14 Vorteile von Fischöl für Katzen

Es gibt bestimmte Nahrungsergänzungsmittel, die für Haustiere wirklich von Vorteil sind. Zweifellos, undFischöl für Katzen ist eines davon.

Obwohl es immer angebracht ist, einen Tierarzt zu konsultieren, um herauszufinden, welches die beste Ergänzung in der Ernährung eines bestimmten Tieres ist, ist die Wahrheit, dass die Verwendung von Fischöl bei Katzen normalerweise keine Kontraindikationen hat und viele Vorteile für ihre Gesundheit bietet . Wenn Sie mehr über diese sehr nützliche Ergänzung erfahren möchten, lesen Sie weiter.

Was ist Fischöl für Katzen?

Fischöl ist eine reiche Nahrungsquelle für Omega-3-Fettsäuren. Diese Stoffe würden zu denen gehören, die als "nützliche Fette" gelten, sowohl für den Menschen als auch für andere Tiere, die sie verstoffwechseln können.

Denn Fettsäuren erfüllen viele Funktionen, vom Zellwachstum bis zum Aufbau der Muskelaktivität. Der Beitrag dieser Fettsäuren bei Katzen kann unter anderem durch Fischöl erfolgen.

Eigenschaften von Fischöl

Fischöl enthält Docosahexaensäure (DHA), das für die Gehirnentwicklung unerlässlich ist, und Eicosapentaensäure (EPA), die unter anderem den Blutdruck senkt. Es ist jedoch zu beachten, dass dieses gesunde Fischöl für Katzen nicht aus allen Meeresfleischsorten gewonnen werden kann. Hauptsächlich wird aus Sardinen, Thunfisch, Stöcker, Sardellen, Lachs und Hering ausgewählt.

Vorteile von Fischöl für Katzen

Die Vorteile von Fischöl für Katzen sind zahlreich, solange ein Qualitätsprodukt gewählt wird und es dem Haustier in angemessener Weise gegeben wird. Diese beiden Punkte werden in den folgenden Abschnitten diskutiert, aber nun werden die Vorteile ihrer Verwendung aufgelistet:

  1. Fell und Haut der Katze bleiben gesünder.
  2. Fischöl macht Hautallergien weniger intensiv oder sie beeinträchtigen das Tier nicht.
  3. Beeinflusst eine bessere Fruchtbarkeit.
  4. Bei trächtigen Katzen wiederum hilft es bei der richtigen geistigen Entwicklung der Föten.
  5. Neben der Förderung der Gehirnentwicklung, hilft dem Gehirn, ein Leben lang gesund zu bleiben.
  6. Abgeleitet vom vorherigen Punkt verbessert es im Alter die kognitiven Funktionen der Katze.
  7. Schützt das Immunsystem durch Stärkung der Abwehrkräfte.
  8. Es wirkt entzündungshemmend.
  9. Achten Sie auf den Seh- und Hörsinn.
  10. Reguliert den Cholesterin- und Triglyceridspiegel.
  11. Schützt vor Arthrose, Arthritis und Degeneration des Knorpels der Gelenke des Tieres.
  12. Fördert das reibungslose Funktionieren des Nierensystems.
  13. Hält das Herz-Kreislauf-System gesund.
  14. Reduziert das Risiko, dass die Katze Krebs bekommt,wie von Fachzeitschriften angegeben.

So wählen Sie das beste Fischöl für Katzen

Auf dem Markt sind viele Marken und Arten von Fischöl für Katzen zu finden. Es ist wichtig zu wissen, wie man ein Qualitätsprodukt für das Tier auswählt und dabei immer einige Sicherheitsüberlegungen berücksichtigt.

Unter den zu berücksichtigenden Aspekten ist hervorzuheben, dass Sie sollten eine zu 100 % natürliche, ohne Zusatzstoffe oder andere synthetische Zutaten wählen. Schauen Sie sich dazu einfach das Etikett des Öls an und analysieren Sie seine Bestandteile.

Andererseits ist zu bedenken, dass das Fischöl, das von kleineren Fischen stammt, normalerweise als besser angesehen wird, da sie weniger Verunreinigungen in ihrem Körper ansammeln.

Außerdem sollten diese Fische aus freier Fischerei stammen. Dies liegt daran, dass Zuchtfische mit Produkten gefüttert werden, die die Qualität des Öls beeinträchtigen können. Darüber hinaus muss Fischöl für Katzen in einem Behälter geliefert werden, der es gut schützt, da es sehr hitze-, luft- und lichtempfindlich ist.

Ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidung, ob Fischöl geeignet ist, ist schließlich sein Geruch. Dieser sollte nicht stark und nicht einmal fischig riechen, sondern eher ein Meeresaroma haben. Ein zu starker Geruch kann darauf hinweisen, dass er oxidiert ist und keinen Nutzen mehr bringt.

Wie gebe ich der Katze Fischöl?

Wie Experten angeben, gibt es Fischölkapseln als Nahrungsergänzungsmittel. Da es jedoch in vielen Fällen recht kompliziert ist, Haustieren eine Pille anzubieten, wird meist flüssiges Öl gewählt.

Bei der Auswahl der Flüssigkeit sind die Möglichkeiten, das Fischöl der Katze zu geben, sehr einfach. Trotzdem ist zu bedenken, dass Katzen einen sehr exquisiten Gaumen haben und diese neue Beilage zu ihren Mahlzeiten ablehnen können.

Daher können Sie mit einer minimalen Menge (einem halben kleinen Löffel) beginnen. Dies verteilt sich wie folgt über Ihr übliches Essen:

  • Im Futter: High-End-Futtermittel enthalten immer Fischöl unter ihren Zutaten. Mit Luft oxidiert Fischöl jedoch und verliert seine Eigenschaften. Aus diesem Grund kann es sein, dass dieses Öl in den ersten Futternäpfen, die der Katze serviert werden, seine Funktion erfüllt, jedoch nicht nach einiger Zeit. Aus diesem Grund können Sie einen Esslöffel auf die Kroketten geben.
  • Bei hausgemachten Speisen: Entweder in roher oder gekochter Ernährung kann Fischöl verwendet werden, um die Zubereitung zu vervollständigen.

Tipps zur optimalen Nutzung

Damit Fischöl für Katzen seine Eigenschaften möglichst lange behält, sind bestimmte Tipps zu beachten. Wir wählen folgendes aus:

  • Einmal geöffnet, es sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden. Auf diese Weise wird Oxidation verhindert.
  • Die Flasche sollte nach dem Eingießen des Öls in das Essen verschlossen bleiben.
  • Übertreiben Sie es nicht beim Ölkauf. Es ist besser, das Richtige für 30 oder 60 Tage zu kaufen, da Sie darüber hinaus Eigenschaften verlieren können.
  • Schließlich müssen Sie der Katze das Fischöl genau dann servieren, wenn sie frisst.

Fischöl kann für Katzen sehr gut sein, solange es in der richtigen Dosierung verabreicht wird. Wenn Sie Fragen zu ihrer Ernährungsgesundheit haben, gehen Sie zum Tierarzt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave