Haben Tiere Persönlichkeit?

Obwohl die Persönlichkeit wie ein einzigartiges Merkmal des Menschen erscheinen mag, Tiere haben auch ihre eigene Art zu sein. Jedes Individuum unterscheidet sich von den anderen, obwohl es zur gleichen Art gehört wie seine Artgenossen.

Mit dieser Einführung werden viele Tierbesitzer zustimmen, die ihr Haustier unter Tausenden von Lebewesen identifizieren würden.

Das Individuum studieren

In der Feldforschung zum Verhalten von Tieren wurde immer versucht, die Arten als Gruppe zu untersuchen, und daher kleine individuelle Variationen wurden vernachlässigt, um die Statistik zu vereinheitlichen. In letzter Zeit wurden jedoch wertvolle Potenziale in diesen Unterschieden entdeckt.

Nun werden einzelne Variationen nicht verworfen, sondern ganz im Gegenteil: sie werden gesucht und analysiert. Sie suchen nach Verhaltensweisen, die sich vom Durchschnitt unterscheiden, werden bei derselben Person mehrmals wiederholt. Wir können sagen, dass die Persönlichkeit des Tieres gesucht wird, obwohl dieses Konzept für den Menschen typisch ist und sogar das Wort Person enthält.

Sowohl Menschen als auch Tiere zeigen Unterschiede in kognitiven Fähigkeiten, Sensibilität und Verhalten.

Tiere haben Persönlichkeit

Die Persönlichkeit wurde an einer großen Gruppe von Tieren untersucht, von kleinen Wirbellosen bis hin zu großen Säugetieren.

In einem sich ständig ändernden Umfeld, natürliche Selektion führt zu verschiedenen Strategien, um in der Umwelt zu überleben, und aus diesem Grund haben Tiere Persönlichkeit.

Die Erforschung von Tierpersönlichkeiten konzentriert sich darauf, herauszufinden, wie sie sich entwickelt haben und wie sie zwischen Tiergruppen interagieren.

Kühne Vögel haben weniger oxidativen Stress

Es wurde immer angenommen, dass Vorsicht die beste Strategie der Natur ist, aber auch dies kann seinen Preis haben. Wenn wir das Experiment von Arnold und Herborn zitieren, können wir sehen, wie Eine andere Persönlichkeit kann die Gesundheit beeinträchtigen.

  • In ihrer Forschung haben sie die Zeit gemessen, die 22 verschiedene Meisen brauchten, um sich einem Ziel zu nähern (ein farbiger Keks, der die Aufmerksamkeit dieser Vögel auf sich zog).
  • Die unerschrockensten Vögel brauchten ein paar Sekunden um ihre Angst zu überwinden und näher zu kommen, während sie am vorsichtigsten kamen, um fast 30 Minuten zu warten.

Dies spiegelte sich auch in ihrer Physiologie wider, denn beim Vergleich der Blutanalysen aller Individuen stellte sich heraus, dass die „feigen“ Meisen mehr Stoffwechselprodukte aufwiesen, die auf einen höheren oxidativen Stress im Blut zurückzuführen sind, als die „mutigen“ Meisen.

Ist es also die beste Strategie, mutig zu sein? Neophobe Vögel (Angst vor neuen Dingen) können durch oxidativen Stress hohe Kosten erleiden und vorzeitig sterben, weil sie diese physiologischen Kosten bezahlt haben, aber sie werden auch weniger wahrscheinlich von einem Raubtier gefressen. weil sie vorsichtiger sind als die kühnsten Vögel.

Erfahrung formt Persönlichkeit

Regenbogenforellen verhalten sich aufgrund ihrer Erfahrungen mit früheren Gegnern scheuer oder rücksichtsloser (dies kommt bei mehr Tierarten vor), aber auch konditionieren ihre Handlungsweise, indem sie sehen, wie ein anderes Individuum reagiertNun, wenn ihre Handlungen schüchtern oder mutig sind, ändern sie ihre.

Dies zeigt auch, dass die tierische Persönlichkeit kein festes Merkmal ist. und kann sich erfahrungsbedingt ändern.

Das Durchsetzungsvermögen der Hyänen

Die fünf Charaktereigenschaften, die typischerweise in Tier-Persönlichkeitsstudien gemessen werden, mögen uns typisch menschlich erscheinen, doch sind sie bei vielen Tierarten vorhanden. Diese sind:

  • Durchsetzungsvermögen
  • Erregbarkeit
  • Freundlichkeit gegenüber Menschen
  • Geselligkeit
  • Neugier

Diese fünf Merkmale sind bei Hyänen leicht zu unterscheiden: Jedes Individuum kann mehr oder weniger eines davon aufweisen, und es scheint keine Einflüsse von Geschlecht, Rang oder Alter zu geben.

Diese Regel wird in allen Zeichen außer Durchsetzungsvermögen erfüllt, da weibliche Hyänen sind durchsetzungsfähiger als männliche. Dies ist auffällig, da insbesondere Hyänen eine matriarchalische Organisation haben.

Es ist mehr als bewiesen, dass Tiere eine Persönlichkeit haben. Biologie zusammen mit Psychologie sind die Wissenschaften, die dafür verantwortlich sind, die Eigenschaften zu messen, die Tieren ihre Persönlichkeit verleihen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave