Dürfen Kaninchen Tomaten essen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kaninchen lieben eine abwechslungsreiche Nahrung, daher ist die richtige Ausgewogenheit ihrer Ernährung wichtig, damit sie ein gesundes Leben führen können. Auf diese Weise sollte sich jeder Besitzer über die geeigneten Lebensmittel beraten lassen. Eine häufige Frage ist, ob Kaninchen Tomaten essen dürfen, wie und wie oft?

Diese kleinen Tiere genießen täglich eine Mischung aus verschiedenen Nahrungsmitteln, die ihr Wohlbefinden fördert, Langeweile verhindert, sie beschäftigt und ihren Lebensraum interessanter macht. Es gibt viele Bedeutungen darüber, was Kaninchen essen können. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihr Kind gut informieren und es mit der richtigen Ernährung versorgen.Finden Sie hier heraus, ob sie Tomaten verzehren dürfen oder nicht.

Das ideale Futter für jedes Kaninchen

Der Großteil der Nahrung eines Kaninchens sollte aus hochwertigem Heu oder Gras bestehen, abhängig von seiner Körpergröße. Die Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals empfiehlt, jederzeit frisches Heu zur Verfügung zu haben, da es zur Erh altung der allgemeinen Gesundheit Ihres Kaninchens beiträgt, die Zähne verschleißt und die notwendigen Ballaststoffe für die Verdauung liefert.

Eine 2015 im Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition veröffentlichte Studie verglich die Ballaststoffmenge in verschiedenen kommerziellen Kaninchenfuttermitteln. Untersuchungen ergaben, dass auf Heu basierende Diäten einen höheren Ballaststoffgeh alt hatten als andere Präparate.

Der Rest der Ernährung eines Kaninchens kann aus frischem, grünem Blattgemüse bestehen, das Sie jeden Morgen und Abend bereitstellen müssen. Heu ist sehr vielseitig und perfekt für die Unterh altung Ihres Kaninchens, da Sie darin auch anderes Gemüse oder Obst verstecken können, als wären es Süßigkeiten.Andererseits ist es wichtig, frisches Wasser in seinem Käfig zu haben, damit er immer hydriert ist.

Sind Tomaten schlecht für Kaninchen?

Tomaten werden aus botanischer Sicht den Früchten zugeordnet. Obwohl sie auf kulinarischer Ebene als Gemüse verwendet werden. Die Tatsache, dass sie als Früchte konzipiert sind, ist ein wichtiges Merkmal, das für eine gesunde Ernährung von Kaninchen berücksichtigt werden muss.

Tatsächlich enthält diese Art von Futter einen hohen Anteil an natürlicher Glukose, was für das kleine Verdauungssystem dieser Tiere nicht vorteilhaft ist. Trotzdem schadet die Aufnahme von Tomaten in die Ernährung der Kaninchengesundheit nicht ernsthaft. Es geht darum, auf die Menge und Häufigkeit zu achten, mit der dieser Nährstoff angeboten wird.

Auf diese Weise können Kaninchen verschiedene Tomatensorten, einschließlich Kirschtomaten, fressen, sofern diese reif und in gutem Zustand sind und die Proportionen eingeh alten werden.

Andererseits deuten einige Untersuchungen auf die Verwendung von Nebenprodukten wie getrocknetem Tomatentrester in der Kaninchenernährung hin. In einer Veröffentlichung im International Journal for Agro Veterinary and Medical Sciences aus dem Jahr 2012 wird detailliert beschrieben, dass diese Verbindung bis zu einem Anteil von 20 % sicher und ohne Nebenwirkungen verwendet werden kann.

Auch eine neuere Studie (2021) aus dem Turkish Journal of Veterinary and Animal Sciences weist darauf hin, dass eine Diät mit dehydriertem Tomatentrester die Qualität von Kaninchenfleisch zum Verzehr verbessert. Es beschreibt auch die Verabreichung von bis zu 20 % in der Ernährung dieser Nutztiere.

Trotz des Vorstehenden ist Vorsicht geboten. Vor allem, weil Tomatenpflanzen mehrere Teile haben, die für Kaninchen giftig sind, lesen Sie also weiter.

Welche Teile der Tomate sollten vermieden werden?

Es gibt Lebensmittel, die gesundheitliche Probleme verursachen können. In diesem Fall können Kaninchen Tomaten essen, jedoch nicht alle Teile davon. Füttern Sie es daher niemals mit den folgenden Elementen der Pflanze:

  • Die Blätter.
  • Die Stiele.
  • Die Samen.
  • Die Blumen.
  • Die grünen Früchte.

