Ein Gesundheitscheck für Haustiere sollte Teil Ihrer Pflegeroutine sein. Im Gegensatz zu Menschen können unsere Haustiere uns nicht sagen, dass sie ein Problem wie Zahnschmerzen, Ohrenschmerzen, Sehstörungen oder Bauchschmerzen haben.
Daher erkennen wir solche Probleme nur, wenn sie so schwerwiegend werden, dass sie offensichtliche Anzeichen entwickeln. Deswegen, Es ist sehr wichtig, dass unsere Haustiere regelmäßig von einem Tierarzt untersucht werden um diese Probleme frühzeitig zu erkennen.
Warum ist ein Tiergesundheitscheck sinnvoll?
Leider, Katzen und Hunde haben eine viel kürzere lebensdauer als ihre Besitzer und altern schneller. Aus diesem Grund sind jährliche Gesundheitsbesuche für Katzen und Hunde so wichtig.
Diese Tatsache muss vollständig verstanden werden:
- Welpen werden sehr schnell geschlechtsreif und sind bis zu ihrem ersten Geburtstag im Wesentlichen Teenager oder junge Erwachsene. Im Allgemeinen gilt ihr Alter als 15 Jahre, wenn sie ein Jahr alt werden.
- Im zweiten Jahr verlangsamt sich die Alterung etwas, so dass die Der durchschnittliche Hund gilt an seinem zweiten Geburtstag als gleichwertig mit einem 24-25-jährigen.
- Danach, die Alterungsrate wird auf 4-5 Jahre pro Kalenderjahr geschätzt, je nach Größe und Rasse.
- Hunde großer Rassen altern relativ schneller als Hunde kleiner Rassen. Wenn ein Hund sechs Jahre alt wird, ist er im mittleren Alter, wenn es sich um einen Hund kleiner oder mittlerer Rassen handelt, oder geriatrisch, wenn es sich um einen Hund großer Rassen handelt.
Gesundheitscheck für Haustiere von der Geburt bis zu einem Jahr
Sie müssen Ihr Baby alle drei bis vier Wochen impfen lassen, bis es 16 Wochen alt ist.. Hunde werden gegen Tollwut, Staupe und andere Krankheiten geimpft. Sie benötigen möglicherweise auch Impfungen, um sich vor gesundheitlichen Problemen wie Zwingerhusten, Grippe und Borreliose zu schützen.
Katzen werden auf Katzenleukämie und Katzen-Immunschwäche-Virus getestet. Sie erhalten auch Impfungen, die verschiedene Krankheiten abdecken. In diesem Stadium beginnt Ihr Haustier auch, Medikamente zur Vorbeugung von Herzwürmern, Flöhen und Zecken einzunehmen.
Ihr Tierarzt wird Ihren Welpen oder Ihr Kätzchen untersuchen, um sicherzustellen, dass er gut wächst und keine Anzeichen einer Krankheit zeigt. Es wird nach etwa sechs Monaten erneut überprüft, wenn Sie Ihr Haustier zur Kastration oder Kastration bringen.
Die Untersuchung des erwachsenen Haustieres: 1 bis 7-10 Jahre
Während dieser Phase, Tierärzte empfehlen jährliche Kontrollen. Jährlich wird Ihr Tierarzt Ihr Haustier einer körperlichen Untersuchung von Kopf bis Schwanz und einem Parasiten-Check unterziehen.
Bei Hunden es wird eine Blutprobe entnommen, um auf Herzwürmer zu prüfen. Ihr Tierarzt kann andere Tests empfehlen, basierend auf Problemen, die Ihr Haustier hat oder auf ungewöhnliche Weise, die er während der Untersuchung sieht.
Beim ersten jährlichen Check-up wird es Zeit für Auffrischimpfungen gegen Parasiten und Tollwut. Danach, Wie oft Tiere Tollwut-Booster erhalten, hängt von den staatlichen Gesetzen ab.
Die Untersuchung älterer Haustiere: ab sieben Jahren
Allgemein, Tierärzte schlagen vor halbjährliche Kontrollen für ältere Haustiere. Ihre Katze oder Ihr Hund wird bei Bedarf geimpft und einer vollständigen körperlichen Untersuchung unterzogen.
Darüber hinaus werden Nachuntersuchungen bei auftretenden Problemen durchgeführt. Blut- und Urintests können Ihrem Tierarzt Informationen über die Nieren- und Lebergesundheit Ihres Haustieres, den Schilddrüsenhormonspiegel und mehr geben.
Die Fragen des Tierarztes werden versuchen, jede Änderung der Gewohnheit zu untersuchen: erhöhter Wasserverbrauch oder verringerte Energie. Dies können Anzeichen für ein neues Problem sein, wie beispielsweise eine Nierenerkrankung oder Arthritis.