5 Schlüssel zum Absetzen von Welpen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Wachstum ist bei allen Arten ein sehr wichtiges Stadium, denn dort werden alle physiologischen Funktionen erreicht, die für ein gutes Leben notwendig sind. Insbesondere Hunde sind anfällig für die Entwicklung von Muskel-Skelett-Erkrankungen und Infektionen, wenn sie keine richtige Kindheit haben. Aus diesem Grund ist das Wissen über das Absetzen von Welpen für ihr langfristiges Wohlbefinden unerlässlich.

Etwa 30 % der Welpen sterben zwischen der Geburt und dem Absetzen in freier Wildbahn aufgrund der großen Anzahl schädlicher Mikroorganismen, denen sie plötzlich ausgesetzt sind. Dies führt zu einer verbesserten Hundeimmunität in freier Wildbahn, aber ein Mensch möchte am wenigsten, dass 3 von 10 Kopien des Wurfs sterben. Hier hinterlassen wir Ihnen 5 Schlüssel, damit das Absetzen der Hunde nicht in einer Katastrophe endet.

5 Schlüssel zum Absetzen von Welpen

In den frühen Phasen Ihres Lebens, Welpen leben bei ihrer Mutter und ihren Geschwistern ohne feste Nahrung zu sich zu nehmen, völlig abhängig von Muttermilch. Während der Entwöhnung benötigen Welpen 2x mehr Energie als ausgewachsene Hunde der gleichen Rasse, da sie laut Experten eine spezifische Knochen- und Muskelentwicklung erreichen müssen.

Wenn Welpen entwöhnt werden, bedeutet dies, dass sie von der Muttermilch zur Fütterung mit fester Nahrung übergehen. Abgesehen von dem einfachen Konzept, das es umfasst, erfordert dieser Prozess Vorkenntnisse, um ihn richtig auszuführen. Als nächstes geben wir Ihnen 5 Schlüssel zum Absetzen von Hunden.

1. Pass auf Mama auf

Es ist wichtig zu liefern eine für die Mutter der Welpen angenehme Ernährung am Ende der Trächtigkeit -letzte 3 Wochen-und während der Stillzeit. Nur so kann eine gute Entwicklung beim Neugeborenen und Stabilität beim neugeborenen Weibchen gewährleistet werden.

Auf dem Weg von der Geburt bis zum Absetzen erfüllt die Mutter grundlegende Aufgaben, damit die Welpen gesund aufwachsen. Ihre großartige Arbeit muss mit Sorgfalt behandelt werden.

Welpen werden mit einer sehr geringen natürlichen Immunität geboren und entwickeln sie erst im Alter von etwa 16 Wochen vollständig. Daher sind sie allein auf ihre Mutter angewiesen, die ihnen durch ihre Milch Immunabwehr verleiht.

Kolostrum, eine nährstoffreiche Milch, die die Mutter in den ersten Tagen nach der Geburt produziert, enthält Immunglobuline. Diese schützen die Welpen vor möglichen Krankheiten, während Sie Ihr eigenes Immunsystem entwickeln.

Diese Übertragung der lebenswichtigen Immunität von der Mutter ist jedoch manchmal schlecht, so dass Welpen gefährdet sein können, bis ihre eigene Immunabwehr aktiviert ist, sagen Experten. Diese Phase in der Entwicklung eines Welpen wird als Immunitätslücke.

Während dieser Zeit, Welpen können anfälliger für Infektionen sein. Dies ist der Hauptgrund, warum eine gute Ernährung und die Betreuung der Mutter wesentliche Aufgaben für die Gesundheit aller Mitglieder der Dynamik sind.

2. Kennen Sie den richtigen Zeitpunkt, um Welpen zu entwöhnen

In den ersten 2 Lebenswochen Welpen sind anfällig für Austrocknung und sind zum Leben auf Milch angewiesen. Junge Hunde sind immer gefährdet für virale, bakterielle oder parasitäre Infektionen, aber eine gute Ernährung während der Trächtigkeit, Laktation und des Wachstums trägt dazu bei, diese Risiken zu verringern.

Um Probleme zu vermeiden, kann man Welpen ab einem Alter von 2,5 Wochen bis maximal 4 Wochen Trockenfutter anbieten - ohne die Muttermilch zu vernachlässigen. Zu diesem Zeitpunkt bietet Milch keine vollständige Ernährung für alle Welpen. Die endgültige Entwöhnung erfolgt nach 6 oder 8 Lebenswochen.

3. Wissen Sie, welche Art von proportionalen Lebensmitteln

Das erste Futter eines Caniden sollte sehr leicht sein und enthalten eine Zusammensetzung zwischen Milch und der Wachstumsdiät. Jedes Futter, das den Welpen angeboten wird, muss speziell für Welpen formuliert werden, da ihre Ernährungsgesundheit - wie bei erwachsenen Hunden - von der richtigen Menge und dem richtigen Verhältnis von 5 essentiellen Nährstoffen abhängt:

  • Wasser.
  • Eiweiß.
  • Fett.
  • Kohlenhydrate
  • Mineralien

Als vollständig gelten, ein Welpenfutter sollte alle essentiellen Nährstoffe enthalten, außer Wasser, das immer zugänglich sein muss. Diese Nährstoffe müssen auch im richtigen Verhältnis vorhanden sein, um sicherzustellen, dass die Nahrung ausgewogen ist.

Obwohl Fett, Protein und Kalzium im Welpenfutter tendenziell einen größeren Schwerpunkt haben, ist jeder essentielle Nährstoff der Schlüssel. Ein Mangel an einem dieser Nährstoffe kann die kurz- oder langfristige Gesundheit des gesamten Nachwuchses beeinträchtigen.

4. Wissen, wie man sie füttert

Bei der vollständigen Entwöhnung muss die Aufnahme fester Nahrung hoch genug sein, um sie mit der notwendigen Energie und Nährstoffen zu versorgen. Dieses Stadium ist sehr heikel und eine plötzliche Ernährungsumstellung sollte vermieden und die Nahrungsaufnahme während der ersten 3 Tage reguliert werden, um Verdauungsschäden zu vermeiden.

Feste Nahrung sollte mit warmem Wasser gemischt werden und Sie müssen es einige Minuten einweichen lassen, bis es eine breiähnliche Textur hat. Wichtig ist auch, dass Sie folgende Punkte beachten:

  • Bieten Sie den Welpen zunächst kleine Mengen Futter an und lassen Sie sie den Brei auflecken.
  • Entfernen Sie nach etwa 10 Minuten alle nicht gefressenen Lebensmittel.
  • Füttern Sie sie regelmäßig mit kleinen Mahlzeiten und erhöhen Sie die Menge, wenn sie wachsen, und befolgen Sie die Fütterungsrichtlinien, die Sie auf der Lebensmittelverpackung finden.

Welpen werden sich schnell an die neuen Aromen und Texturen gewöhnen. Dann können sie nach und nach auf Nassfutter verzichten und fressen schließlich nur noch Trockenfutter. Sobald die Welpen einen Monat alt sind, ist es wichtig, dass ihnen jederzeit Wasser zur Verfügung steht.

5. Machen Sie einen Übergang, um Ihr Essen zu ändern

Wenn Welpen in ihr neues Zuhause ziehen, ist es eine schwierige Zeit für sie, da sich ihre Umgebung dramatisch verändert. Der Welpe wird eine neue lebenswichtige Referenz haben - den Menschen -, ein Zuhause voller Reize und eine andere Ernährung.

Idealerweise sollte Ihre Ernährung eine Übergangszeit durchlaufen, wo die Umstellung von der bisherigen Nahrung auf die neue erfolgt, da neben dem Stress durch die Umgebungsänderung auch eine Veränderung der Darmflora auftreten kann. Dies würde dem Hund Durchfall geben und das Risiko von viralen oder bakteriellen Infektionen erhöhen.

Im Laufe der Zeit, Sie werden deutliche Veränderungen bei den Welpen feststellen. Wenn sie ein geeignetes Entwöhnungsstadium haben, werden Sie sehen, dass sie schnell wachsen, miteinander spielen, sich richtig entwickeln und ihre Haltung und Bewegungen verbessern.