Das Fruchtfleisch ist bekanntermaßen unbedenklich zum Verzehr. Allerdings enth alten die grünen Stängel von Tomatenpflanzen Tomatin und Solanin, die beide giftig sind, wenn sie in großen Mengen eingenommen werden. Daher sollten Sie es vermeiden, Ihrem „großohrigen“ Freund die noch grünen Stücke dieser Pflanze und die Tomaten zu geben.

Wenn Sie Ihrem Kaninchen Tomaten (oder anderes Obst und Gemüse) geben, sollten Sie auch darauf achten, ob das Futter Pestizide oder Düngemittel enthält. Die Organisation The People's Dispensary for Sick Animals empfiehlt, nichts anzubieten, was mit diesen Chemikalien in Berührung kommt, und frische Lebensmittel gründlich zu waschen, bevor man sie dem Tier gibt.

Außerdem müssen wir prüfen, ob die Produkte in gutem Zustand und frei von Krankheitserregern oder Parasiten sind, die unserem Haustier schaden können.Sie sollten Ihrem Kaninchen nur frische, rote Tomaten geben, niemals grüne, keine Dosen-, gehackten und überreifen Tomaten.

Vorteile von Tomaten für Kaninchen

Sie sollten bedenken, dass Tomaten aufgrund ihres hohen Zuckergeh alts in Maßen verzehrt werden sollten, wie die Experten von Animal Trust betonen. Dieses Essen eignet sich perfekt als Snack oder als Preis, aber Sie wissen schon: nur das Obst.

Obwohl diese Frucht Zucker enthält (2,6 Gramm pro 100), hat sie viele Vorteile, die sich in wichtigen Nährstoffen widerspiegeln, die zur Ernährung dieses Säugetiers beitragen können. Einige seiner Eigenschaften und Vorteile für diese Tiere sind die folgenden:

  • Vitamin A: Bei Kaninchen ist es für die Knochenentwicklung, das Sehvermögen, die Fortpflanzung und ihr Immunsystem notwendig.
  • Kalium: hilft, einer Krankheit namens Hypokaliämie vorzubeugen.
  • Antioxidantien: Sie sind in Tomaten in einem Nährstoff namens Lycopin enth alten. Dies verleiht der Frucht tatsächlich die rote Farbe.
  • Ballaststoffe: Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Kaninchenernährung. Dieses wird hauptsächlich aus Heu gewonnen, eine zusätzliche Quelle verursacht jedoch keinen Schaden.
  • Es ist fettarm: Zu viel Fett könnte ein ungesundes Kaninchen entwickeln, daher ist eine Tomate als Snack eine gute Ergänzung zu ihrer Hauptnahrung.
  • Es hat einen hohen Wassergeh alt: Es hilft, die Flüssigkeitszufuhr Ihres Kaninchens aufrechtzuerh alten, da diese Tiere aufgrund ihrer trockenen und ballaststoffreichen Ernährung viel Wasser benötigen.

Wie füttere ich eine Kaninchentomate?

Wenn Sie Ihr Kaninchen noch nie zuvor mit Tomaten gefüttert haben und planen, seine Ernährung umzustellen, ist das ein Grund mehr, dass Sie das Futter schrittweise und maßvoll einführen sollten, um zu sehen, wie es darauf reagiert. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Haustier es nicht mag oder dass ihm der Magen weh tut, was Sie bei der Analyse seines Kots feststellen können.

Sobald er sich daran gewöhnt hat, können Sie es ihm in kleinen Portionen anbieten. In der vierten Auflage des Buches Ferrets, Rabbits and Rodents Clinical Medicine and Surgery empfehlen Experten, Kaninchen mit einem Gewicht von etwa 2,3 Kilogramm nur 1 Esslöffel Obst anzubieten. Dies als Preis zwei- bis dreimal pro Woche.

Wenn Sie jemals Zweifel darüber haben, welche Lebensmittel für Ihr Haustier sicher sind, ist es angebracht, es überhaupt nicht zu füttern und abzuwarten, bis Sie einen Tierarzt konsultieren.

Wenn Ihr Kaninchen hingegen ein Baby ist, sollten Sie bedenken, dass es ein sehr empfindliches Verdauungssystem hat. Folglich kann er Obst oder Gemüse jeglicher Art nicht gut verdauen, wenn er sehr klein ist. Gängige Richtlinien besagen, dass Sie mindestens 12 Wochen warten sollten, bevor Sie Obst oder Gemüse verfüttern, und mit kleinen Mengen nur einer Sorte beginnen sollten.

Wie Sie sehen können, können Kaninchen Tomaten essen, Sie müssen sie jedoch in kleinen Stücken und immer zum richtigen Zeitpunkt zum Verzehr bereitstellen. Denken Sie daran, dass Sie vor jeder Umstellung der Ernährung Ihres Tieres den Tierarzt Ihres Vertrauens konsultieren sollten.