Große oder kleine Hunde, mit Fressangst oder mit körperlichen Gesundheitsproblemen, jeder ist eine Welt und es ist normal, dass Sie sich fragen, wie viele Stunden Ihr Hund fressen sollte. Obwohl es in Wahrheit keine magische Zahl gibt, gibt es eine Reihe von Richtlinien, die bei der Erstellung eines Zeitplans berücksichtigt werden müssen.
Hier finden Sie relevante Informationen zur Entscheidung zu diesem Thema. Verpassen Sie nichts, denn Hunde sind Routinetiere und sie werden es zu schätzen wissen, dass Sie einen festen Zeitplan für ihre Mahlzeiten haben. Kommen wir zum Thema.
Wie viel muss ein Hund fressen?
Das erste, was Sie festlegen sollten, bevor Sie entscheiden, wie viele Stunden Ihr Hund fressen soll, ist, wie viel Sie ihm geben. Mehr Dosen zu programmieren bedeutet nicht, ihm mehr Futter zu geben, sondern die tägliche Menge in den Dosen zu verteilen, die am besten zu Ihrem vierbeinigen Begleiter passen.
Für einen Erwachsenen, der eine Erh altungsdiät durchführt, beträgt die empfohlene Tagesdosis 2-3 % Ihres Idealgewichts. Wenn es nun notwendig ist, dieses Problem in den Griff zu bekommen, denken Sie daran, dass die beste Option darin besteht, einen Tierarzt zu konsultieren, damit er eine personalisierte Diät für Ihren Fall entwickeln kann.
Wie viele Stunden sollte ein Hund fressen?
Jetzt kommen wir zum Kern der Sache. Wie oben erwähnt, gibt es keine allgemein gültige Häufigkeit, mit der alle Hunde am Tag fressen sollten. Um eine Häufigkeit auszuwählen, müssen Sie zunächst die Eigenschaften des Hundes berücksichtigen:
- Welpen: Sie sollten durchschnittlich 5 Mal am Tag fressen, da sie sehr schnell Energie verbrennen und sich in der Wachstumsphase befinden. Außerdem sollten sie keine großen Mengen auf einmal essen.
- Jugendliche (ca. 6 Monate – 1 Jahr): Die Anzahl der Dosen kann auf 3 täglich reduziert werden.
- Erwachsene: Bei vielen reichen 2 Dosen am Tag.
- Große Hunde: Manchmal können sie ihre gesamte Ration auf einmal einnehmen, aber 2 werden dennoch empfohlen, um ihre Neigung zu Fettleibigkeit zu kontrollieren.
- Hunde mit Futterangst: In solchen Fällen ist es immer ratsam, die tägliche Nahrungsaufnahme in mehr Teile als üblich aufzuteilen. Wenn er beispielsweise ein Erwachsener ist, wäre es ratsam, ihn drei- bis viermal täglich zu füttern.
- Canes, die wenig fressen: Es handelt sich um Fälle von Hunden, die von Zeit zu Zeit versuchen, zu beißen, anstatt ihren Napf sofort auszutrinken, ohne dass gesundheitliche Probleme damit verbunden sind. In diesen seltenen Fällen könnte die Tagesdosis dem Tier den ganzen Tag über zur Verfügung stehen (ad libitum).
Wie Sie sehen, müssen viele Bedingungen berücksichtigt werden. Daher sollten Sie immer Ihre eigenen Umstände prüfen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.Wir betonen noch einmal, wie sinnvoll es ist, in dieser Angelegenheit einen Fachmann zu konsultieren, sowohl einen Tierarzt als auch einen Ethologen (bei Verh altensstörungen im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln).
Zu welcher Tageszeit sollten Sie essen?
Anstatt die Fütterungen nach Stunden aufzuteilen, wird der Hund es zu schätzen wissen, dass Sie ihn immer zu bestimmten Tageszeiten füttern und dabei einer Routine bei seinen Aktivitäten folgen. Was die Experten am meisten empfehlen, ist, sie nach dem Spaziergang zu füttern, damit sie den Gang auf die Straße mit etwas Gutem und anschließender Ruhe verbinden.
Es gibt jedoch Menschen, die ihren Hund vor dem Ausgehen füttern, um zu verhindern, dass er während des Spaziergangs hungrig wird und frisst, was er auf dem Boden findet. Obwohl dies bei Pica normalerweise nicht zu 100 % wirksam ist, kann es bei der Korrektur dieses Verh altens hilfreich sein.
Trotz dieser Details ist es am wichtigsten, dass Sie Ihren vierbeinigen Begleiter immer zur gleichen Tageszeit füttern und dass die Ernährungsumstellung schrittweise erfolgt. Wiegen Sie bei der ersten Dosis die Menge für den ganzen Tag ab und teilen Sie sie auf, um nicht falsch zu liegen.
Denken Sie, dass Routine eine wirksame Form der Kommunikation mit Ihrem Tier ist, da es für ihn die beste Möglichkeit ist, sicher zu sein, dass es jeden Tag Futter erhält und dass Ihre Handlungen mit dem übereinstimmen, was es über Sie versteht .
Empfehlungen
Für eine effektive und gesunde Ernährung Ihres Hundes sollten Sie nicht nur auf die Qualität des Futters achten und die Futteraufteilung vornehmen, sondern es sind noch weitere Details zu beachten. Das Material und die Form des Futterautomaten, der Nahrungsergänzungsmittel, der Futtermarken und der natürlichen Lebensmittel sind normal, sodass Sie sich bei der Suche nach dem Besten für Ihr Tier verunsichern.
Hab keine Angst. Sie können sich nicht nur darauf verlassen, dass Sie von Experten begleitet werden, sondern Sie erh alten auch Hinweise von Ihrem Tier, die Sie bei dieser Anpassung unterstützen. Es ist normal, dass nach einer neuen Adoption nichts Ihren Bedürfnissen zu entsprechen scheint, aber geben Sie sich etwas Zeit, sich aneinander zu gewöhnen, und am Ende werden Sie die Sprachkenntnisse beherrschen.Das Wichtigste ist immer, die beste Lebensqualität für Ihren pelzigen Freund zu erreichen.