Weiche Ernährung für Hunde

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hunde können auch Erbrechen und Durchfall haben, die auf übermäßiges Essen oder den Verzehr gif.webptiger Substanzen zurückzuführen sind. In diesen Fällen ist Industriefutter oft schwer verdaulich und für unsere besten Freunde unappetitlich. Daher, eine sanfte Ernährung könnte die beste Option sein, um ein Bild von Unterernährung und Dehydration zu vermeiden.

Einer muss Bestätigen Sie erneut, wie wichtig es ist, den Tierarzt aufzusuchen, indem Sie alle Änderungen in der Routine beobachten. Der Fachmann kann den Gesundheitszustand des Tieres analysieren und die Ursache dieser Anomalien diagnostizieren. Es ist jedoch sehr nützlich zu wissen, wie und wann eine weiche Ernährung zubereitet werden muss, um den Appetit und die Verdauung unserer Hunde zu fördern.

Wann wird die weiche Ernährung für Hunde empfohlen?

Das Hauptziel der weichen Diät ist es, ein hochverdauliches Futter bereitzustellen, das den Hund gut ernährt und hydratisiert hält. Diese Art der Ernährung ist sehr angezeigt bei Durchfall und Erbrechen.

Diese Art von Diäten auch kann empfohlen werden für folgende Bedingungen:

  • Verlust von Appetit
  • Übergangsstadium von einer industrialisierten Ernährung - Futtermittel - zu einer hausgemachten und natürlichen Ernährung (BARF).
  • Schwierigkeiten oder Verdauungsprobleme.
  • Erholung von chirurgischen Eingriffen.
  • Fälle von Unterernährung oder fortgeschrittener Schwäche.
  • Während der Krebsbehandlung.

Bei Unterernährung oder Schwäche sollte die weiche Kost sehr kalorienreich sein um die Nährstoffmängel des Tieres zu decken. Ideal ist eine größere Versorgung mit hochverdaulichen Proteinen und guten Fetten wie Omega 3, 6 und 9.

Kohlenhydrate können bei dieser Art der Behandlung in moderater Weise vorhanden sein, um die Bildung von Gasen und Verdauungsproblemen zu vermeiden.

Wie bereite ich eine nahrhafte weiche Diät für Hunde vor?

Eine hausgemachte, nahrhafte und natürliche weiße Ernährung für Hunde sollte 80% Protein tierischen Ursprungs und 20% Obst oder Gemüse enthalten. Als Quelle für tierisches Eiweiß sollte helles Fleisch mit niedrigem Fettgehalt wie Huhn, Kaninchen, Seehecht, Truthahn usw.

Gemüse und Obst sollten leicht verdaulich und ballaststoffreich sein, wie zum Beispiel Äpfel, Kürbisse, Kartoffeln, Karotten, Erdbeeren oder Pfirsiche.. Ideal ist es, sie zu kochen und die Kochbrühe zu nutzen, um weiche Speisen zuzubereiten.

Grüne Blätter und Zitrusfrüchte sollten bei der weichen Ernährung vermieden werden, da sie den Verdauungstrakt von Hunden schädigen können.

Der Körper von Hunden ist biologisch darauf vorbereitet, rohes Fleisch zu verdauen, mit seinen konservierten Enzymen. Um das Risiko von Salmonellen oder anderen Krankheitserregern zu vermeiden, können wir das Fleisch auf dem Grill garen und dem Hund halbfest anbieten.

Gewürze sollten generell vermieden werden; Einige Ausnahmen, wie Kurkuma, können für das Immun- und Verdauungssystem von Hunden sehr vorteilhaft sein. Wir müssen jedoch die Dosis von 60 Milligramm täglich zwei- bis dreimal pro Woche für erwachsene Hunde einhalten.

Wie kann man einem Hund eine weiche Ernährung anbieten?

Ein Hund mit Durchfall, Erbrechen oder Appetitlosigkeit wird sehr hungrig und wahrscheinlich dehydriert sein. Daher, Wir müssen das Risiko von Empacho vermeiden und nach und nach kleine Portionen anbieten zu unserem Haustier.

Die spezifischen täglichen Aufnahmemengen und -mengen werden vom Tierarzt nach Diagnose der Ursache der Verdauungsstörung festgelegt. Wie gewöhnlich, ein Hund mit Durchfall sollte seine weiche Ernährung in vier bis fünf Portionen pro Tag erhalten.

Das Ziel der Reduzierung der Nahrungsmenge pro Aufnahme besteht darin, die Funktion des Verdauungstraktes zu stimulieren., ohne den Körper zu überlasten. Das heißt, das Tier kehrt mit seiner Ernährung zur Normalität zurück.

Die weiche Diät sollte beibehalten werden, bis das Erbrechen oder der Durchfall nachlässt. Normalerweise verbessert sich ein erwachsener Hund in zwei oder drei Tagen, aber diese Zeit kann je nach Gesundheitszustand jedes Tieres variieren. Welpen und ältere Hunde benötigen besondere Aufmerksamkeit für die Entwicklung ihres Krankheitsbildes.

Probiotika zur Ergänzung der weichen Ernährung Ihres Hundes

Nach einem Bild von Durchfall oder Verdauungsproblemen wird die Darmflora unseres Hundes beeinträchtigt. Dies behindert nicht nur Ihren Verdauungsprozess und die Aufnahme von Nährstoffen, sondern schwächt auch Ihr Immunsystem.

Um Ihnen zu helfen, die nützlichen Bakterien im Verdauungstrakt des Tieres wieder aufzufüllen, müssen wir probiotische Lebensmittel anbieten. Die besten natürlichen Quellen sind Joghurt und Kefir, immer in der maximalen Dosis von einem Esslöffel - Suppe - pro Tag.

Es kann auch ratsam sein, der Ernährung des Hundes Probiotika als Nahrungsergänzung hinzuzufügen. Probiotika sind unverdauliche Stoffe pflanzlichen Ursprungs, die nützlichen Bakterien im Darmtrakt als Nahrung dienen.

In jedem Fall und für mehr Sicherheit ist es wichtig, einen Tierarzt Ihres Vertrauens zu konsultieren, bevor Sie die Ernährung unserer besten Freunde ändern.