Wie sollte die Ernährung bei Hunden mit Durchfall sein?

Eines der häufigsten Probleme in der tierärztlichen Praxis des Hundes ist neben anderen Magen-Darm-Erkrankungen auch Durchfall. Das Füttern von Hunden mit Durchfall ist für ihre Genesung unerlässlich, da ihr Darmtrakt aus dem einen oder anderen Grund empfindlich ist und diese Tiere eine leicht verdauliche Nahrung benötigen.

Wie beim Menschen kann starker Durchfall bei Hunden zu Müdigkeit, Austrocknung, Elektrolytverlust und vielen anderen für das Tier schädlichen Symptomen führen. Es liegt in der Hand des Tutors, die Pathologie anzugehen, daher zeigen wir Ihnen hier, wie die Ernährung eines Hundes sein sollte, der dieses Krankheitsbild zeigt.

Was ist Durchfall bei Hunden?

Aus allgemeiner Sicht wird es als Durchfall definiert bis zu dreimal täglich flüssigem Stuhlgang. Falls dies nicht der Fall ist, kommt auch Durchfall in Betracht, wenn der Patient innerhalb von 24 Stunden oder weniger einen oder mehrere Stühle mit Schleim, Eiter oder Blut hat.

Veterinärportale schätzen, dass fast 30 % der Hunde, die in die Klinik kommen, dies aufgrund von akutem Durchfall tun. Allgemein schätzen Fachleute, dass dieses Zeichen in der Regel in weniger als zwei Wochen von selbst abheilt, weshalb in vielen Fällen ein dringender Gang zum Facharzt nicht nötig ist.

Zeigt der Durchfall jedoch Blut oder Eiter, zeigt der Hund Fieber oder andere Begleitsymptome oder hält die Magen-Darm-Störung länger als zwei Wochen an, ist ein Besuch beim Tierarzt unumgänglich. Viele Durchfälle werden durch Viren, Parasiten oder Bakterien verursacht, d.h. Infektionen, die spezielle Behandlungen erfordern.

Richtige Ernährung bei Hunden mit Durchfall

Zuallererst muss betont werden, dass die konservativste Behandlung darin besteht, dem Hund für einen Zeitraum von 12 bis 24 Stunden jegliche Art von Futter zu entziehen. Andernfalls können auch sehr kleine Futterstücke zwischen langen Intervallen angeboten werden. Auch so, Wasser muss dem Tier jederzeit zur Verfügung stehen.

Im Allgemeinen basieren Ernährungsumstellungen bei Hunden mit Durchfall auf den folgenden zwei Punkten:

  1. Dass es sich um leicht verdauliche Lebensmittel handelt, die jedoch eine hohe Energieaufnahme in Form von Proteinen und Kohlenhydraten bieten.
  2. Enthält Ballaststoffe und andere präbiotische Elemente, d.h. die helfen, die Bakterienflora des Tieres wiederherzustellen.

Es ist praktisch, dass der Tierarzt immer für die Diät des Hundes in seinen verletzlichsten Momenten verantwortlich ist. Trotzdem präsentieren wir eine Liste bestimmter Lebensmittel für den menschlichen Verzehr, die für Hunde mit Durchfall eine gute Option sein können. Tue es:

  • Weißer Reis: weißer Reis ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, weshalb er als essentieller Auffüller von im Stuhl verlorenen Stoffen wirkt. Es gibt auch viel Energie.
  • Gekochte Hähnchenbrust ohne Knochen oder Haut:Dieses Fleisch hat nur 2% Fett und eine große Menge an hochwertigem Protein.
  • Haferflocken:Haferflocken haben 1,7 Gramm Ballaststoffe pro 100 Gramm Gesamtgewicht, eine Zahl, die nicht zu vernachlässigen ist. Wie bereits erwähnt, helfen Ballaststoffe, die Darmmikrobiota des Tieres wiederherzustellen.
  • Wassermelone: Aufgrund ihres hohen Wassergehalts ist diese Frucht ideal für einen Hund mit Durchfall. Es wird Ihnen helfen, Dehydration durch übermäßigen Stuhlgang zu vermeiden.
  • Hartgekochtes Ei: hartgekochtes Ei enthält viele lebenswichtige Vitamine und Spurenelemente, weshalb es den Hund nach einer Sitzung mit flüssigem Stuhl wieder auffüllen kann.

In den meisten Fällen wird empfohlen, dass die Diät bei Hunden mit Durchfall nach den ersten 12 bis 24 Stunden nach dem Auftreten aus Reis und gekochtem Hühnchen ohne Knochen besteht. Wenn sich der Hund verbessert, Der Tutor wird in der Lage sein, Kroketten seines Futters in diese Mischung einzuführen.

Nicht alles lässt sich von zu Hause aus lösen

Trotz der hier vorgestellten Ratschläge ist es wichtig, dass wir unterscheiden: nicht jeder Durchfall kann zu Hause behandelt werden. Einige dieser Krankheitsbilder werden durch Darmparasiten oder sehr aggressive Bakterien verursacht, für die eine antibiotische oder antiparasitäre Behandlung erforderlich ist.

Wenn es Ihrem Hund im Laufe der Tage nicht besser geht, wenn Sie feststellen, dass er lethargisch ist oder sein Stuhl blutig ist, gehen Sie sofort mit ihm zum Tierarzt. Bei bestimmten Krankheiten kann schnelles Handeln das Leben des Hundes retten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave