Bisse zwischen Hunden, Konsequenzen und Lösungen

Spaziergänge mit dem Hund sind Aktivitäten, die Erziehungsberechtigte genießen, während sie ihr Haustier trainieren. Unter bestimmten Umständen kann die Entspannung oder der Spaß jedoch durch Kämpfe und Bisse zwischen Hunden unterbrochen werden. Haben Sie diese Ereignisse bei einigen Gelegenheiten miterlebt?

Die intraspezifische Aggression von Hunden kann zu unterschiedlichen Zwecken erzeugt werden. Ebenso spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, von genetischen oder intrinsischen Faktoren bis hin zu Faktoren, die mit den Umweltbedingungen zusammenhängen, in denen sich die Tiere befinden. Darüber hinaus kann es bei Hunden jeden Alters, Geschlechts und jeder Rasse auftreten.

Angesichts dieser Ereignisse können schwerwiegende Ergebnisse erzielt werden. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man richtig handelt. Deshalb stellen wir Ihnen in diesem Artikel die Konsequenzen und Lösungen von Kämpfen zwischen Hunden vor. Wir erläutern auch, warum es zu widersprüchlichen Verh altensweisen zwischen diesen Tieren und ihren Artgenossen kommt.

Warum kommt es zu Hundekämpfen?

Konflikte zwischen Hunden können aus unterschiedlichen Gründen entstehen. Es ist jedoch wichtig, den Grund für das aggressive Verh alten zu finden, um eine Lösung für das Problem zu finden. Vor allem, wenn es Ihr Haustier ist, das angreift. Hier sind einige Zusammenhänge, in denen es zu Kämpfen und Bissen zwischen Hunden kommt:

  • Spielen: Es ist normal, dass Hunde sich beim Spielen gegenseitig jagen und beißen. Unter diesen Umständen kann die Situation bei sehr abrupten Aktivitäten etwas angespannter werden, wenn einer der Hunde aufgrund der Aufregung des Augenblicks stärker zubeißt.Im Allgemeinen passiert es Erwachsenen nicht.
  • Angst: Wenn ein Hund Angst hat oder gestresst ist, kann er sich auch aggressiv verh alten. Vor allem, wenn es keinen Ausweg gibt.
  • Sozialisationsprobleme: Wenn der Hund im Welpenstadium nicht auf die richtige Art und Weise mit Hunden, Menschen oder anderen Tieren sozialisiert wurde, neigt er dazu, Verh altensprobleme zu zeigen, wenn er andere Personen trifft.
  • Territorialität und Dominanz: Hunde neigen auch dazu, ihren Raum mit Bissen zu verteidigen, sodass sie andere Hunde angreifen können, wenn sie das Gefühl haben, in ihr Territorium einzudringen. Darüber hinaus werden Konflikte zur Etablierung von Hierarchieebenen generiert. Dominanzbedingte Aggression tritt meist bei Hunden auf, die im selben Haus leben.
  • Ressourcenschutz: Ebenso kann ein Hund zur Verteidigung seiner Ressourcen beißen. Dazu gehören Lebensmittel, Gegenstände oder sogar Menschen.
  • Intrasexuelle Aggression: Tritt bei Personen des gleichen Geschlechts auf. Zum Beispiel zwischen Männchen, aufgrund von Streitigkeiten zwischen einem läufigen Weibchen.
  • Medizinische Probleme oder organische Ursachen: Hunde können auch als Reaktion auf Schmerzen und eine Krankheit oder einen Zustand angreifen und beißen.

Folgen von Bissen zwischen Hunden

Aggressive Ereignisse zwischen Hunden können unterschiedliche Folgen haben. Wenn der Angriff versehentlich, in einem Moment der Aufregung, während des Spiels ausgelöst wird, sind die Bisse normalerweise leicht und ohne größere Probleme.

Außerdem darf der Konflikt nicht mehr als eine einfache Bedrohung sein. Der Hund gibt ein Warnsignal ab. Der empfangende Hund reagiert seinerseits mit unterwürfigem Verh alten und beendet so den Kampf.

Wenn der Konflikt jedoch eskaliert, haben Bisse zwischen Hunden schwerwiegende Folgen, da ihre scharfen und kräftigen Zähne großen Schaden anrichten. Insbesondere bei Rassen, die als potenziell gefährlich gelten und recht kräftige Kiefer haben.

Die Faktoren, die den Biss von Hunden gegenüber ihren Artgenossen bestimmen, können in verschiedenen Kontexten variieren. So zeigt eine aktuelle, im Jahr 2022 veröffentlichte und an der Mendel-Universität in der Tschechischen Republik durchgeführte Studie, dass sich das Verh alten unterscheidet, wenn es im Haus des Aggressor-Hundes oder draußen auftritt. Darüber hinaus wird festgelegt, dass Geschlecht und Größe des Hundes Einfluss auf den Ort des Bisses haben.

Bissverletzungen zwischen Hunden

Auf diese Weise können sich bei Hunden Fieber, Entzündungen, Blutungen, Muskelverletzungen, Abszesse und Frakturen an verschiedenen Körperstellen zeigen. Auch die Zähne hinterlassen Löcher oder Wunden, die tief sein können. Kompliziert wird die Situation, wenn sie in der Lunge auftreten oder andere innere Organe beeinträchtigen.

Eine im Journal of Veterinary Medicine A, Physiology, Pathology, Clinical Medicine, im Jahr 2002 veröffentlichte Studie zeigt, dass männliche Hunde häufiger gebissen werden als weibliche.Ebenso erlitten die kleineren mehr Mehrfachverletzungen. Todesfälle wurden auch bei Tieren mit Brust- und Bauchverletzungen festgestellt.

Die Folgen von Kämpfen und Bissen zwischen Hunden können sich auch auf die Stimmung des betroffenen Hundes auswirken. Daher muss man in den Tagen nach dem Konflikt auf depressive Symptome bei den Hunden achten.

Vernachlässigte oder unsachgemäß behandelte Wunden können sich entzünden, was die Gesundheit des Hundes beeinträchtigt. Daher ist es wichtig, zum Tierarzt zu gehen und dessen Anweisungen zu befolgen.

Lösungen gegen Hundebisse

Jetzt geben wir einige Empfehlungen, wie man bei solchen Bissen zwischen Hunden vorgehen oder versuchen kann, sie zu vermeiden.

Geh zum Tierarzt

Wie wir gesehen haben, kann ein Hund einen anderen beißen und schwere Verletzungen verursachen.Obwohl sie auf den ersten Blick nicht schwerwiegend erscheinen, ist es am besten, sofort einen Tierarzt aufzusuchen. Der Fachmann untersucht den Hund, um den allgemeinen Gesundheitszustand und die Schwere der Verletzungen zu beurteilen. Somit wird er Ihnen die geeignete Behandlung anzeigen.

Der Tierarzt kann auch beurteilen, ob aggressives Verh alten eines Hundes gegenüber einem anderen eine organische Ursache, Schmerzen, eine Krankheit oder einen Zustand hat.

Maulkorb und Leine verwenden

Bisse zwischen Hunden lassen sich auch vermeiden, wenn der Hund an der Leine und mit Maulkorb Gassi geführt wird. Vor allem, wenn es einer potenziell gefährlichen Rasse angehört oder wenn unser Haustier bereits in der Vergangenheit der Protagonist eines Konflikts mit seinen Artgenossen war. Bedenken Sie, dass der angreifende Hund nicht dazu ermutigt werden darf, sein Verh alten fortzusetzen. Daher ist es nicht notwendig, dieses Verh alten zu belohnen oder zu beglückwünschen.

Konsultieren Sie einen Hundetrainer

Ebenso ist es wichtig, einen erfahrenen Ethologen um Hilfe zu bitten, wenn Ihr Hund aggressives Verh alten gegenüber anderen Hunden, Tieren oder sogar Menschen zeigt. Der Trainer gibt Ihnen die Richtlinien, die Sie befolgen müssen, um diese Verh altensprobleme zu beheben.

Sozialisieren Sie Ihren Hund im Welpen alter

Eine wirksame Möglichkeit, Konfliktsituationen oder Aggressionsproblemen bei einem Hund vorzubeugen, ist die richtige Sozialisierung während des Welpen alters. Insbesondere zwischen der 5. Lebenswoche und dem 5. Lebensmonat. Es ist nicht notwendig, die Welpen vor der 6. Woche von ihren Müttern zu trennen, um zu verhindern, dass sie gegenüber anderen Hunden intolerant werden.

Obwohl Hundebisse Verh altensprobleme sind, gibt es Möglichkeiten, sie zu vermeiden oder zu reduzieren. Bei Konflikten müssen zunächst die entstandenen Wunden behandelt werden. Wenn unser Haustier später der Aggressor ist, müssen wir nach der Ursache des Verh altens suchen und mit der Situation selbst umgehen, indem wir von einem Experten für Hundeethologie geschult werden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave