Übergewicht bei Hunden: Was Sie wissen sollten

Der Mangel an Wissen der Betreuer über die richtige Ernährung der Hunde kann oft zu Fehlern führen, die sich letztendlich auf die Gesundheit der Haustiere auswirken. Übergewicht bei Hunden zum Beispiel ist ein wachsendes Problem und seine Auswirkungen können in der Tierklinik beobachtet werden.

Glücklicherweise kann dieser Zustand rückgängig gemacht werden, wenn eine gewisse Sorgfalt beachtet wird. Obwohl es am besten ist, um jeden Preis zu verhindern, dass Ihr Hund diesen Zustand erreicht, ist es möglich, ihn zu beheben. Lesen Sie weiter, wenn Sie mehr wissen möchten.

Ursachen für Übergewicht bei Hunden

Nach Angaben der CES Journal für Veterinärmedizin und Tierhaltung, Der Hauptfaktor, der mit dieser Hundeerkrankung verbunden ist, ist Überfütterung. Aus diesem Grund ist es wichtig, darauf hinzuweisen, wie wichtig es ist, die Futteraufnahme zu kontrollieren, die es dem Hund ermöglicht, ein seinen körperlichen Anforderungen angepasstes Gewicht zu halten.

In diesem Sinne können schlecht geplante Diäten zu einem Energieungleichgewicht und damit zu Übergewicht und Fettleibigkeit führen. Eine der Ursachen für diesen Zustand ist also der übermäßige Kalorienverbrauch im Verhältnis zum Energieaufwand des Tieres. Auch hier ist die geringe körperliche Aktivität ausschlaggebend.

Darüber hinaus gibt es andere Ursachen für Übergewicht bei Hunden. In diesem Sinne kann die Ansammlung von Fett im Fettgewebe von Eckzähnen auch aufgrund folgender Aspekte auftreten:

  • Alter: Menschen wissen nicht, dass ein Hund mit zunehmendem Alter Muskelmasse verliert und nicht mehr so viele Kalorien aufnehmen muss wie zuvor. Da dies nicht klar ist, kann es vorkommen, dass Betreuer ihr Haustier nicht füttern. Daher gibt es viele Fälle, in denen Übergewicht bei älteren Hunden auftritt.
  • Wettrennen:Obwohl jeder Hund übergewichtig werden kann, wenn die erforderliche Sorgfalt nicht beachtet wird, gibt es einige Rassen, die anfälliger für diese Erkrankung sind. Darunter sind die Beagle, das Basset, das Cairn-Terrier, das Cocker und der Labrador Retriever.
  • Kastration:Dieses Verfahren verändert den Stoffwechsel und die Produktion von Sexualhormonen bei Hunden. Daher ist es ratsam, den Kalorienverbrauch von Hunden in den 6 Monaten nach der Kastration zu reduzieren. So kann eine deutliche Gewichtszunahme vermieden werden.
  • Medikamente:Einige Arzneimittel können auch zu Übergewicht bei Hunden führen. Medikamente wie Antikonvulsiva oder Glukokortikoide sollten Haustieren kontrolliert und unter Aufsicht eines Tierarztes verabreicht werden.
  • Gesundheitsprobleme: Übergewicht kann Ursache oder Folge einer Krankheit sein. Das heißt, es gibt Pathologien, die bei Hunden zu einer Gewichtszunahme führen, wie Diabetes und Hypothyreose.

Wie erkennt man, ob ein Hund übergewichtig ist?

Übergewicht tritt auf, wenn das Übergewicht den für jede Rasse als normal festgelegten Wert überschreitet. Insbesondere kann ein Hund dieses Problem darstellen, wenn er 10% über seiner Idealmasse liegt. Der sicherste Weg, um festzustellen, ob Ihr Hund übergewichtig ist, besteht darin, ihn zum Tierarzt zu bringen, der das Haustier untersucht und weiß, in welchem Zustand er sich befindet.

Ob Ihr Hund übergewichtig ist, können Sie aber auch an seinem Körper erkennen, da der Hund durch die Fettansammlung im Bauchbereich und in der Taille möglicherweise seine natürlichen Rundungen verloren hat. Um zu wissen, ob Ihr Haustier ein paar zusätzliche Kilos hat, können Sie auch seine Brust berühren. Im Idealfall sollten Sie ihre Rippen ertasten und problemlos zählen können.

Faulheit, nach draußen zu gehen, schnell müde zu werden, langsamer zu gehen und Schwierigkeiten beim Treppensteigen zu haben, können ebenfalls Anzeichen dafür sein, dass Ihr Hund übergewichtig ist. Daher sollten Sie aufpassen, wenn Ihr Haustier Komplikationen bei der Durchführung einer Aktivität hat was ich vorher ohne probleme gemacht habe.

Was tun, wenn ein Hund übergewichtig ist?

Wenn Ihr Hund mehr als angegeben wiegt, ist es klar, dass eine Änderung seiner Ernährung und seines Lebensstils in Betracht gezogen werden muss. In diesem Fall kann Ihnen ein Tierarzt mitteilen, welche Behandlungen bei übergewichtigen Hunden angewendet werden und welche davon unter Berücksichtigung der Bedingungen, unter denen es vorkommt, für Ihr Haustier am besten geeignet ist.

Auf der anderen Seite ist eine gesunde Ernährung wichtig, damit Ihr Hund Gewicht verliert. Respektiere ihre täglichen Futterrationen, gib dem Tier keine Reste vom Teller und kontrolliert die Kalorienaufnahme, die Sie essen. Wenn Sie ihn für sein gutes Benehmen belohnen möchten, tun Sie dies auch mit gesundem Essen, wie Karotten- oder Apfelstücken.

Ebenso ist es wichtig, dass die Ernährung des Hundes durch moderate und ständige körperliche Bewegung ergänzt wird. Tun Sie alles für Ihren Hund, um eine sitzende Lebensweise zu vermeiden, und denken Sie daran: Ihr Haustier zum Abnehmen zu bringen ist ein Prozess, der Zeit, viel Sorgfalt und Mühe erfordert.

Folgen von Übergewicht bei Hunden

Ein adipöser Hund ist in Bezug auf seine Gesundheit vielen Gefahren ausgesetzt, da dieser Zustand die Krankheitsbilder verschiedener Krankheiten verschlechtert. Daher ist es für seine Lebensqualität von entscheidender Bedeutung, zu verhindern, dass der Hund übergewichtig wird oder ihm hilft, diesen Zustand zu überwinden.

Übergewicht kann bei Hunden zu Atemproblemen führen, da das im Bauch angesammelte Fett auf das Zwerchfell drückt und es Schwierigkeiten hat, seine Arbeit optimal zu verrichten. Andererseits können Hunde durch Übergewicht auch an Lahmheit leiden. Mehr Gewicht als üblich fördert Meniskusrisse, Sehnenentzündungen und Arthritis.

Denken Sie schließlich daran, dass ein übergewichtiger Hund immer ernsthaften Gesundheitsproblemen ausgesetzt ist. Auf seine Ernährung zu achten, ihn zu körperlicher Aktivität zu motivieren und zu Vorsorgeuntersuchungen beim Tierarzt zu gehen, tragen zu seinem Wohlbefinden bei. Zweifeln Sie nicht daran, dass er dasselbe für Sie tun würde.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave