Dürfen Hunde Eier essen?

Wahrscheinlich, Haben Sie sich jemals gefragt, ob Hunde Eier essen können oder nicht? Diese Frage kann sich stellen, nachdem eine Liste der Produkte erstellt wurde, die das Tier aufnehmen kann, da viele Erziehungsberechtigte versuchen, die Ernährung ihrer Hunde zu therapeutischen Zwecken zu erweitern.

Es mag offensichtlich erscheinen, aber die Antwort auf diese Frage kann Sie überraschen. Wir empfehlen Ihnen, weiterzulesen, wenn Sie der Meinung sind, dass es eine schlechte Idee ist, Ihrem Hund sporadisch Eier zu geben.

Verdauungssystem von Hunden

Bevor Sie wissen, ob Hunde Eier richtig verdauen können, ist es nützlich, einige Dinge über ihr Verdauungssystem zu wissen. Aus diesem Grund werden im Folgenden einige Pinselstriche zum Thema erwähnt.

Ist der Hund Fleischfresser oder Allesfresser?

Diese Frage kann sich stellen, wenn überprüft wird, ob das Futter oder die Ernährung von Hunden andere Lebensmittel als Fleisch enthält und der Hund sie trotzdem ohne allzu große Schwierigkeiten verdauen kann.

Das ist wegen Der Magen von Hunden ist auf die Verdauung von Fleischproteinen spezialisiert. Dank des Enzyms Pepsin ist es aber auch in der Lage, pflanzliche Proteine zu verdauen.

So ist der Hund in der Lage, Nährstoffe aus verschiedenen Futtermitteln zu verdauen. Trotzdem muss betont werden, dass es kein Allesfresser ist, sondern in die Kategorie der fakultativ fleischfressenden Tiere fällt.

Die Bedeutung der Mikrobiota

Dank an die verschiedenen Bakterienarten in Ihrem Darm, der Hund kann verschiedene Nährstoffe verdauen. Dies liegt daran, dass diese Kolonien von Mikroorganismen die korrekte Darmfunktion des Hundes aufrechterhalten.

Spezifisch, nur einige Bakterienstämme haben eine nützliche Funktion im Körper. Unter ihnen gibt es reichlich die Gattungen Lactobazillen, Streptokokken oder Clostridium.

Diese Bakterien sind der allgemeinen Bevölkerung jedoch möglicherweise besser bekannt für ihr Vorkommen in Lebensmitteln mit Probiotika. Diese Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel helfen, die Darmflora zu regulieren sowohl Hunde als auch Menschen.

Insbesondere wird die Verabreichung in der Regel in Stressphasen oder aufgrund einer Antibiotikabehandlung empfohlen. Auf diese Weise wird vermieden, dass die nützlichen Bakterien für den Magen-Darm-Trakt ihr Vorkommen reduzieren und sich schädliche Mikroorganismen für den Organismus vermehren.

Dürfen Hunde Eier essen?

Nach einem kurzen Überblick über das Verdauungssystem von Hunden können wir einige Fragen beantworten, z. B. ob Hunde Eier essen dürfen oder nicht. Wir begründen die Antwort in den folgenden Zeilen.

Dürfen Hunde Eier essen?

Ja, Hunde können und sollten sogar sporadisch Eier essen. Eier sind beispielsweise Lebensmittel mit einem hohen Nährstoffgehalt. Dies macht sie gut für Hunde, da sie die folgenden Elemente enthalten:

  • Eiweiß. Sie sind von hoher Qualität und ihre essentiellen Aminosäuren sind für Hunde essentiell.
  • Essentiellen Fettsäuren. Im Allgemeinen sind sie essentielle Nährstoffe für den Körper, da darunter Omega-3-Säuren sind.
  • Vitamine. Eier enthalten die Vitamine A, D, E und K.
  • Mineralien. Ebenso enthalten sie auch Mineralien wie Eisen, Zink, Selen oder Phosphor. Zusammen mit Vitaminen beeinflussen diese Verbindungen das Nervensystem des Hundes positiv.

Vorsicht vor Salmonellen!

Damit, dass Hunde Eier essen, ist positiv für ihren Körper. Es ist jedoch praktisch, sich daran zu erinnern, dass das Ei vor der Aufnahme in die Ernährung gekocht werden muss. Auf diese Weise wird das Problem der Salmonellose vermieden, die auftreten kann, wenn dem Tier wiederholt rohes Ei verabreicht wird.

Außerdem enthält rohes Eiweiß das Protein Avidin. Dieses Protein erschwert die Aufnahme von Vitamin H, daher müssen Sie das Ei kochen, um es zu deaktivieren. A) Ja, Der Tutor wird sicherstellen, dass der Hund alle Nährstoffe seiner Nahrung richtig aufnehmen kann.

Wie soll es verabreicht werden? Ist es mit Diäten wie der BARF-Diät kompatibel?

Deswegen, die korrekte Verabreichung des Eies muss gekocht oder gebraten werden. Auf diese Weise wird die Ansteckungsgefahr des Tieres durch Salmonellen oder andere Mikroorganismen. Obwohl es zusammen mit einer BARF-Diät verabreicht wird, ist bei rohem Ei oder seinen Derivaten Vorsicht geboten.

Diese Art der Ernährung konzentriert sich auf eine Ernährung, die aus verschiedenen Rohstoffen für Tiere besteht. Wie wir jedoch bereits gesehen haben, einige Lebensmittel müssen gekocht verabreicht werden. Zu diesen Lebensmitteln zählen hauptsächlich Eier, Fisch oder Fleisch.

Darüber hinaus ist es praktisch, dass die Diät von einem Tierarzt entworfen wird. Auf diese Weise wird es unter anderem an die spezifischen Bedingungen des Hundes, sowohl in Bezug auf Gesundheit als auch körperliche Aktivität, angepasst.

Zweitens, Es muss immer daran erinnert werden, dass jeder Hund seine eigenen Eigenschaften hat. Aus diesem Grund gibt der Tutor, bevor er einem tierischen Ei kontinuierlich verabreicht wird, eine kleine Menge, um zu probieren und zu sehen, ob es irgendeine Art von Nebenwirkung hervorruft.

Auf diese Weise kann der Vormund bei einer Eierallergie schnell reagieren und weiß, dass es sich um ein Futter handelt, das seinem Haustier nicht verabreicht werden kann, obwohl Hunde es normalerweise verdauen können.

Können wir schließen, dass die Antwort auf die Frage, die diesen Raum anführt, ist bejahend. Dank der darin enthaltenen Nährstoffkomponenten wird das gekochte Ei ein großer Teil der Ernährung des Hundes sein.

Trotzdem ist es, wie bereits erwähnt, ratsam, tierärztliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen, bevor eine Änderung der Ernährung des Tieres vorgenommen wird. Somit stellt der Tutor sicher, dass die Ernährung des Hundes ausgewogen und an seine Bedürfnisse angepasst ist.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave