Folgen von Zigarettenrauch bei Hunden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Folgen von Zigarettenrauch bei Hunden sind praktisch die gleichen wie für einen Passivraucher. Der Unterschied ist, dass sie dir nicht sagen können, was sie stört, genau wie Babys.

Haustiere mit rauchenden Erziehungsberechtigten sind einer Vielzahl von Gif.webptstoffen stärker ausgesetzt als solche mit nicht rauchenden Erziehungsberechtigten. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Hund bestimmte Pathologien entwickelt. Aus diesem Grund und für alles, was wir Ihnen als nächstes sagen werden, ermutigen wir Sie, mit dem Rauchen aufzuhören, obwohl es schwer ist, wird die Belohnung für Sie und alle Mitglieder Ihrer Familie angenehm sein.

Haustiere "rauchen" in vielerlei Hinsicht

Es ist nicht nur Zigarettenrauch bei Hunden. Gif.webptstoffe und Chemikalien aus Tabak haften an jeder Oberfläche. Auch wenn Sie in Gegenwart Ihres Haustieres nicht rauchen, ist es dennoch exponiert.

Sowohl Hunde als auch Katzen putzen sich selbst, vor allem aber letztere. Denken Sie in diesem Zusammenhang daran, dass SWenn Sie im selben Raum rauchen, in dem sich Ihr Haustier aufhält, bleiben alle Tabakrückstände auf Haut und Haaren zurück. Wenn Sie sich also selbst pflegen, werden Sie am Ende die gif.webptigen Substanzen einnehmen.

Gleiches gilt für die Umweltverschmutzung. Wenn Sie an stark verschmutzten Orten leben, kann es sein, dass das Fell des Tieres und die Haut Schmutz ansammeln und die Schadstoffpartikel der Luft im Fell des Tieres verbleiben, was ebenfalls Krankheiten verursacht.

Andererseits kommen alle Möbel im Haus sowie die Kleidung, die Sie tragen, in Kontakt mit Tabakrauch. Und wenn Sie Ihren Hund umarmen, während er in seinem Bett liegt, hinterlassen Sie auch Rückstände darin.

All dies ist zwar schädlich, aber am direktesten und schädlichsten ist Zigarettenrauch bei Hunden.Vor allem, weil es den Zigarettenfilter nicht passiert.

Zigarettenrauchgefahr bei Hunden

Tabakrauch besteht aus einer Reihe von mehr als 5000 gif.webptigen Substanzen, die potenziell krebserregend sind. Abgesehen davon, dass bei der Verbrennung Benzol entsteht, das hochgif.webptig ist.

Diese Mischung von Verbindungen kann eine Vielzahl von klinischen Zuständen bei Haustieren verursachen und verschlimmern. Es hängt vom Eintrittsweg der Toxine ab, so dass der eine oder andere Teil des Körpers des Tieres betroffen ist.

Die häufigsten Pathologien, die mit der Exposition gegenüber Zigarettenrauch bei Hunden zusammenhängen, sind:

  • Asthma
  • Bronchitis
  • Bindehautentzündung
  • Hautprobleme
  • Verlust von Appetit
  • Augen Irritation
  • Herz-Kreislauf-Probleme
  • Erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Tumoren

Tabakvergif.webptung

Eine der ernsthaften Gefahren von Tabak liegt in der versehentlichen Einnahme durch das Haustier. Ein Hund kann durch Zigarettenstummel verunreinigtes Wasser trinken oder den Rest eines Tabaks, der auf der Straße liegt, direkt aufnehmen, eine Packung zerstören, die er zu Hause findet usw.

Es sollte beachtet werden, dass die Einnahme dieser Abfälle, Nikotinpflaster, Kaugummis oder anderer Derivate, zu ernsthaften Problemen führen kann.

Die Tabakpflanze, insbesondere ihre Blätter, sind für Haustiere hochgif.webptig. Die toxische Dosis beträgt 1 - 2 mg pro kg des Tieres. Die Symptome, dass ein Hund Tabak gefressen hat, sind also:

  • Husten
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Agitation
  • Übermäßiges Sabbern
  • Erweiterte Pupillen
  • Neurologische Effekte

Empfehlungen, wenn Sie Raucher sind und mit Tieren leben

Wenn Sie Raucher sind, empfehlen wir Ihnen als erstes, mit dem Rauchen aufzuhören. Sie können Ihren Hausarzt aufsuchen, um Beratung und Anleitung durch den Prozess zu erhalten. Dies wird allen zugute kommen.

Falls Sie nicht möchten, Versuchen Sie, draußen oder an einem Ort zu rauchen, zu dem Ihr Haustier keinen Zugang hat. Versuchen Sie auch, Kleidung und Möbel, die mit Rauch in Kontakt kommen, regelmäßig zu waschen, um Abfall und Gif.webptstoffe zu beseitigen.

Schließlich, Lüften Sie das Haus täglich. Dies ist nicht nur gut, wenn Sie rauchen. Wenn Ihr Hund an Atemproblemen leidet, ist es sehr gut für Ihr Haustier, die Luft im Haus so sauber und gereinigt wie möglich zu halten.