Vermeiden Sie Unfälle mit Ihren Haustieren, wenn Sie umziehen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Vermeiden Sie Unfälle mit Ihren Haustieren beim Umzug, indem Sie die Ratschläge befolgen, die wir Ihnen in diesem Artikel geben. Auch wenn Sie denken, dass Sie Ihre Haustiere kennen und sie für sehr fügsam h alten, gibt es beim Verlassen des Hauses unzählige Dinge, die für sie neu sind und dazu führen können, dass sie gestresst werden oder weglaufen.

Wenn Sie zum ersten Mal mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze umziehen, dann sind Sie auf der richtigen Website. Nehmen Sie es zur Kenntnis und machen Sie diese Erfahrung für alle zur besten und positivsten.

Vermeiden Sie Unfälle mit Ihren Haustieren, indem Sie diese Tipps befolgen

Das erste, was Sie wissen müssen, ist, dass es Vorschriften für den Umzug mit Ihren Haustieren gibt, unabhängig vom Transportmittel.Im konkreten Fall des Autos ist darauf hingewiesen, dass der Hund vom Fahrer getrennt ist, um Ablenkungen zu vermeiden, die einen Unfall auslösen könnten.

Darüber hinaus muss der Raum, in dem sich der Hund bewegen wird, durch eine Metallstruktur abgegrenzt werden, die sich an das Auto und die Person anpasst. Unter keinen Umständen sollten Sie Ihr Haustier loslassen, es dient Ihrer und ihrer Sicherheit.

Vermeiden Sie Unfälle mit Ihren Vierbeinern, indem Sie die anderen Tipps befolgen, die wir Ihnen unten geben.

1. Machen Sie das Auto vor der Reise mit dem Hund vertraut

Wenn Sie mit Ihrem Hund zum ersten Mal mit dem Auto unterwegs sind, empfiehlt es sich, die neue Umgebung mit ihm in Kontakt zu bringen. Platzieren Sie die Sicherheitsstruktur und steigen Sie mit dem Hund in das Auto ein, ohne es zu starten, teilen Sie es mit ihm, bieten Sie einen Snack seiner Wahl an und lassen Sie ihn an seinem Bereich schnüffeln.

Starten Sie nach einer Weile das Fahrzeug und unternehmen Sie jeden Tag eine kurze Fahrt. Lassen Sie den Pelz seine Umgebung beobachten und sich an die Bewegung gewöhnen. Wenn er bellt, stören Sie ihn nicht. Verstehen Sie Ihr Haustier und sorgen Sie dafür, dass es sich wohl fühlt.

2. Schwindel und Erbrechen vorhersehen

Es ist normal, dass Ihrem Hund im Auto aufgrund der Bewegung schwindelig wird. Vermeiden Sie Unfälle dieser Art, indem Sie ihm Medikamente gegen Übelkeit anbieten, die Ihnen sein Tierarzt verschrieben hat. Sprechen Sie mit ihm, bevor Sie mit dem Spaziergang beginnen.

Es ist auch eine gute Alternative, um zu verhindern, dass der Hund frisst, bevor er losfährt. Stellen Sie sicher, dass er nicht hungrig ist, aber dass die letzte Nahrungsaufnahme nicht erst kurz vor dem Einsteigen ins Auto erfolgt. Besteht dennoch der Verdacht, dass das Tier erbrechen könnte, dann legen Sie eine Unterlage ein, damit diese die Polster nicht verschmutzt.

3. Legen Sie Ihr Haustier niemals in den Kofferraum

Egal wie groß Ihr Hund ist, nehmen Sie ihn niemals im Kofferraum mit auf eine Reise. Abhängig von der Verbrennung des Fahrzeugs könnten Gase freigesetzt werden, die Ihren Partner krank machen. Darüber hinaus sind die meisten Hunde klaustrophobisch und können eine negative Erfahrung machen, die dazu führt, dass sie Autofahrten hassen.

Wir empfehlen, wie bereits erwähnt, dass das Haustier auf dem Rücksitz mitfährt, über eine Schutzauskleidung, eine Struktur, die es vom Fahrer fernhält, und eine Leine zur Sicherung verfügt. Andererseits ist es auch keine gute Idee, den Hund seinen Kopf aus dem Fenster strecken zu lassen, da der Wind in seine Ohren und Augen eindringen und eine Otitis oder Bindehautentzündung verursachen kann.

4. Machen Sie ständige Pausen, damit der Hund sich ausruhen kann

Vermeiden Sie Unfälle bei der Autofahrt mit Ihrem Hund durch ständige Stopps. Für den Pelz ist es ideal, sich rechtzeitig erleichtern zu können, Wasser zu trinken und, wenn ihm nicht schwindelig wird, etwas Futter zu sich zu nehmen. Dies insbesondere bei sehr langen oder komplizierten Reisen.

Abschließend empfehlen wir Ihnen, Ihren Hund niemals alleine und eingesperrt im Fahrzeug zu lassen, er könnte einen Hitzschlag oderThermoschockerleiden, der ihn krank machen oder zum Tod führen kann.Sollte dies erforderlich sein, sollten Sie als letzte Maßnahme die Fenster teilweise geöffnet lassen, damit das Tier problemlos atmen kann.

So einfach können Sie Unfälle beim Reisen mit Ihren Haustieren vermeiden

Vermeiden Sie Unfälle beim Reisen mit Ihren Hunden, indem Sie diese einfachen Tipps befolgen. Wie Sie sehen, sind sie einfach, aber sehr effektiv und garantieren die Ruhe Ihrer Vierbeiner, Ihrer und Ihrer Begleiter. Stellen Sie bei allem anderen sicher, dass jeder die Reise genießt, und denken Sie daran, tierfreundliche Pläne zu prüfen, an denen Ihre Haustiere teilnehmen können.