Wasserrettungshunde, die neuesten Nachrichten

Wir haben bereits Dutzende Hundeberufe kennengelernt und diese sehr gut beherrscht. Heute werden wir über eine Neuheit sprechen, Wasserrettungshunde. Ein gefährlicher Job, der Mut, gute körperliche Verfassung und viel Training erfordert. Möchten Sie mehr über diese pelzigen Wesen erfahren, die beim Baden über Ihr Leben wachen?

ECSAR ist ein gemeinnütziges Projekt zur Ausbildung von Hunden für die Wasserrettung. Es war einer der Pioniere dieser Initiative und erzielte sehr gute Ergebnisse. Mal sehen, was sie tun und wie.

Wie man einem Hund die Wasserrettung beibringt

Dieses Projekt bietet verschiedene Möglichkeiten, einen Hund in der beruflichen und persönlichen Wasserrettung auszubilden.

Sportarbeit in der Wasserrettung

Wenn Sie möchten, dass Ihr Hund ein paar Vorstellungen zu diesem Thema hat, weil er einfach eine andere Erfahrung macht, oder um ihn auf den Fall vorzubereiten, dass Ihnen oder einem Familienmitglied etwas passiert, können Sie wählen dieser Kurs.

Ihr Hund wird sich nicht der professionellen Wasserrettung widmen können, aber es wird ein Sport sein, der ihm Wissen vermittelt. Darüber hinaus wird es die Bindung zwischen den beiden stärken und eine untrennbare Verbindung schaffen.

Zu den weiteren Vorteilen zählen die Stärkung der Muskeln und Knochen des Tieres, die Rehabilitation von Hunden mit Arthrose oder Gelenkproblemen, die Heilung von Verletzungen, die Verbesserung der Koordination und eine Reihe anderer Vorteile.

Und natürlich dient es als Sport und Spiel zugleich, damit Ihr Tier Spaß hat und seine Stimmung und die Gesundheit seines Herzens verbessert.

Operative Arbeit in der Wasserrettung

In diesem Fall wird ein Team aus einem Rettungsschwimmer und einem Hund gebildet. Unabhängig von der Hunderasse kann jeder für die Wasserrettung ausgebildet werden. Man muss nur eine Leidenschaft für Wasser haben, eine gute körperliche Widerstandsfähigkeit und Mut haben.

Er muss eine besondere Bindung zu seinem Teamkollegen haben und er muss stark sein, da es Einsätze geben wird, bei denen er ein Boot schleppen, mehrere Meter schwimmen muss und unter allen Umständen eine Stütze für den Rettungsschwimmer sein muss.

Merkmale des professionellen Wasserrettungshundes

Hunde können zwar jeder Rasse angehören, müssen aber besondere Eigenschaften haben, die ihnen die Arbeit erleichtern.

  • Die Haare. Es sollte ein wasserdichter Flor sein, da man darin viel Zeit verbringt. Sie dürfen nicht zulassen, dass Wasser in Ihre Haut eindringt, da dies zu Infektionen und Krankheiten führen kann.
  • Seine Finger. Sie müssen über eine Interdigitalmembran verfügen, ähnlich der von Enten, da diese ihnen beim Schwimmen hilft und sie beim Schwimmen mehr Druck und Kraft ausüben können.
  • Dein Alter. Je früher Sie mit der Ausbildung eines Hundes für die Wasserrettung beginnen, desto besser. Wenn es sich um eine sehr alte Person handelt, kann dies zu Hobbys führen, die später nur sehr schwer wieder in Ordnung gebracht werden können. Das bedeutet nicht, dass ein erwachsener Hund nicht trainiert werden kann, wir meinen nur, dass ein erwachsener Hund mit Fell größere Schwierigkeiten beim Lernen hat, während Welpen es besser aufnehmen.

ARCAR, eine weitere Ausbildungsschule für Wasserrettungshunde

ARCAR in Argentinien ist eine weitere der bekanntesten gemeinnützigen Ausbildungsschulen für Wasserrettungshunde. Dank ihr gibt es im Land eine beträchtliche Anzahl pelziger Hunde, die darauf trainiert sind, Menschen bei Gefahr im Wasser zu helfen.

Dank Initiativen wie diesen können wir weltweit auf Hunderte von Hunden zählen, die für die Wasserrettung ausgebildet wurden und jeden Tag vielen Menschen das Leben retten. Eine weitere Aufgabe, die Hunde mit all ihrer Liebe, Ausdauer, guter Arbeit und ihrem Mut erledigen. Noch etwas, wofür wir Ihnen danken sollten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave