So bringen Sie Ihren Hund dazu, dem Abwärtskommando zu gehorchen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Hund einige grundlegende Erziehungskommandos beibringen, z. B. „Kommen Sie, wenn Sie gerufen werden“, um sich dort zu erleichtern, wo er hingehen soll, oder auch so einfache Kommandos wie das Kommando, sich hinzulegen. Dies ist notwendig, damit eine Autorität entsteht, in der Sie der Anführer sind und er Ihnen gehorchen muss. Auf diese Weise können Sie in Harmonie und Ruhe zusammenleben.

Dieses Mal möchten wir, dass Sie Ihren Hund dazu bringen, dem Befehl zu gehorchen, sich hinzulegen, damit er still bleibt, während Sie eine Aufgabe erledigen müssen oder ein Besucher nach Hause kommt oder sogar, damit er es tut Er sollte nichts essen, was er nicht essen sollte. Lesen Sie diesen Bereich weiter und finden Sie heraus, wie.

Warum wollen wir, dass sich unser Hund hinlegt?

Es ist sehr wichtig, dass unser Hund dem Befehl, sich hinzulegen, Folge leistet. Das zeigt zunächst einmal, dass es sich um ein gut erzogenes Haustier handelt, und das sagt viel über uns aus. Ebenso wissen wir, dass wir unseren Hund überall hin mitnehmen können, da er mindestens einen Befehl kennt und still bleiben kann.

Es ist auch eine Möglichkeit, Aktivitäten mit unserem Haustier zu teilen. Die Tatsache, dass unser Hund dem Kommando, sich hinzulegen, gehorcht, bedeutet für ihn, dass es für ihn der erste Schritt ist, auf andere, schwierigere Kommandos zu achten. Auf diese Weise wird er mit den Befehlen vertraut, die wir ihm geben, und nach und nach wird er zu einem sehr gut erzogenen Hund.

Natürlich ist es einfacher, wenn wir schon beim Welpen mit der Erziehung beginnen, denn auf diese Weise wird der Hund keine schlechten Gewohnheiten annehmen. Außerdem ist sein Temperament etwas gefügiger und wenn er als Spiel präsentiert wird, wird er diesem sicherlich problemlos folgen.

Eine wichtige Reihenfolge zur Kontrolle ihres Verh altens

In der Wildnis wird die Position „liegend“ verwendet, wenn sich Hunde wohl und ruhig fühlen. Aus diesem Grund wird es als Befehl verwendet, um das Haustier zu beruhigen, wenn es ängstlich oder nervös wird. Das Problem besteht darin, dass zu Hause ein hohes Maß an Selbstvertrauen erreicht werden muss, um es zu reproduzieren, was nicht allen Tutoren leicht gelingt.

Mit fortschreitender Ausbildung des Hundes wird die Liegeposition immer wichtiger, um ihn in Stresssituationen zu beruhigen. Ebenso können Sie das merkwürdige Verh alten dieser Hunde vermeiden, was es einfacher macht, sie an öffentliche Orte mitzunehmen, ohne befürchten zu müssen, dass sie die Kontrolle verlieren und Probleme verursachen.

Der Unterricht beginnt!

Wir sagen Ihnen vorab, dass Sie sich mit Geduld und Durchh altevermögen wappnen müssen und vor allem nicht erwarten dürfen, dass Ihr Hund gleich beim ersten Mal alles versteht. Du solltest ihn belohnen, wenn er bekommt, was wir wollen, aber du solltest ihn nicht bestrafen, wenn er es nicht tut, denn er wird nichts verstehen.

Damit Ihr Hund das Ab-Kommando versteht, muss ihm zunächst das Sitzen beigebracht werden. Dies liegt daran, dass es sich um die einfachste Bestellung handelt und diese in der Regel auch ohne die Notwendigkeit eines Preises eingeh alten wird. Außerdem liegt diese Pose auf halbem Weg zwischen Liegen und Stehen und eignet sich daher hervorragend zum Messen Ihres Fortschritts.

Der Befehl, sich zu setzen

Obwohl der Sitzbefehl einfach ist, sollte seine Komplexität nicht unterschätzt werden. Bedenken Sie, dass die Lerngeschwindigkeit stark vom Alter und der Rasse des Hundes abhängt. Also schnapp dir eine Packung Leckereien und sei auch geduldig. Die folgenden Schritte führen Sie durch den Prozess:

  1. Wählen Sie ein einzelnes Wort für den Befehl: Es muss immer dasselbe sein, da eine Änderung Ihr Haustier verwirren könnte. Vorzugsweise eine einzelne Silbe wie „sitzen“.
  2. Erregen Sie seine Aufmerksamkeit mit einem Leckerli, ohne es ihm zu geben: Dadurch verbindet er den Beginn der Übung mit der Belohnung.
  3. Heben Sie Ihre Hand mit dem Leckerli, während Sie den Befehl („Sitz“) wiederholen: Indem der Hund dem Leckerli mit den Augen folgt, setzt er sich aus Trägheit hin. Machen Sie es nah an seiner Schnauze und heben Sie Ihre Hand über seinen Kopf, um effektiv zu sein.
  4. Belohnung, wenn es so ist: Sie können die Belohnung nur anbieten, wenn das Haustier es schafft, gut zu sitzen. Dadurch wird sein Verh alten verstärkt und durch Wiederholungen wird er den Befehl mit seiner Sitzh altung assoziieren.

Wenn der Hund sitzt, geben Sie ihm das Leckerli, loben Sie ihn und streicheln Sie ihn. Nachdem Sie dies ein paar Mal gemacht haben, müssen Sie es ohne das Leckerli versuchen. Wenn Ihr Hund dem Befehl nicht gehorcht hat, drücken Sie leicht auf seinen Rücken, damit er sich setzt und sagen Sie das Wort „Sitz“, bis Sie ihn dazu bringen, alleine zu sitzen.

Der Befehl, sich hinzulegen

Sobald Ihr Hund gelernt hat, selbstständig zu sitzen, ohne das Leckerli verwenden zu müssen, ist es an der Zeit, ihm das Liegen beizubringen. Dafür benötigen Sie die gleichen Voraussetzungen, Süßigkeiten oder Kekse und eine gehörige Portion Geduld. Leiten Sie sich mit den folgenden Schritten:

  1. Geben Sie ihm den Befehl, sich zu setzen.
  2. Wählen Sie den Namen des neuen Befehls: Er könnte „grave“ oder „down“ lauten.
  3. Nehmen Sie das Leckerli und erregen Sie die Aufmerksamkeit Ihres Haustiers, ohne es ihm zu geben: Bringen Sie es so nah wie möglich an sein Maul, damit es es nur riechen, aber nicht greifen kann.
  4. Senken Sie Ihre Hand auf den Boden, während Sie den Befehl wiederholen: Dadurch greift sie danach und nimmt auf natürliche Weise die liegende Position ein.
  5. Belohnung, wenn ich Erfolg habe.

Höchstwahrscheinlich wirst du es nicht beim ersten Mal verstehen, aber wenn du es viele Male wiederholst, wirst du es irgendwann schaffen. Sobald er am Boden liegt, vergessen Sie nicht, ihm das Leckerli zu geben. Wenn er aufsteht, wenn du es ihm gibst, gib es ihm nicht, sag das Wort noch einmal, damit er sich hinlegt, und sobald du auf dem Boden bist, gibst du es ihm.

Wenn Sie ihn nicht dazu bringen können, sich hinzulegen, können Sie es mit Ihren Händen versuchen, seine Vorderbeine ausstrecken oder ihn dazu bringen, sich hinzulegen, aber denken Sie daran, dies nicht abrupt zu tun. Sie werden sehen, wie Sie ihn dazu bringen, die Geste, die Süßigkeit auf den Boden zu legen, mit dem Hinlegen zu assoziieren.

Führen Sie dann den gleichen Vorgang durch, ohne das Leckerli in Ihrer Hand zu verwenden, indem Sie Ihre Hand auf den Boden senken und das Wort sagen, damit sie sich hinlegt. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie nur noch das Befehlswort sagen können, ohne das Leckerli zu verwenden oder die Hand zu senken.

Der Befehl, sich hinzulegen (ohne eine Sitzposition einzunehmen)

Sobald Sie es geschafft haben, Ihr Haustier zum ersten Mal dazu zu bringen, sich hinzulegen, möchten Sie es vielleicht zum Sitzen bringen, ohne eine Sitzposition einzunehmen. Dies wird etwas einfacher sein, da Sie bereits eine Vorstellung von der Bedeutung der Befehle haben. Die folgenden Schritte könnten Ihnen dabei helfen:

  1. Lassen Sie Ihren Hund stehen (4 Beine).
  2. Erregen Sie ihre Aufmerksamkeit mit einem Leckerli, ohne es ihr zu geben.
  3. Senken Sie Ihre Hand auf den Boden, während Sie den Abwärtsbefehl wiederholen (Sie können ihm helfen, indem Sie Ihre Hand auf seine Schultern drücken).
  4. Belohnung, wenn ich Erfolg habe.

Wenn der Hund dem Befehl, sich hinzulegen, ohne zu sitzen, nachkommen kann, können Sie versuchen, den Vorgang zu wiederholen, ohne ein Leckerli zu verwenden. Sie können den Befehl sogar auf eine einfache Geste oder einen Schlag auf den Rücken reduzieren, aber es hängt alles davon ab, wie komplex Sie das Training gest alten möchten.

Zusätzliche Empfehlungen

Obwohl der größte Teil des Hundetrainings aus Beharrlichkeit, Geduld und Beharrlichkeit besteht, gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen könnten, den Prozess zu verbessern. Diese sind unten aufgeführt:

1. Seien Sie ein guter Anführer

Hunde sind sehr gut darin, die Körpersprache ihrer Betreuer wahrzunehmen, sodass sie jede Unsicherheit, Angst oder Nervosität erkennen, die Sie haben. Denken Sie daran: Wenn Sie sich in den Augen des Hundes nicht wie ein Anführer verh alten, ist es unwahrscheinlich, dass er Ihnen Aufmerksamkeit schenkt und Ihren Befehlen gehorcht.

2. Vermeide es, ihn anzuschreien

Schreien und Schimpfen helfen Ihrem Haustier nicht dabei, zu verstehen, wie es sich verh alten soll. Im Gegenteil, sie werden schädlich sein, weil Sie beim Training nur Angst und Ablehnung hervorrufen. Das bedeutet, dass es schwieriger wird, seine Aufmerksamkeit zu erregen, und dass er sich nicht mit Ihnen beschäftigen möchte.

3. Verwenden Sie bequeme Oberflächen

Wie Sie sich vorstellen können, können Sie von Ihrem Hund nicht erwarten, dass er sich auf irgendeinen Untergrund legt, da einige so unregelmäßig oder schmerzhaft sind, dass sie ihn verletzen könnten. Wählen Sie also besser eines, das bequem und bequem für Ihre Pfoten ist.

4. Nehmen Sie sich bei jeder Wiederholung Zeit

Beim Training geht es nicht nur darum, Befehle zu erteilen und von Ihrem Haustier zu erwarten, dass es ihnen folgt, sondern auch darum, die Körpersprache Ihres Hundes zu lesen und zu erkennen, ob Sie seine Aufmerksamkeit haben. Beginnen Sie mit jeder Wiederholung, wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Hund aufmerksam auf Sie achtet und nichts ihn ablenkt. Wenn nicht, warten Sie einfach geduldig und nennen Sie es beim Namen, bis Sie sich darauf konzentrieren können.

5. Tragen Sie in den ersten Tagen eine Leine

Wenn Sie zum ersten Mal mit Ihrem Haustier trainieren, führen Sie das Training am besten an der Leine durch. Auf diese Weise können Sie die Aufmerksamkeit Ihres Hundes leichter auf sich ziehen und seine Handlungen besser beherrschen.Wenn er an Selbstvertrauen und Aufmerksamkeit gewinnt, sollten Sie versuchen, die Befehle ohne die Hilfe der Leine auszuführen.

6. Wählen Sie die appetitlichste Süßigkeit aus

Jeder Hund hat seinen eigenen Geschmack und nicht jeder mag das Gleiche. Stellen Sie daher vor Beginn des Trainings sicher, dass die von Ihnen gewählte Süßigkeit für ihn am appetitlichsten ist. Denken Sie auch daran, dass ihm der gleiche Preis möglicherweise langweilig wird. Daher ist es besser, sie von Zeit zu Zeit zu wechseln, um ihn auf Trab zu h alten.

7. Üben Sie Ordnung an lauteren Orten

Wenn Ihr Haustier an Selbstvertrauen gewinnt und lernt, Ihren Befehlen zu folgen, versuchen Sie am besten, die Situation zu verkomplizieren und an lauteren Orten zu üben. Dadurch kann er sich daran gewöhnen, jederzeit auf Sie zu achten, sodass Sie eine präzisere Kontrolle über seine Handlungen haben.

8. Verwenden Sie einen zusätzlichen spezifischen Befehl, um es zu stoppen

Sobald Sie es geschafft haben, Ihrem Hund beizubringen, dem Abwärtskommando zu gehorchen, ist es auch wichtig, dass Sie ihm beibringen, nur dann aufzustehen, wenn Sie es zulassen.Dies wird Ihnen helfen, mehr Kontrolle über Ihr Haustier zu haben und es in stressigen Zeiten sogar zu beruhigen. Sie müssen ihm lediglich den Befehl geben, sich hinzulegen und etwas wegzugehen, während er seine Position beibehält. Belohnen Sie ihn natürlich, wenn er Erfolg hat.

Denken Sie beim Training immer daran, Ihren Hund zu belohnen. Achten Sie darauf, dass die Sitzungen nicht länger als 10 Minuten dauern und ihn nicht überfordern. Am Ende, wenn Sie sein tägliches Training beendet haben, empfehlen wir Ihnen, ihm zu sagen, wie gut er es gemacht hat, und ihn etwas zu verwöhnen. Seien Sie versichert, Ihr Haustier wird es Ihnen danken.