5 einfache Tipps und Rezepte, um Ihr Kaninchen zu füttern

Kaninchen gelten als pflegeleichte Haustiere, aber wie bei anderen Tieren, die ihr Leben oft mit Erziehungsberechtigten teilen, ist dies weit von der Wahrheit entfernt. Diese schönen Säugetiere brauchen ganz besondere Pflege, vor allem in Bezug auf ihre Ernährung.

Dies liegt daran, dass unter den Hauptkrankheiten, an denen Kaninchen leiden können, Verdauungskrankheiten weit verbreitet sind. Diese können durch Stress, angeborene Ursachen oder eine falsche und mangelhafte Ernährung auftreten. Wenn Sie möchten, dass Ihr Haustier gesund und glücklich ist, müssen Sie daher wissen, wie Sie Ihr Kaninchen richtig füttern.

Ein ideales Haustier mit Vorbehalt

Kaninchen sind ideale Haustiere, da sie liebevoll, ruhig und ruhig sind. Sie sind jedoch meist charakterstarke und recht stur. Ihr Überleben in der Natur hängt davon ab, daher muss jeder Tutor bestimmte Verhaltensweisen verstehen, die auf den ersten Blick vielleicht nicht so angenehm sind.

Wenn Sie ein Kaninchen als Haustier adoptieren möchten, Das erste, was Sie beachten sollten, ist die extreme Empfindlichkeit Ihres Verdauungssystems. Diese Tiere neigen zu Ernährungsungleichgewichten, die zudem zu ernsthaften Verdauungsproblemen mit teilweise tödlichen Folgen führen können.

Zu lernen, wie man Ihr Kaninchen füttert, ist entscheidend, wenn Sie möchten, dass es ein langes und gesundes Leben mit wenigen Tierarztbesuchen hat.

Füttere dein Kaninchen natürlich

Kaninchen sind Tiere, die sehr an eine energiearme und extrem ballaststoffreiche Ernährung angepasst sind. Daher sollte der Speiseplan eines als Haustier gehaltenen Kaninchens - fast ausschließlich - auf Kräutern basieren.

Heute, Der häufigste Fehler beim Füttern eines Kaninchens ist, dass viele Wächter ihre Ernährung auf Futter aufbauen. Diese Art der Fütterung für Nutzkaninchen ist kein Problem, da ihre Lebenserwartung sehr kurz ist und sie daher keine Pathologie entwickeln.

Es ist jedoch nicht die beste Option, einem Hauskaninchen, das bis zu 11 Jahre alt werden kann, ausschließlich Futter anzubieten. Denken Sie daran, dass diese Tiere weiterhin ein natürliches Futter benötigen, egal wie lange sie in einem Haushalt leben. Hier sind fünf Tipps, um die Ernährung Ihres Haustieres zu verbessern.

1. Vermeiden Sie eine Überfütterung des Kaninchens mit Futter

Einer der besten Tipps, die wir Ihnen in Bezug auf die Fütterung Ihres Kaninchens geben können, besteht darin, das Futter zu vermeiden oder vollständig aus der Nahrung zu streichen. Seine Verwendung kann mehrere Nachteile haben, darunter die folgenden:

  • Sie sind arm an Ballaststoffen -Weniger als 18% -, was das Auftreten von Darmtransitproblemen begünstigt.
  • Kroketten oder Futtergetreide erfordern wenig Kauen. Dies reduziert die Abnutzung der Zähne und fördert das Auftreten schwerwiegender Zahnerkrankungen beim Tier.
  • Als konzentriertes Lebensmittel hat es viele Kalorien. Dies, gepaart mit der sitzenden Lebensweise eines Hauskaninchens, kann zu Fettleibigkeit führen.
  • Das Futter für Kaninchen ist in der Regel sehr kalziumreich. Dieses Mineral wird im Darm aufgenommen, aber da es so viel ist, wird das meiste über den Urin ausgeschieden, was normalerweise das Auftreten von Nierensteinen verursacht.

Die Umstellung der Fütterung eines an Futter gewöhnten Kaninchens kann kompliziert sein, da das Tier sehr an eine Futtersorte gewöhnt ist und andere Futtersorten ablehnt. Jeder Vormund sollte jedoch versuchen, das Kaninchen zu motivieren, für ihn geeigneteres und gesünderes Futter zu sich zu nehmen, wie beispielsweise Heu.

2. Biete deinem Kaninchen viel Heu an

Heu ist das wichtigste Futter für ein Kaninchen. Die Ernährung dieser Tiere muss auf einem unbegrenzten Verzehr von Heu basieren. Dies kann in Zoohandlungen gekauft werden, wo Sie eine große Auswahl finden. Auf diese Weise können Sie testen, welche Heusorte Ihr Haustier bevorzugt.

Wir nennen Heu eine Reihe von getrockneten Kräutern, die hauptsächlich aus Luzerne bestehen, obwohl sie viele andere enthalten können. Tatsächlich ist es besser, ein Heu mit wenig Luzerne zu wählen, da es viel Kalzium enthält und auch zu Nierensteinen führen kann.

Heu ist eine sehr einfache Ernte, wenn Sie also Lust haben, Sie können Ihr eigenes Heu zu Hause produzieren und Ihrem Haustier die Mischung anbieten, die ihm am besten gefällt. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Besorgen Sie sich einige Schalen mit geringer Tiefe, da diese Pflanzen wenig Substrat benötigen.
  2. Holen Sie sich verschiedene Samen von Luzerne, Löwenzahn, Schwingel, Klee oder anderen Gräsern und Hülsenfrüchten.
  3. Pflanzen Sie sie und schneiden Sie sie, wenn sie eine bestimmte Höhe erreicht haben, ohne wirklich zu blühen.
  4. Machen Sie kleine Päckchen und lassen Sie sie zwei bis drei Wochen trocknen.

3. Gemüse zum Füttern Ihres Kaninchens

Es gibt einen weit verbreiteten falschen Glauben, dass frisches Gemüse verursacht bei Kaninchen Durchfall. Abgesehen davon, dass es nicht wahr ist, ist es sehr vorteilhaft, Ihrem Kaninchen verschiedene Gemüsesalate anzubieten, da sie dem Tier Mineralien, Vitamine, Ballaststoffe und andere Nährstoffe liefern.

Aber trotzdem, das Kaninchen muss an den Verzehr von Gemüse gewöhnt sein und dieses muss Zimmertemperatur haben, niemals direkt aus dem Kühlschrank genommen. Wenn Sie sie zum ersten Mal anbieten, tun Sie dies schrittweise. Vergessen Sie nie, dass die Hauptnahrung Heu ist, das immer verfügbar sein muss. Einige Salate, die Sie anbieten könnten, sind:

  • Endivienblätter, Karottenblätter, Tomaten -sehr geringe Menge, weniger als eine viertel Tomate und nur einmal pro Woche- und Kohl
  • Spinat, Kohlrabi, Karotten und frischer Klee.
  • Löwenzahnblätter, Rübengrün, Paprika und Mangold.

4. Früchte für Kaninchen

Eine andere natürliche Nahrung, die Sie Ihrem Kaninchen geben können, ist Obst. Dennoch, dies darf nicht mehr als 5 % der Nahrung des Tieres einnehmen. Daher ist es in Erwägung gezogen, Obst nur einmal pro Woche in kleinen Mengen anzubieten.

Die Frucht ist ein sehr zucker- und wasserreiches Lebensmittel, dies kann Durchfall verursachen. Trotzdem ist ein wenig Obst pro Woche gut für die Gesundheit des Tieres. Das gleiche gilt für wasserreiches Gemüse wie Salat.

5. Verbotenes Futter für Kaninchen

Als letzten Tipp werden wir über die verbotenen Futtermittel für Kaninchen sprechen. Kaninchen sind anfangs rein pflanzenfressende Tiere, daher können ihnen keine Lebensmittel tierischen Ursprungs angeboten werden.

Zweitens, Alle hochverarbeiteten Lebensmittel, die Menschen normalerweise konsumieren, sind für Kaninchen völlig verboten. Zum Beispiel können vorgekochte Lebensmittel, Kekse, Weißbrot, Gebäck, Joghurt und viele andere verpackte Produkte das Leben des Tieres beenden.

Auch bestimmte Früchte wie Banane oder Avocado sind für Kaninchen sehr unverdaulich und daher besser nicht zu verabreichen. Das gleiche passiert mit den Samen von Hülsenfrüchten. Obwohl die Blätter gut sind, sollten dem Tier keine Erbsen, Bohnen, Kichererbsen oder Linsen angeboten werden.

Die Komplexität der Ernährung des Kaninchens

Wie du siehst, das Kaninchen ist vom Standpunkt der Fütterung her kein einfaches Haustier. Damit dieses Tier gesund bleibt, muss der Vormund eine Vielzahl von Faktoren und Variablen berücksichtigen.

Wenn Sie die Ernährung Ihres Kaninchens ändern möchten, sprechen Sie mit einem Tierarzt, der ein Experte für exotische Haustiere und kleine Säugetiere ist. Dieser Profi ist am besten geeignet, um Ihrem Haustier zu einer ausgewogenen Ernährung zu verhelfen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave