Wie man das Gewicht älterer Pferde hält

Die Pflege eines älteren Tieres erfordert immer mehr Aufmerksamkeit als im Jugendstadium. Equiden sind keine Ausnahme. Bei älteren Pferden stellt die Gewichtserh altung für viele eine Herausforderung dar, zum einen, weil das Tier seinen Appetit verliert, zum anderen, weil sein Stoffwechsel nicht mehr derselbe ist. Ein angemessenes Gewicht schützt Ihre Gelenke und bietet Ihnen einen ausreichenden Schutz vor Kälte.

Wenn Ihr pflanzenfressender Freund also bereits graue Haare hat, ist es an der Zeit, sich über die Ernährung seines Seniors zu informieren. Hier erh alten Sie nützliche Informationen dazu und eine Reihe von Tipps, damit Ihr Pferd das für sein Alter optimale Gewicht behält. Verpassen Sie nichts, denn wir fangen an.

Wann gilt ein Pferd als Senior?

Die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, ist, ob Ihr Tier im fortgeschrittenen Alter beginnt, die richtige Pflege zu benötigen. Im Allgemeinen gilt ein Pferd ab dem 20. Lebensjahr als geriatrisch. Allerdings können die Lebensumstände, die Sie zu diesem Zeitpunkt haben, und die Gesundheit, die Sie während Ihres gesamten Lebens hatten, diese Zahl beeinflussen und sie sowohl erhöhen als auch verringern.

Ein Pferd, das beispielsweise in einer Auffangstation lebt, wurde wahrscheinlich sein ganzes Leben lang misshandelt und zeigt früher Alterserscheinungen.

Daher wird das Alter bei nichtmenschlichen Tieren individuell berechnet; immer auf der Grundlage einer Referenz, aber unter Berücksichtigung des Moments, in dem sie beginnen, bestimmte Anzeichen zu zeigen. Ein Beispiel hierfür wäre bei Pferden der Zahnverschleiß, die Fähigkeit, Nährstoffe im Darm aufzunehmen, oder Krankheiten wie Nierenversagen.

Ernährungsbedürfnisse eines älteren Pferdes

Wie Sie sich vorstellen können, hat ein älteres Pferd je nach Alter und möglichen gesundheitlichen Problemen einen Nährstoffbedarf. Als Grundlage für die Gewichtserh altung bei älteren Pferden ist zu berücksichtigen, dass diese täglich zwischen 1,5 und 2,5 % ihres Gewichts an pflanzlichen Stoffen zu sich nehmen. Es gibt jedoch 4 Faktoren, die kontrolliert werden müssen und diese sind die folgenden:

  • Was ist das durchschnittliche Gewicht des Pferdes?
  • Welchen genauen Prozentsatz seines Gewichts muss dieses Exemplar fressen?
  • Die Nährwertqualität des verzehrten Futters.
  • Gesundheitsprobleme, die sich auf ihren Ernährungszustand auswirken.

Wie kann man das Gewicht bei älteren Pferden h alten?

Mit diesen Grundgedanken im Hinterkopf haben wir eine Reihe von Tipps zusammengestellt, um das optimale Gewicht bei älteren Pferden aufrechtzuerh alten; weder zu klein noch fettleibig. Wie Sie sehen werden, ist es möglich, sich effektiv um diesen Aspekt Ihrer Gesundheit zu kümmern, auch wenn es mehr Aufwand und Aufmerksamkeit erfordert.

Überwachen Sie regelmäßig das Gewicht des Pferdes

Der grundlegendste Rat ist, Ihr Pferd regelmäßig zu wiegen. Darüber hinaus lohnt es sich, auf andere Anzeichen zu achten, wie z. B. Schmerzen aufgrund einer möglichen Kolik oder das Abtasten des Tieres, um einen Gewichtsverlust festzustellen. Letztlich ist dies die grundlegende Maßnahme, die Sie kontrollieren möchten. Daher ist es am wichtigsten, über aktualisierte Daten zu verfügen.

Wählen Sie hochwertiges Futter

Während dies in jeder Lebensphase wichtig ist, ist es im Alter umso wichtiger. Dabei kommt es nicht nur auf die Auswahl einer guten Marke oder eines guten Lieferanten an, sondern auch die Art des Futters muss an die individuellen Bedürfnisse des Tieres angepasst werden. Manchmal ist es beispielsweise notwendig, Reiskleie oder Leinsamen hinzuzufügen, um zusätzliche Ballaststoffe oder eine Quelle für Omega-3 und 6 bereitzustellen.

Füttere sie niemals mit Grasschnitt! Es beginnt sofort zu gären und sie schlucken es unzerkaut, wodurch sie anfällig für Koliken werden.

Nahrungsergänzungsmittel und spezielle Diäten

Es ist auch möglich, dass das Tier aufgrund möglicher Erkrankungen bestimmte Nahrungsmittel benötigt, die in seiner üblichen Ernährung enth alten sind. Ein Pferd mit Nierenproblemen sollte beispielsweise wegen des hohen Kalziumgeh alts keine Luzerne oder Klee zu sich nehmen. Rübenschnitzel fördern die Verdauung und manchmal wird die Ernährung mit Spezialfutter oder Mineralsteinen ergänzt.

Jede Ergänzung zur Gewichtserh altung bei älteren Pferden sollte von einem Tierarzt verschrieben und überwacht werden.

Möglichkeiten, ein älteres Pferd zu füttern

Die Art und Weise, wie ein Pferd gefüttert wird, ist genauso wichtig wie das Futter selbst. Bitte beachten Sie Folgendes:

  • Stress sollte bei der Fütterung des Pferdes vermieden werden: Konkurrenz mit anderen Pferden, übermäßige Anwesenheit von Fliegen und ähnliche Umstände können die nachfolgende Nährstoffverarbeitung beeinträchtigen.
  • Wenn das Pferd eine andere Ernährung als andere Tiere in seiner Gruppe hat, sollte es separat gefüttert werden.
  • Es ist besser, die tägliche Nahrungsmenge in kleinen Dosen über den Tag verteilt zu verabreichen.
  • Frischwasser sollte immer nach Belieben zur Verfügung gestellt werden. Im Winter darf man es nicht gefrieren lassen, sonst trinken sie weniger.

Es steht unter der Anleitung eines Tierarztes

Der beste Rat, den Sie hier finden, ist, die Hilfe eines auf Pferdemedizin spezialisierten Tierarztes in Anspruch zu nehmen, um das Gewicht älterer Pferde zu h alten. Jede personalisierte Ernährung muss auf dem spezifischen Gesundheitszustand des Tieres basieren und schrittweise eingeführt werden. Wenn Sie sich also Sorgen um die Gesundheit Ihres älteren Freundes machen, zögern Sie nicht, sich an Experten zu wenden, damit seine Gesundheit weiterhin bestmöglich bleibt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave