8 häufige nicht-pathogene Bakterien bei Tieren

Wenn Sie das Wort "Bakterien" hören, kommen Ihnen möglicherweise Ideen im Zusammenhang mit Infektionen, Krankheiten und Krankheiten in den Sinn. Es gibt jedoch nicht-pathogene Bakterien, die nicht schädlich sind, sondern für die Gesundheit äußerst wichtig sind.

Lebewesen haben Bakterien in Form von Mikrobiota im ganzen Körper "verteilt". Dies bietet nicht nur Vorteile für die Gesundheit, sondern auch für das Immunsystem, die kognitive Funktion und sogar das Verhalten.

Es stimmt, dass Die meisten Studien konzentrieren sich auf die Darmmikrobiota. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es die einzige ist, die berücksichtigt werden sollte. Es gibt auch Mikrobiota, die mit anderen Teilen des Körpers verbunden sind, wie der Haut, Vagina, Mund- und Nasenhöhle.

Das müssen wir bedenken die meisten sind körpereigene pathogene Bakterien (d. h. des Organismus), die Krankheiten verursachen, wenn sie in andere Gewebe eindringen.

Bakterien, die die Mikrobiota von Tieren besiedeln

Im Folgenden werden wir Ihnen einige der bekanntesten Bakterien vorstellen, die, in ihrem natürlichen Lebensraum sind sie nicht pathogen.

Helicobacter pylori

Normalerweise die H. pylori Es ist ein Darmbakterium, das im Kindesalter erworben wird und das ganze Leben des Wirts überleben kann. Deswegen, es ist eine endogene Mikrobe der Magenmikrobiota.

Veränderungen der Mikrobiota (durch Ernährung oder Umwelteinflüsse), genetische Faktoren des Wirts und Veränderungen der bakteriellen Bestandteile im Darm tragen jedoch dazu bei, dass H. pylori wirkt pathogen und verursacht das bekannte Adenokarzinom des Magens.

Campylobacter jejuni

Campylobacter jejuni ist ein kommensales Bakterium, das befindet sich im Darm vieler Wildtiere. Geflügel, insbesondere Hühner, wird besiedelt von C. jejuni. Der Umgang mit und der Verzehr von Fleisch dieser Vögel stellt daher ein Risiko für die Gesundheit der Menschen dar und verursacht durch Kontamination Durchfall.

Salmonella enterica

Salmonellen Es gehört zur Familie der Enterobacteriaceae. Der natürliche Lebensraum dieser Bakterien ist der Darm, sowohl bei Menschen als auch bei Nutztieren. Es kommt auch im Darmtrakt von Wildvögeln und Reptilien vor.

Wie Salmonellen Es besiedelt diese Mikrobiota, die Organismen scheiden es über den Kot aus und durch sie kann es auf eine Vielzahl von Tieren und Orten übertragen werden und verseucht schließlich die Gewässer. Deswegen, seine Verbreitung erfolgt durch Wasser, Eier, Vögel, Schweine, Gemüse usw.

Escherichia coli

Das Escherichia coli Es ist das berühmte Bakterium, das Durchfall und Gastroenteritis verursacht. Es wird jedoch gefunden, dass es die Darmmikrobiota auf natürliche Weise besiedelt.

Es ist eines der ersten Bakterien, das das Säugetier nach seiner Geburt besiedelt. entweder aus dem Geburtskanal oder aus dem Kot Ihrer Mutter. Später kann dieses Bakterium wie beim Menschen über kontaminierte Lebensmittel erworben werden.

Das Escherichia coli Es ist ein Enterobakterium, das im Dickdarm von Säugetieren und Vögeln lebt.

Staphylococcus aureus

Das Staphylococcus aureus besiedelt sowohl die Schleimhaut als auch die Haut, aber sein Hauptreservoir sind die Nasenlöcher. Es kommt in 20-25% der Nasenhöhle der gesunden erwachsenen Bevölkerung vor, wo es mit anderen Bakterien konkurriert, die dieselbe Nische besetzen. Dies weist darauf hin, dass Träger von S. aureus sie sind ein Risikofaktor, weil sie es auf andere Menschen übertragen können, wie im Fall von Angehörigen der Gesundheitsberufe.

Klebsiella pneumoniae

Dieses Bakterium der Familie Enterobakterien, es gilt als opportunistischer Erreger. Dies bedeutet, dass es nur Menschen betrifft, deren Immunsystem durch andere Infektionen geschwächt oder geschwächt ist. Bei gesunden Menschen ist es im Mund, in der Haut und im Darm weit verbreitet.

Die meisten durch diesen Mikroorganismus verursachten Krankheiten treten durch nosokomiale Infektionen auf, damit K. pneumoniae gelangt in die Harnwege, Atemwege und ins Blut.

Probiotika

Die als Probiotika verwendeten Bakterien Laktobazillen und Bifidobakterien werden mit einem gesunden Darmtrakt in Verbindung gebracht. Wenn sie in der richtigen Menge verabreicht werden, sind sie also gesundheitsfördernd.

Sie erhalten und verbessern die mikrobielle Homöostase des Wirts. Daher wird bei der Einnahme von Antibiotika, die sowohl pathogene Bakterien als auch solche der Mikrobiota zerstören, der Einsatz von Probiotika empfohlen, da sie die Wiederherstellung nützlicher Bakterien erleichtern.

Lactobacillus und Bifidobacterium

Diese Bakterien werden Ihnen aufgrund ihrer Rolle bei der Fermentation von Lebensmitteln und ihrer Verwendung als Probiotika sicherlich bekannt vorkommen. Falls Sie das nicht wissen, Sie kommen auch im Darmmikrobiom von Tieren vor.

Lactobazillen werden seit Jahren zur Herstellung von fermentierten Lebensmitteln aus Tieren (Milch und Fleisch) und Pflanzen (Gemüse und Getreide) verwendet.

Der weibliche Urogenitaltrakt enthält einen großen Anteil an Laktobazillen die vor Infektionen schützen.

Probiotische Lebensmittel helfen, die Darmflora gesund zu halten.

Nicht-pathogene Bakterien tragen zu mehreren grundlegenden Prozessen bei

Es gibt eine Vielzahl von Bakterien, die die Haut, Vagina, Mundhöhle, den Magen-Darm-Trakt und die Atemwege von Tieren besiedeln. Diesen Weg, bilden ein komplexes Mikroökosystem bei dem ein Gleichgewicht zwischen den Mikroorganismen selbst und dem Wirt hergestellt wird.

Bakterien spielen eine vorteilhafte Rolle in der Physiologie des Wirts, sei es Mensch oder Tier, durch die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen, stimuliert und reift zahlreiche Gewebe, reguliert das Immunsystem und verhindert die Ansiedlung von Krankheitserregern.

Daher muss berücksichtigt werden, dass viele von ihnen als Krankheitserreger wirken können, wenn sie in steriles oder normalerweise nicht von diesen Stämmen besiedeltes Gewebe eindringen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave