeruch zu beseitigen, ohne Stoffe oder Möbel zu beschädigen. Sicherlich sind sie tendenziell etwas teuer, aber sie sind recht effektiv und einfach zu verwenden.

Wie verhindern Sie, dass ein Stinktier Ihre Katze besprüht?

Stinktiere sind wilde Tiere, die in städtischen Umgebungen selten zu sehen sind, aber möglicherweise von Essensresten oder Müll in der Gegend angezogen werden.Aus diesem Grund ist die beste Empfehlung, Ihre Katze davon abzuh alten, sie zu treffen, darin, die Streu nicht offen oder in ihrer Reichweite liegen zu lassen.

Außerdem ist es wichtig zu betonen, dass Katzen Ihr Zuhause nicht unbeaufsichtigt verlassen sollten. Denken Sie daran, dass sie draußen vielen potenziellen Risiken ausgesetzt sein können. Aus Sicherheitsgründen ist es daher besser, den Ausgang zu beschränken. Im Idealfall könnte man ihnen das Laufen an der Leine beibringen, aber nicht viele Katzen mögen diese Option.

Wie Sie sehen, ist es notwendig, so schnell wie möglich zu handeln, um den Stinktiergeruch bei einer Katze zu beseitigen. Andernfalls muss das Problem mehrere Tage lang behandelt werden, bis die Intensität des Aromas nachlässt. In jedem Fall ist Vorbeugung immer besser, also kümmern Sie sich gut um Ihr Haustier und beh alten Sie es im Auge.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave