Welche Arten von Seeigeln gibt es?

Seeigel sind eine Klasse von wirbellosen Meerestieren, die wie Seesterne und Seesterne zum Stamm der Stachelhäuter gehören. Diese Tiere zeichnen sich durch einen kugeligen oder scheibenförmigen Körper, ein äußeres Skelett mit beweglichen Stacheln und fehlenden Armen aus.

Normalerweise in felsigen Gebieten zu finden, einige sind essbar und in vielen Regionen eine Delikatesse. Andere enthalten Gif.webpt in ihren Stacheln und ihr Stich kann schmerzhaft sein, aber es stellt keine große Gefahr für den Menschen dar.

Wie werden Seeigel klassifiziert?

Unter den Stacheln der Igel und trotz eines kugelförmigen Körpers können wir a Pentamere Symmetrie -wie Seesterne- charakteristisch für den Stamm der Stachelhäuter. Traditionell wurden Seeigel nach diesem Merkmal klassifiziert, wie wir in den folgenden Zeilen sehen werden.

Arten von Seeigeln: normale Seeigel

Reguläre Igel haben eine pentamere Symmetrie, da sein Skelett radial in 10 verschiedene Teile unterteilt ist. 5 dieser Teile haben in einer Art Saugnapf veredelte Rohrfüße, mit denen sich der Igel fortbewegt, bei den anderen fehlen sie.

Der Körper ist in zwei Hemisphären unterteilt, in einer ist der Mund und in einer anderen der Anus und der Madreporit, eine Platte, die den inneren Organismus mit dem Äußeren verbindet.

Dornen bedecken den ganzen Igel, da sie gleichmäßig verteilt sind. Es können zwei Arten von Stacheln unterschieden werden, die primäre, größere und die sekundäre, kürzere. Je nach Lebensraum, Nahrungs- oder Abwehrstrategien der Art finden wir eine große Vielfalt an Formen und Größen.

Die meisten Arten gehören zu dieser Igelgruppe. Hier sind die repräsentativsten Beispiele für dieses bekannte Taxon.

Gewöhnlicher Seeigel oder Meerkastanie (Paracentrotus lividus)

Es ist eine der häufigsten Arten im Mittelmeer, obwohl es auch im Atlantischen Ozean zu finden ist. Die Seekastanie erreicht einen Durchmesser von etwa 7 Zentimetern und ist meist violett gefärbt, kann aber auch grünliche, braune oder bläuliche Töne aufweisen.

Großer Seeigel (Echinus esculentus)

Es ist ein großer Igel, etwa 10 bis 17 Zentimeter im Durchmesser, mit kurzen und festen Dornen - alle gleich lang - von roter, rosa, violetter oder grüner Farbe. Er bewohnt die felsigen Gebiete der gesamten europäischen Küste – außer dem Mittelmeer – wo er sich von Fadenalgen, Seepocken, Bryozoen, kleinen Weichtieren und Ringelwürmern ernährt.

Die Art wird von der International Union for Conservation of Nature (IUCN) aufgrund ihres Populationsrückgangs in letzter Zeit als nahezu gefährdet eingestuft.

Igel-StirnbandStirnband Setosum)

Es ist ein Seeigel mit sehr langen und schmalen Stacheln, die Gif.webpt enthalten, von einer charakteristischen Farbe ganz schwarz. Es verursacht sehr schmerzhafte Stiche, wenn man darauf tritt, wird aber immer noch nicht als Bedrohung für den Menschen angesehen.

Der Diadem-Igel bewohnt Korallenriffe, Seegraswiesen und Sandbänke. Es ist ein pflanzenfressendes Wirbelloses und ernährt sich als solches von einer großen Menge Algen.

Schieferstift IgelHeterocentrotus mamillatus)

Es ist eine Art, die die Riffe und felsigen Böden des Indopazifik bewohnt. Es zeichnet sich durch sehr dicke und abgerundete Stacheln aus das kann bis zu 15 Zentimeter messen. Es ist normalerweise rot, aber es gibt auch braune und violette Exemplare.

Unregelmäßige Igel: die Herztypen von Igeln und Sanddollars

Diese Igel, im Gegensatz zu den vorherigen, weisen eine bilaterale Symmetrie auf, d. h. sie werden durch eine einzige Sagittalebene geteilt. Ihr Körper unterscheidet sich stark von dem normaler Igel.

Sie haben eine ovale oder herzförmige Form, sodass die Strukturen, die bei normalen Igeln an den Polen jeder Hemisphäre erscheinen, in ihnen verschoben sind. Seine Stacheln sind viel kleiner und dichter und über den ganzen Körper verteilt.

Igelherz oder Kartoffel (Echinokard cordatum)

Diese Seeigel sind normalerweise unterirdisch, da sie selbst Kammern ausgraben, in denen sie sich graben und sich von Schutt ernähren. Sie sind klein und sind mit einer dichten Schicht kurzer gelber Stacheln bedeckt diese Kurve zurück und gibt ihnen ein pelziges Aussehen.

Sanddollar oder Seacracker (Mellita quinquiesperforata)

Der Sanddollar oder Meereskeks ist ein weiterer typischer Vertreter der unregelmäßigen Seeigel, da ihre Skelette an fast allen Stränden zu finden sind. Sein Name bezieht sich auf seine abgeflachte und abgerundete Form, wie ein Keks.

Dieses Wirbellose misst zwischen 10 und 15 Zentimeter im Durchmesser und ist gekennzeichnet durch 5 ovale Öffnungen auf seiner Oberfläche, die Lunules genannt werden. Es ist normalerweise braun, grau oder grün gefärbt. Die Art ist entlang der Küsten des Atlantischen Ozeans, an Sand- oder Felsbodenstränden und Korallenriffen weit verbreitet.

Abschließende Gedanken zu den Arten von Seeigeln

Obwohl diese Klassifizierung, die wir Ihnen gezeigt haben, die am häufigsten verwendete ist, ist sie nicht die genaueste, da sie nur physikalische Eigenschaften berücksichtigt, um Seeigel zu unterteilen. Als letzte Anmerkung stellen wir schnell klar, dass es eine weitere Klassifikation gibt, in der zwei Hauptunterklassen unterschieden werden:

  • Euchinoidea: Es gruppiert die meisten Arten, darunter die unregelmäßigen Seeigel.
  • Unterklasse Perischoechinoidea: In dieser Unterklasse werden die Igel mit großen Knollen gruppiert, bei denen dicke und lange Stacheln eingesetzt werden. Seine einzige Darstellung ist die Ordnung Cidaroida.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave