Ruhe oder Angst? Finden Sie heraus, wie sich Ihr Welpe fühlt, wenn er zu Hause auf Sie wartet

Wenn Sie sich fragen, ob allein zu Hause gelassene Hunde ihre Betreuer vermissen, lautet die Antwort „Ja“. Für sie ist ihr Mensch ihr bester Freund und egal wie viel Zeit vergeht, sie werden sich immer auf den Moment freuen, in dem sie sie durch die Tür zurückgehen sehen.

Aber diese wunderschönen pelzigen Wesen vermissen nicht nur ihre Beschützer, sondern empfinden auch andere Gefühle, die wir weiter unten für Sie beschreiben werden.

Hunde allein zu Hause, finde heraus, wie sie sich fühlen

Die Gefühle von Hunden, die allein zu Hause gelassen werden, hängen stark vom Grad der Abhängigkeit ab, die sie von ihrem Vormund haben.

Manche versäumen vielleicht, machen aber ihren Alltag wie gewohnt weiter. Andere werden in tiefe Traurigkeit verfallen, wenn sie nicht wissen, was sie tun sollen, bis es Zeit ist, ihren geliebten Menschen wiederzusehen. Lesen Sie weiter, denn wir werden Ihnen mehr erzählen.

1. Sie erleben Traurigkeit

Das erste, was Sie wissen sollten, ist, dass Hunde wissen, wann sie in Ruhe gelassen werden. Sie haben ein unglaubliches Gedächtnis, das es ihnen ermöglicht, genau den Moment zu erkennen, in dem Sie anfangen, Dinge zu tun, die mit einem Abschied enden. Außerdem wissen sie, wann du mit ihnen spazieren gehst oder stundenlang weg bist.

Wenn sie dich durch die Tür kommen sehen, werden sie traurig, weil sie als Tiere, die in Herden leben und so gesellig sind, es vorziehen, begleitet zu werden. Um diese Traurigkeit zu zerstreuen, ist es eine gute Idee, ihnen Spielzeug, verschiedene Lebensmittel und sogar entspannende Musik zu hinterlassen, alles mit dem Ziel, ihnen das Warten zu verschönern.

2. Sie gehen schlafen

In dem Wissen, dass sie niemanden haben, mit dem sie spielen oder den täglichen Aktivitäten nachgehen können, schlafen Hunde, die allein gelassen werden, lange Zeit ein. Dies wird die Ausgabe ergänzen, die Sie ihm vor Ihrer Abreise geben sollten.

Es ist nicht nur notwendig, dass sie pinkeln müssen, sondern es ist auch eine gute Idee, ihnen vor dem Spiel einen Übungsbereich zur Verfügung zu stellen, damit sie sich während Ihrer Abwesenheit ausruhen können und die Wartezeit kürzer wird.

3. Sie treiben weiterhin ihr Unwesen

Ihr Hund ist möglicherweise etwas ängstlich aus seinem Nickerchen aufgewacht, insbesondere wenn er keinen guten Spaziergang hatte. Dadurch wird er das Bedürfnis verspüren, seiner Nervosität Luft zu machen, indem er Unfug anrichtet, während du zurückkommst.

Dieses Szenario kann sich verschlimmern, wenn der Hund unter Trennungsangst leidet. Dies wird dazu führen, dass er unangemessen bellt, weint, beißt und sich erleichtert. Um dieses Problem zu lösen, können Sie sich auf einen Ethologen und interaktive Spiele verlassen, die Ihren Geist positiv ablenken.

4. Sie schauen den ganzen Tag aus dem Fenster, der Tür oder dem Balkon

Nachdem Hunde, die allein zu Hause gelassen wurden, geschlafen, schelmisch waren und ein wenig geweint haben, starren sie häufig aus dem Fenster und hoffen, dass Sie bald zurückkommen.

Da es sich um ängstliche und euphorische Tiere handelt, ist es am besten, Sicherheitsnetze auf Balkonen und Fenstern anzubringen, die offen gelassen werden müssen.

5. Sie werden nicht überprüft, wenn der Vormund nach Hause zurückkehrt

Es ist normal, dass sich die Tür sofort öffnet und der Hund sich auf den Tutor stürzt. Er wird vor Freude weinen und mit aller Kraft auf seinen Schwanz schlagen. Nur bis zu diesem Moment wird er das Glück erleben, das ihm den ganzen Tag fremd war.

Obwohl Sie als Nachhilfelehrer sich auch sehr freuen, Ihren Vierbeiner zu sehen, ist es am besten, zu warten, bis er sich beruhigt hat, um Hallo zu sagen. Ansonsten wird das Angstverh alten bei ihnen verstärkt.

Wussten Sie, wie sich Hunde fühlen, wenn sie zu Hause allein gelassen werden?

Wie Sie sehen, empfinden allein gelassene Hunde mehr als nur Traurigkeit, sie erleben eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Wenn Sie eine Videokamera installieren würden, um zu sehen, was Ihr Haustier tut, würden Sie uns zweifellos zustimmen.

Wenn du das weißt, nimm dir Zeit, um das Verh alten deines Vierbeiners kennenzulernen und hilf ihm, besser mit seinen Gefühlen umzugehen, wenn du nicht bei ihm bist.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave